Ein 25-Jähriger muss wegen eines Fahrverbots seinen Führerschein bei der Polizei abgeben. Als er die Inspektion verlässt, müssen die Beamten gleich wieder aktiv werden.
Ein 25-Jähriger muss wegen eines Fahrverbots seinen Führerschein bei der Polizei abgeben. Als er die Inspektion verlässt, müssen die Beamten gleich wieder aktiv werden.
Im Kreis Biberach kommt zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Wagen. Eine Frau und ein Mann kommen mit schweren Verletzungen in Kliniken.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim hat der Angeklagte lebenslang bekommen. Was die Polizeigewerkschaft im Saarland dazu sagt.
Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.
Ein kaum vorstellbarer Fall vor Gericht: Eine 35-Jährige soll ihr Neugeborenes heimlich in die Waschmaschine gelegt haben. Als ihr Partner das Gerät einschaltet, stirbt das Kind. Die Frau redet nun.
Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: Mit Spezialkräften der Polizei nehmen Ermittler acht Beschuldigte in Niedersachsen, NRW und Baden-Württemberg unter die Lupe.
Sulaiman A. hat im Mai 2024 sechs Menschen auf dem Mannheimer Marktplatz mit dem Messer angegriffen - der Polizist Rouven Laur starb an seinen Verletzungen. Nun hat das Gericht sein Urteil verkündet.
An sich hatte man den Sommer schon abgeschrieben - jetzt dreht er kurz vor Schluss noch mal richtig auf. Bis Ende der Woche werden an die 30 Grad erwartet.
Der US-Amerikaner Davor Solter und der Brite Azim Surani werden 2026 in Frankfurt geehrt. Sie haben das Tor zu einem gänzlich neuen Forschungsfeld aufgestoßen: der Epigenetik.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim ist der Angeklagte zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Stuttgart stellte im Verfahren gegen den 26-jährigen Afghanen Sulaiman A. zudem die besondere Schwere der Schuld fest.
Ein Koffer, eine vermisste Frau und viele offene Fragen: Jetzt hoffen Ermittler aus Filderstadt auf Hinweise von TV-Zuschauern.
Einschränkungen für Pendler und Reisende: Der Tunnel der A81 im Kreis Böblingen wird ab Samstagnacht für einige Stunden gesperrt. Wie wird der Verkehr umgeleitet?
Terror-Ermittler sind gegen acht Beschuldigte wegen der Bildung einer mutmaßlich rechtsradikalen bewaffneten Gruppe vorgegangen. In Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wurden 13 Objekte durchsucht, wie die Generalstaatsanwaltschaft Celle mitteilte.
Ein 22-Jähriger wagt sich an einem Felsen der Schwäbischen Alb bis an die Kante. Das hat schwerwiegende Folgen.
Ein technischer Defekt soll den Lkw-Brand auf der A8 bei Pforzheim ausgelöst haben. Bis wann soll die Sperrung in Fahrtrichtung Karlsruhe andauern?
Forscher wenden sich von den USA ab – und Deutschland wittert Chancen. Ministerin Olschowski verspricht ein Programm, das „aufhorchen lassen wird“. Doch sie sieht auch Risiken.
Auf einer Bundesstraße nahe Tuttlingen kracht es am Abend zwischen zwei Autos. Ein Fahrer und ein Beifahrer werden verletzt. Was ist zur Ursache bislang bekannt?
Sulaiman A. soll im Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz den Polizisten Rouven Laur getötet und fünf Menschen verletzt haben. Am Dienstag endet der Prozess - und nicht alle Fragen sind geklärt.
Ein Auto schleudert, ein Lkw steht quer: Nach dem Unfall bei Sinsheim geht auf der A6 fast nichts mehr. Warum die Aufräumarbeiten noch dauern.
Bosch will in den kommenden Jahren Milliardensummen sparen. Noch offen ist, wie viele weitere Jobs in Deutschland auf dem Spiel stehen. Der Betriebsrats-Chef fordert nun Klartext vom Unternehmen.
Ein Lieferwagen kommt von einer abschüssigen Straße ab, prallt gegen einen Baum und überschlägt sich. Das hat schwere Folgen.
Im Landkreis Ravensburg wird mehrfach Werkzeug gestohlen. Die Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige.
Im Juli machte Wolfgang Grupp einen Suizidversuch öffentlich. Nun hat sich der frühere Trigema-Chef wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.
In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg werden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es nicht. Die Suche nach dem Motiv läuft.
Bittere Diagnose für Heidenheims Neuzugang Leart Paqarada. Der Abwehrspieler wird dem Bundesligisten nach seiner kurzen Premiere monatelang fehlen.
Der Zoll kontrolliert an der Grenze zu Österreich das Auto eines Mannes aus Hessen. Dabei machen die Beamten einen ungewöhnlichen Fund.
Freiburgs Johan Manzambi fliegt in der Schlussphase des Heimspiels gegen Stuttgart vom Platz. Nun steht fest, wie lange er zuschauen muss. Für den Schweizer endet eine kleine Serie.
Sally Özcan bringt ihre Kuchen aus der Onlineküche nun in ihr erstes eigenes Café - es entsteht im Europa-Park mit Blick auf die Achterbahn. Was Besucher dort erwartet.
Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Welche Ketten ziehen mit?
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune Heidelberg mit einem Fahrzeug.
In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg wurden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf die Beteiligung Dritter gibt es nicht.
Ein 42 Jahre alter Mann soll im baden-württembergischen Bisingen im Zollernalbkreis seinen acht Jahre alten Sohn und sich selbst getötet haben. Das teilte die Polizei mit.
Nach wochenlangem Stillstand fährt die Ammertalbahn zwischen Tübingen und Herrenberg wieder. Parallel bleiben die Ersatzbusse im Einsatz.
Der Ferienstart war für viele eher eine Geduldsprobe als ein entspannter Urlaubsauftakt. Denn erneut verbrachten sie Tausende von Stunden in Staus. Wo es besonders lange dauerte - und warum.
Nach einem langen Todeskampf von Kater Emil in einem Fangeisen steht die Geldstrafe für den Verursacher fest.
Geduldsprobe für Pendler und Reisende: Nach einem Lkw-Brand auf der A8 gibt es eine Vollsperrung - seit dem Mittag ist zumindest die Fahrbahn in Richtung Stuttgart wieder freigegeben.
Bundesweit sorgte der tödliche Messerangriff in Mannheim im Mai 2024 für Aufsehen. Nun äußerte sich der Angeklagte ein letztes Mal vor dem Urteil am Oberlandesgericht Stuttgart.
In Böblingen, Ulm und im Alb-Donau-Kreis wird jetzt ganz genau hingeschaut: Wer etwa Plastik in der Biotonne entsorgt, riskiert, dass die Tonne stehen bleibt – und 40 Euro fällig werden.
Ein Lotto-Spieler zahlt fünf Euro mehr für die Lotterie GlücksSpirale und zieht damit das große Los: Die Person wird Millionär.
Drei Männer stehen in Mannheim wegen mutmaßlicher Terrorpläne vor Gericht. Die Verhandlung läuft unter Ausschluss der Öffentlichkeit – aus Rücksicht auf das Alter der Angeklagten.
Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Der Wochenbeginn wird zwar wärmer, aber gerade in höheren Lagen kann es ziemlich ungemütlich werden.
Mehr Zeit im Gymnasium, neue Fächer, Wegfall eines Abschlusses: Zum neuen Schuljahr ändert sich einiges. Was Eltern und Schüler im Südwesten zum Schulstart wissen müssen.
In Baden-Württemberg geht die Schule wieder los. Für mehr als 100.000 Kinder beginnt damit erstmals der Ernst des Lebens - und auch auf Autofahrer hat der Schulstart Auswirkungen.
Sulaiman A. soll im Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz den Polizisten Rouven Laur getötet und fünf Menschen verletzt haben. Am Dienstag endet der Prozess - und nicht alle Fragen sind geklärt.
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune im Südwesten Heidelberg mit einem Fahrzeug.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt kassieren die zweite Niederlage nacheinander. Für das Playoff-Rückspiel in der Champions League kann kein Selbstvertrauen aufgebaut werden.
Mannheim hat gegen Cottbus verloren. Lag es an einem frühen Platzverweis?
Energie Cottbus nähert sich den Aufstiegsplätzen an. Die Lausitzer sind für das anstehende Ost-Derby gut gerüstet.
Ein Autofahrer kommt aus unbekannter Ursache von der Landesstraße ab. Sein Wagen kollidiert mit einem Baum, gerät in Brand und stürzt in die Tiefe. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Der Landwirtschaftsminister wollte Winzer im Südwesten vom kommenden Jahr an zu einer Abgabe verpflichten, um heimische Weine besser zu vermarkten. Der Plan ist vorerst vom Tisch.
Cem Özdemir will Social Media für Kinder und Jugendliche sperren. CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel hat einen anderen Vorschlag. Antworten auf die Probleme mit digitaler Reizüberflutung.
Beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring wurde am Wochenende auch schon einer der Top-Acts für das kommende Festival 2026 verkündet: Die 27 Jahre alte Sängerin wird mit dabei sein.
Ein Auto und eine Stadtbahn stoßen in Stuttgart zusammen. Die Pkw-Fahrerin wird schwer verletzt. Eine mögliche Ursache für den Unfall steht bereits im Raum.
Bei einer Laufveranstaltung am Wochenende in Niedernhall gedenken die Menschen des Zwölfjährigen, der von einem 18-Jährigen mit seinem Auto tödlich verletzt wurde. Viele Fragen sind noch offen.
Ein Autofahrer ignoriert in Mannheim eine rote Ampel. Kurz darauf kommt es zum Zusammenstoß - und die Polizei ermittelt am Ende nicht nur gegen den Mann.
Nach einem missglückten Überholmanöver überschlägt sich der Wagen eines Mannes. Ein beteiligter Fahrer hält an, verschwindet aber bevor die Polizei kommt. Der Grund dafür wird später klar.
Ein Autofahrer hört splitterndes Glas und entdeckt eine offene Haustür. Im Glauben, Zeuge eines Einbruchs zu sein, ruft er die Polizei. Doch der Einsatz endet anders als vermutet.
Nach dem glücklichen Sieg gegen Nürnberg erlaubt sich Christian Eichner einen ungewohnten Ausflug zu den Fans. Lob gibt’s vom Karlsruher Trainer vor allem für seinen Torhüter.
Die Dortmunder reisen mit breiter Brust zum Champions-League-Auftakt nach Turin. Maximilian Beier formuliert nach dem Sieg in Heidenheim schon mal eine Titel-Ansage. Sein Trainer bremst ihn aber.
Knapp sechs Monate vor der Landtagswahl im März hat der Landesvorstand der CDU den neuen Generalsekretär bestimmt. Neue Landesgeschäftsführerin wird eine ehemalige Bundestagsabgeordnete.
Ohne Führerschein und mit 2,2 Promille: Ein 16-Jähriger setzt sich nachts ans Steuer – und landet in einer Hauswand.
Mal herbstlich, mal ein Zipfelchen Sommer - der September weiß offenbar nicht so recht, was er will.
Der FCH hängt weiter unten drin. Gegen Dortmund zeigt die Mannschaft nach einer Halbzeit zum Vergessen aber Moral. Für den Trainer eine wichtige Erkenntnis. Nun geht’s zum Mini-Krisen-Gipfel beim HSV.
Ein Mann möchte mit seinem Auto auf die Bundesstraße 14 einbiegen. Dabei übersieht er ein Auto auf der Bundesstraße. Es kommt zum Zusammenstoß.
Mit der deutschen U21 hat Noah Atubolu schon internationale Erfahrung gesammelt. Mit der DFB-Auswahl würde er gern nächstes Jahr zur WM.
Doppelpack, Glücksgefühle und vertraute Gesichter: Wie Hoffenheims Asllani in seiner Heimatstadt Berlin zum Mann des Spiels wird.
Wie haben Schlossbaumeister gewohnt und welche Geschichte erzählen Knochen? Beim Tag des offenen Denkmals laden schöne und interessante Denkmäler zum Schauen ein. Es gibt einiges zu beachten.
Die Autobranche kriselt. Im ersten Halbjahr halbierten sich bei den weltweit größten Autobauern die Gewinne. Warum laut einem Experten vorerst keine Besserung in Sicht ist.
Mehr Zeit im Gymnasium, neue Fächer, Wegfall eines Abschlusses: Zum neuen Schuljahr ändert sich einiges. Was Eltern und Schüler im Südwesten zum Schulstart wissen müssen.
Zugausfälle und Umsteigen auf Busse: Bauarbeiten treffen wichtige Bahnverbindungen im Land. Reisende sollte sich genau informieren.
Fassanstich, XXL-Feierlaune und Riesenräder mit Aussicht: Warum der Wasen dieses Jahr wieder Millionen Menschen anzieht – und was Familien, Adrenalinjunkies und Genießer nicht verpassen sollten.
Ein Motorradfahrer verliert die Kontrolle, stürzt und rutscht in einen Kleinlaster. Die Landesstraße bleibt mehrere Stunden gesperrt. Was bislang bekannt ist.
Mitte der ersten Halbzeit verlieren die Thüringer den Anschluss. Auch der überragende Keeper Matija Spikic kann die Gäste nicht retten.
Der VfB verteidigt in Freiburg lange die sehenswerte Führung, gibt den möglichen Sieg aber spät aus der Hand. In der Offensive zeigen die Schwaben wenig. Hoeneß wehrt sich gegen eine Stürmer-Debatte.
Bei den Olympischen Spielen gewinnt David Späth mit der Nationalmannschaft Silber. Bei seinem Club gibt es einen neuen Vertrag für den Handball-Torhüter.
Die Dortmunder laufen in Heidenheim erstmals in ihren neuen Auswärtstrikots auf. Bei vielen Anhängern der Schwarz-Gelben kommt das Outfit überhaupt nicht gut an.
Oliver Baumann patzt beim 4:2 der TSG 1899 Hoffenheim gegen Union Berlin. Der Nationalkeeper will sich unmittelbar nach dem Spiel nicht äußern. Sein Trainer schon.
Erst ein Tor, dann eine Ansage: Dortmunds Maximilian Beier ist in Heidenheim gut drauf. Trainer Niko Kovac nimmt’s vor allem mit einem Schmunzeln zur Kenntnis.
Warum fährt ein 18-Jähriger ein Kind mit dem Auto an? Nach dem Tod eines Zwölfjährigen auf einem Parkplatz in Niedernhall sind viele Fragen offen.
Die Kraichgauer gewinnen gegen ihren Angstgegner in einem Sechs-Tore-Spektakel. Auch, weil ein Stürmer gleich zweimal gegen seinen Ex-Club trifft. Ein deutscher Nationalspieler patzt.
Kerzen, Fahnen auf Halbmast und ein stiller Marathon: Nach dem Tod eines Jungen in Niedernhall ist die Trauer groß. Und viele Fragen sind offen.
Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.
Vor wenigen Tagen sollte es noch eine Abgabe für Winzer im Land geben, um heimische Weine besser zu vermarkten. Doch nun ist diese erstmal vom Tisch. Es wird nach einer gemeinsamen Lösung gesucht.
Auch nach der Länderspielpause wird es wieder nichts mit einem Befreiungsschlag für Miroslav Klose. Beim 1:2 gegen den KSC spricht das Ergebnis gegen den Trainer - nicht die Leistung.
Kurz vor dem Spiel gegen Dortmund verkündet der FCH neue Personalnachrichten: Abwehrspieler Tim Siersleben bindet sich langfristig.
Der Karlsruher SC setzt seinen guten Saisonstart nach der Länderspielpause fort. Gegen den Tabellenletzten gibt es einen hart erarbeiteten Heimsieg.
Maskierte brechen nachts in ein Haus ein, schlagen zu, rauben Millionenbeute und sperren ein Ehepaar ein. Die Tochter findet ihre Eltern erst Stunden später – die Täter sind da schon über alle Berge.
An einer Kreuzung in der Nähe von Tübingen kracht es: Ein 85 Jahre alter Radfahrer nimmt einem Motorradfahrer die Vorfahrt – beide kommen in ein Krankenhaus.
Nur eine Zahl fehlte zum Knacken des Jackpots: Ein Tipper oder eine Tipperin aus Mannheim hat mehr als 560.000 Euro im Lotto gewonnen.
Mal Schauer, mal Sonne – das Wochenende in Baden-Württemberg wird launisch. Der Wochenstart soll freundlicher werden.
Ein Autofahrer übersieht an einer Kreuzung ein entgegenkommendes Kraftrad. Die Fahrzeuge stoßen frontal zusammen.
Seit 2024 dürfen Felchen im Großteil des Bodensees nicht mehr gefangen werden. Die Maßnahme zur Schonung zeigt erste Erfolge. Wird das Felchenfangverbot im Bodensee gelockert?
Beim Überholen stößt ein Motorrad mit einem Auto zusammen und gerät auf die Gegenfahrbahn. Dort wird ein weiterer Wagen in den Unfall verwickelt - mit verheerenden Folgen.
Brisanz im Landesduell: Der badische SC Freiburg spielt gegen den schwäbischen VfB Stuttgart. Der 1. FC Heidenheim misst sich mit einem Königsklassen-Teilnehmer, Hoffenheim tritt in der Hauptstadt an.
Das Glücksgefühle-Festival hat seinen Vertrag mit dem Hockenheimring langfristig verlängert. Bis 2035 wird das Gelände jedes Jahr zum „glücklichsten Ort der Welt“ - zu einem festen Termin.
Ihr bellender Hund reißt die Bewohner eines Hauses aus dem Schlaf. Der Vierbeiner bellt aus gutem Grund und verjagt damit mögliche Autodiebe.
Mitten im Wald verlieren zwei Mütter ihre Söhne aus den Augen. Ein Polizeihubschrauber startet, doch ein aufmerksamer Wanderer spielt eine entschiedene Rolle bei der Suche.
Mehrere SUV-Besitzer bemerken, dass Luft in ihren Reifen fehlt. Ein Zettel an ihren Autos deuten auf ein klimapolitisches Motiv der Täter hin.
Ein zwölfjähriger Junge stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind.
Nach dem tödlichen Streit mit einem 12 Jahre alten Jungen im Norden Baden-Württembergs ist Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen worden. Ihm wird Totschlag vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Der Deutsche soll den Jungen nach dem Streit in Niedernhall mit dem Auto überfahren haben.