Mindestens sechs Menschen werden bei den Fan-Auseinandersetzungen zwischen dem KSC und Kaiserslautern verletzt - zwei davon schwer. Die Ermittlungen dauern an.
Mindestens sechs Menschen werden bei den Fan-Auseinandersetzungen zwischen dem KSC und Kaiserslautern verletzt - zwei davon schwer. Die Ermittlungen dauern an.
Bei Fan-Ausschreitungen nach dem hitzigen Südwest-Derby der Zweitligisten Karlsruher SC und 1. FC Kaiserslautern werden mehrere Ordner verletzt. Gegen Anhänger beider Clubs wird ermittelt.
Die 2:3-Derbyniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern war für Zweitligist Karlsruher SC schon ernüchternd genug. Fan-Krawalle im Stadion mit mehreren Verletzten verdarben den Tag dann vollends.
Der 1. FC Kaiserslautern entscheidet das brisante Südwest-Duell mit dem Karlsruher SC für sich. Der Siegtreffer fällt erst in der Nachspielzeit. Nach dem Schlusspfiff kommt es zu unschönen Szenen.
Fußball-Fans aus ganz Deutschland blicken nach Karlsruhe - und erleben ein schnelles Ende der Berufungsverhandlungen im Pyro-Prozess. Doch ob die Rufe in den Kurven nun leiser werden?
Die Berufungsverhandlungen gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts enden überraschend schnell. Das Verfahren wird eingestellt - gegen Zahlung von unterschiedlich hohen Geldauflagen.
Andreas Görlitz war Nationalspieler und Bayern-Profi. Dann bremsten ihn zahlreiche Verletzungen. Die Ratschläge der guten Club-Seele Uli Hoeneß hat er nicht vergessen.
Der viel beachtete Prozess gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts geht in die nächste Runde. Die anstehenden Berufungsverhandlungen dürften Signalwirkung haben.
Freiburg nutzt die Länderspielpause für einen Test. In diesem springt ein deutlicher Erfolg über Karlsruhe heraus.
Besser kann Dynamo unter Flutlicht nicht ins Topspiel starten. Doch die Führung ist gleich wieder weg. Noch vor der Pause dreht der KSC die Partie. Dynamo kämpft und wird spät mit dem 3:3 belohnt.
Die Karlsruher geben in der Nachspielzeit noch den ersten Auswärtssieg der Saison aus der Hand. Trainer Eichner prangert die Defensivarbeit an. Nach der Länderspielpause wartet ein brisantes Duell.
Besser kann Dynamo unter Flutlicht nicht ins Topspiel starten. Doch die Führung ist gleich wieder weg. Noch vor der Pause dreht der KSC die Partie. Dynamo kämpft und wird spät mit dem 3:3 belohnt.
Erster Auswärtstreffer, doch der erste Auswärtssieg wird in der Nachspielzeit verspielt. Der KSC verpasst somit den Sprung in die Spitzengruppe. Dynamo wartet weiter auf den ersten Heimsieg.
Vor dem Spiel bei Dynamo Dresden hofft der Karlsruher SC weiter auf einen Formanstieg von Angreifer Šimić. Trainer Eichner rechnet aber nicht mit einem plötzlichen Durchbruch.
Ein Faserriss in der linken Bauchmuskulatur zwingt KSC-Abwehrchef Marcel Franke zu einer weiteren Zwangspause. In Dresden wird für ihn wohl wieder Marcel Beifus spielen.
Hans Christian Bernat entwickelt sich beim KSC immer mehr zum sicheren Rückhalt. Bereits zum fünften Mal blieb der Neuzugang ohne Gegentor. Grund genug für den Trainer, nicht nur den Torwart zu loben.
In Karlsruhe verliert der 1. FC Magdeburg das fünfte Ligaspiel in Serie. Weil die Elbestädter aber klar verbessert auftreten, sehen Trainer und Spieler einen ersten Schritt zur Verbesserung gemacht.
Der Karlsruher SC und der 1. FC Magdeburg erspielten sich in einer spannenden Zweitliga-Partie reihenweise Torchancen, doch nur KSC-Profi Kobald trifft.
Den Karlsruhern könnten im Heimspiel gegen Magdeburg zwei erfahrene Defensivmänner fehlen. Auch über die Niederlage in Kiel und das vergangene Heimspiel gegen den 1. FCM spricht Trainer Eichner.