Sportmix

KSC in Kiel: Stürmer Šimić muss noch zulegen

Zweitligist Karlsruher SC sucht vor dem Spiel bei Holstein Kiel weiter nach einem festen Sturmduo - und will dennoch ungeschlagen bleiben. Am Spielfeldrand gibt es ein besonderes Wiedersehen.

Von dpa

19.09.2025

Bei KSC-Stürmer Roko Šimić (r) läuft es noch nicht rund. (Archivbild)Andreas Gora/dpa

Bei KSC-Stürmer Roko Šimić (r) läuft es noch nicht rund. (Archivbild)Andreas Gora/dpa

© Andreas Gora/dpa

Weil Neuzugang Roko Šimić noch nicht in Form ist, sucht der Karlsruher SC trotz eines starken Saisonstarts weiter nach einem festen Sturmduo. Während am zweifachen Torschützen Fabian Schleusener auch im Spiel bei Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) kein Weg vorbeiführt, steht Šimić beim einzigen in dieser Saison noch ungeschlagenen Fußball-Zweitligisten im Konkurrenzkampf zu den weiteren Neuzugängen Philipp Förster und Shio Fukuda.

„Schleusener hat es sich verdient – durch Tore, durch Arbeit gegen den Ball, durch viele gesicherte Bälle“, sagte Trainer Christian Eichner. „Bei Roko ist es schwerer angelaufen, aber er arbeitet fleißig.“ Mit schwachen Auftritten und erst einem Tor enttäuschte Šimić bisher. Dagegen steht die Defensive des KSC bislang sicher, was auch an Neuzugang Hans Christian Bernat liegt. Der Schlussmann musste bisher erst dreimal hinter sich greifen. Das ist ligaweit der beste Wert.

Trainer spielten in Oberliga zusammen

Am Spielfeldrand wird es zu einem Duell der badischen Trainer kommen. Eichner und der aus Pforzheim stammende Holstein-Coach Marcel Rapp sind derzeit die dienstältesten Coaches in der zweiten Liga und spielten beim KSC einst in der Oberliga zusammen. 

„In meiner Jugendzeit hat er mir manchmal den Platz weggenommen, wenn er von den Profis runterkam – das sind so Erinnerungen“, erklärte Eichner. „Aber er ist ein feiner Kerl mit dem Herz am rechten Fleck.“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren