Ein Schäferhund beißt seine Halterin beim Spaziergang und greift Passanten an. Die Polizei greift ein.
Ein Schäferhund beißt seine Halterin beim Spaziergang und greift Passanten an. Die Polizei greift ein.
Monatelang war TV-Moderator Pierre M. Krause untergetaucht. Jetzt weiß man, er kämpfte gegen einen bösartigen Tumor. In seiner YouTube-Reihe erzählt er offen über die schwere Zeit.
Insgesamt 20.000 Unterschriften brauchten die Gegner der S21-Baupläne für ihr Bürgerbegehren. Sie hatten zwar deutlich mehr gesammelt - gereicht hat es nach Zählung der Stadt aber dennoch nicht.
Motor läuft, Schlüssel steckt: Eine Frau nutzt den Moment und stiehlt einen Oldtimer. Dann liefert sie sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei.
Bei einem Unfall in Stuttgart wurden drei Menschen leicht verletzt, als ein Reisebus mit rund 30 Fahrgästen mit einem Auto kollidierte. Wie es dazu kam.
Union Berlin hat ein ordentliches erstes Saisonviertel hingelegt. Augenscheinlich ist aber eine ungewöhnliche Torbilanz. Bei den Eisernen treffen derzeit die Verteidiger. Trainer Baumgart reagiert.
Elf Menschen auf acht Sitzen, kein Kind angeschnallt – und der Fahrer trickst mit einem fremden Führerschein. Das findet die Polizei gar nicht lustig.
Die TSG Hoffenheim hat in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga verloren. Das soll am Sonntag in Wolfsburg so bleiben.
Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die „seelische Krise“ des Angeklagten.
RB-Trainer Werner erwartet eine schwere Aufgabe gegen die Stuttgarter. Er merkt auch beim Training, wie wichtig das Spiel der Mannschaft ist. Immerhin gab es zuletzt vier Niederlagen gegen den VfB.
Einem SUV-Fahrer fällt bei einer frisch erworbenen Nobelkarosse die fehlende Bremsleistung auf. In der Werkstatt wird klar, woran das liegt.
Derby-Niederlage gegen Kaiserslautern, Auswärtserfolg in Fürth, Pokal-Aus in Gladbach. Nun möchte der Karlsruher SC auch ohne einen Leistungsträger ein Topteam stoppen.
Der CDU-Spitzenkandidat stellt klar: Theater, Museen und Musikschulen bleiben in Zukunft unangetastet – ganz gleich, welche Sparzwänge auch herrschen mögen. Ob er sein Versprechen halten kann?
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. In einem Bundesland ist die Zahl der betroffenen Betriebe besonders hoch.
Lebensgefahr nach einem Unfall in Ebersbach: Warum ein Senior mit dem Kopf gegen einen Autoreifen prallte.
Nach einem Brand in Mainhardt musste ein Mann mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei prüft, ob fahrlässige Brandstiftung vorliegt.
Ein Baby wird tot im Wald entdeckt, eine 68-Jährige überlebt eine Entführung knapp, ein Familienvater verschwindet – und keiner weiß warum. „Aktenzeichen XY“ mit drei Fällen, die unter die Haut gehen.
Heidenheim ist in der Bundesliga-Tabelle Vorletzter und in dieser Woche auch aus dem Pokal ausgeschieden. Nun kommt ein Königsklassen-Teilnehmer, gegen den der FCH wohl über sich hinauswachsen muss.
Frontalcrash auf der B328: Nach dem Aufprall wird ein 60-Jähriger aus dem Auto geschleudert. Die Strecke bleibt stundenlang gesperrt.
Ein Flug über Weinbergen endet dramatisch: Ein plötzlicher Strömungsabriss lässt einen Hängegleiter in eine Gartenanlage krachen.
Kommt jetzt erst der erste richtige Gradmesser für den VfB? Der Pokalsieger ist zu Gast bei RB Leipzig. Trainer Sebastian Hoeneß bleibt trotz des anstehenden anspruchsvollen Programms gelassen.
Eine 66 Jahre alte Frau stirbt an den Folgen eines brutalen Angriffs – mutmaßlich verübt vom eigenen Sohn. Jetzt ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen eines Tötungsdelikts.
Ein Tiertransporter kippt in einem Waldabschnitt um. Einige Schweine werden dabei getötet.
Ein Restaurant, eine Bäckerei, eine Metzgerei, ein Restaurant: Immer wieder wird in Tübingen und Reutlingen eingebrochen. Nun ist klar: Für die Taten ist wohl ein Serientäter verantwortlich.
Während sich die Vogelgrippe im Norden und Osten Deutschlands stark verbreitet, kommt Baden-Württemberg bislang noch glimpflich davon. Das dürfte sich ändern, glaubt der Agrarminister.
Ein Balkonbrand greift in Bruchsal auf den Dachstuhl über. Ein Bewohner verletzt sich.
Doch schon am Wochenende drohen Regen, Nebel und stürmische Böen. Was der Deutsche Wetterdienst für Baden-Württemberg vorhersagt.
Die A8 wird am Albaufstieg in Fahrtrichtung München über das kommende Wochenende wieder voll gesperrt. Hier gibt es Tipps für Reisende.
Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf diesen Samstag zu legen - keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber.
Nach einer Verpuffung steht eine Werkstatt in Flammen. Der Schaden ist enorm.
Arbeitnehmer hatten unter anderem formale Verstöße bei der Wahl bei Europas größtem Softwarehersteller gesehen. Doch das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg wies die Beschwerde zurück.
Nach Messerstichen auf einem Parkplatz im Main-Tauber-Kreis sind die beiden Opfer außer Lebensgefahr. Vier mutmaßlich Täter sitzen in U-Haft. Wie ein couragierter Zeuge der Polizei half.
Die Playmobil-Figur „Schwarzwald Marie“ ist erneut gefragt: In Karlsruhe war die Neuauflage schnell vergriffen, in Offenburg gibt es Lieferschwierigkeiten.
Nach einem Masernausbruch dürfen Mitglieder und Besucher des Christlichen Zentrums Karlsruhe vorerst nicht mehr an Veranstaltungen der Freikirche teilnehmen. Schon 16 Personen sind erkrankt.
Adam Kölle hat seine ersten Einsatzminuten in der Fußball-Bundesliga hinter sich. Der junge Abwehrspieler soll sich beim 1. FC Heidenheim weiter entwickeln - auch in den kommenden Jahren.
Ein medizinischer Notfall überschattete den Sieg des VfB am vergangenen Sonntag. Ein Mainzer Fan musste reanimiert werden. Nun gibt der Club eine Einschätzung preis.
Zweitligist Karlsruher SC muss vorerst auf Mittelfeldspieler Lilian Egloff verzichten. Der 23-Jährige hat sich im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach (1:3) am Oberschenkel verletzt.
Erneut unterwegs mit falschen Diplomatenkennzeichen: Ein 23-Jähriger wird in Weingarten gestoppt. Die Polizei ermittelt wegen mehrerer Straftaten.
Über 100 Feuerwehrleute müssen zu einem Brand in Stuttgart ausrücken, zwei werden verletzt. Nun ist ein Bewohner festgenommen worden, der dafür verantwortlich sein soll.
Nach seinem Abschied vom SC Freiburg 2024 vermisst Kulttrainer Streich am meisten den engen Austausch im Team. Ob er ihn bald wieder hat?
Ein Ferrari kracht in Karlsruhe in das Auto einer 26-Jährigen. Drei Menschen werden verletzt, der Schaden ist hoch.
Zu wenig Sonne und zu viel Regen: Der Oktober präsentierte sich im Südwesten eher ungemütlich, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Und trotzdem war die Temperatur höher als sonst im Durchschnitt.
Ein 52-Jähriger soll in einer Nacht Dutzende Autoreifen beschädigt haben. Wie Videoaufnahmen der Polizei bei den Ermittlungen halfen.
In Karlsruhe feiern Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft heute ihr 75-jähriges Bestehen. Der Bundespräsident nutzt die Gelegenheit, um den richtigen politischen Diskurs anzumahnen.
Trotz Verkaufs der Kultmarke Karamalz: Die Finanzkrise bei Eichbaum spitzt sich zu. Was Betriebsrat und Gewerkschaft fordern – und warum die Belegschaft jetzt um Transparenz kämpft.
Nach einem Angriff auf eine Frau in Lauchheim durchsucht die Polizei eine Wohnung nach möglichen Waffen. Was bislang bekannt ist.
Tausende Dresden-Fans im Olympiastadion und fast gleichzeitig spielt Union. Der Doppel-Spieltag in Berlin könnte unruhig werden. Die Deutsche Fußball Liga begründet, warum sie so planen musste.
Am helllichten Tag, auf einem Parkplatz: Eine Seniorin wird in ihrem Wagen bedroht und entführt. Sie überlebt – doch der Täter verschwindet. Die Ermittler präsentieren den Fall im TV.
VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. Auch nächste Woche reichen die Chips noch.
Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird - immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag?
Seiten verwechselt, OP-Besteck vergessen: Zwölf besonders schwere Fehler haben die Experten des Medizinischen Dienstes im vergangenen Jahr im Südwesten erfasst - deutlich mehr als noch im Vorjahr.
Kneipe, Würste, Klinik: Ein kurioser Nachteinsatz beschäftigt die Polizei in Schwäbisch Hall. Viele Fragen sind offen.
Ein Zugkranich ist im Kreis Reutlingen an der Vogelgrippe verendet – offenbar auf dem Weg in den Süden gestrandet. Für Geflügelbetriebe besteht laut Behörden keine akute Gefahr.
Trotz Herbst bleibt die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten hoch. Warum Experten kaum Hoffnung auf schnelle Besserung machen und welche Rolle Weiterbildung jetzt spielt.
Acht Platzverweise und 102 Gelbe Karten in der Liga: Mainz-Profi Kohr ist für seine harte Spielweise bekannt. Stuttgarts Undav findet nach dem teils hitzigen Pokalduell deutliche Worte.
Markus Frohnmaier hatte eine Reise nach Russland im Frühjahr angekündigt und damit heftige Kritik geerntet. So, wie es klingt, wird aus dem Moskau-Besuch erstmal doch nichts.
Ausgerechnet in einem mit Holzspänen gefülltem Silo fängt es an zu kokeln und zu brennen. Für Feuerwehrleute und andere Helfer folgt ein Einsatz mit speziellen Herausforderungen.
Die Evangelische Landeskirche zieht eine klare Linie: Wer sich rechtsextrem äußert, kann künftig kein Kirchenamt mehr bekleiden. Landesbischof Gohl erklärt, warum das Evangelium klare Grenzen setzt.
Noch einmal Sonne tanken: Der Wetterdienst rechnet für Donnerstag und Freitag mit meist freundlichem Wetter. Doch zum Wochenende ziehen Wolken und Regen auf.
Der FSV Mainz 05 rutscht nach dem Pokal-Aus gegen den VfB Stuttgart noch tiefer in die Krise. Von der Form der Vorsaison sind die Rheinhessen weit entfernt, der Druck wächst.
Leuchtende Kürbisse, verkleidete Kinder – Halloween ist vielen bekannt. Ein ähnlicher Brauch ist in Süddeutschland beheimatet. Vermeintlich vergessen, soll dieser sogar älter sein.
Viele Jahre baute die Bundeswehr Dienstposten und Standorte ab. Baden-Württemberg litt darunter, die Kommunen klagten. Nun die Kehrtwende: Sie kommen wieder, die Soldaten. Was will die Bundeswehr?
Der Bundespräsident ist in Karlsruhe und Heidelberg unterwegs. Was steht auf dem Programm?
Freiburg profitiert von einem Blitzstart, Düsseldorf erwacht zu spät. Der Favorit zieht in die Runde der letzten 16 Teams ein.
Nach dem Gewinn des Supercups und den ersten beiden Siegen in der Bundesliga kassieren die Dresdnerinnen eine klare Niederlage.
Drei Tage nach dem Erfolg in der Bundesliga setzt sich der VfB Stuttgart auch im DFB-Pokal gegen Mainz 05 durch. Die erfolgreiche Titelverteidigung ist für die Schwaben weiter möglich.
Weil ein Lastwagen Treibstoff verliert, muss die wichtige A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart für Stunden gesperrt werden. Erst am Abend rollt der Verkehr wieder.
Nach einem Messeralarm durchsucht die Polizei eine Realschule in Ludwigshafen. Zeugen hatten eine bewaffnete Person gemeldet. Es wurden weder Verdächtige noch Verletzte gefunden.
Ein Streit im Main-Tauber-Kreis eskaliert. Zwei Männer kommen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Vier Verdächtige flüchten zunächst, werden aber erwischt.
Eigentlich wollte die Bahn Ulm im Januar für vier Wochen vom Bahnnetz abkoppeln, um ein kompliziertes Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Nun plant der Konzern um - wohl zur Freude vieler Bahnfahrer.
Die Polizei sucht nach Zeugen. Eine Frau wird mitten in der Nacht mit einem Messer angegriffen. Der Täter ist auf der Flucht.
Etliche Kilometer und tonnenschwere Stromkabel sind im Rhein-Neckar-Kreis verschwunden. Kein Einzelfall: vor allem in grenznahen Regionen schlagen Täter zu.
Mehrere Hundert Cannabispflanzen, zehn Kilo Marihuana und eine Menge Bargeld: Die Polizei hebt in vier Bundesländern professionelle Plantagen aus und nimmt sieben Verdächtige fest.
In der Nacht auf Mittwoch bricht ein Duo bei einem Juwelier in Memmingen ein. Die beiden Täter flüchten - mit einer beachtlichen Beute.
Während Ellwangen längst Pläne für neuen Wohnraum geschmiedet hat, zieht das Verteidigungsministerium die Handbremse: Keine Rückgabe, kein Neubeginn. Die Stadt wehrt sich.
Er war Mitglied des Gold-Vierers von Bundestrainer Kilian, der in München zum Olympiasieg rauschte. Nun ist Günter Haritz gestorben.
Eigentlich wollte die Bahn Ulm im Januar für vier Wochen vom Bahnnetz abkoppeln. Nun macht der Konzern eine Rolle rückwärts und dürfte viele Pendler erfreuen.
Bei einem illegalen Autorennen sollen zwei Brüder mit bis zu 150 Kilometern pro Stunde durch Ludwigsburg gerast sein. Am Ende sind zwei unbeteiligte Frauen tot. Nun müssen die Raser vor Gericht.
Bremsen steigende Kita-Kosten und hohe Mieten die Familienplanung im Südwesten aus? Was das Statistische Landesamt zur sinkenden Geburtenrate und zu regionalen Unterschieden sagt.
Rund 500 Kulturgüter aus Kamerun werden in deutschen Museen erforscht. Ziel ist, ihre Geschichte gemeinsam mit Experten aus Kamerun zu rekonstruieren.
Der erste Sieg seit mehr als zwei Monaten gibt Borussia Mönchengladbach wieder Selbstvertrauen. Der Pokalerfolg gegen Karlsruhe soll in der Liga für einen Aufschwung sorgen, aber der Sportchef mahnt.
Zölle, Absatzflaute, Stellenabbau: Mercedes-Benz muss den Gürtel enger schnallen und einen Gewinneinbruch verkraften. Was hinter dem Zahlenwerk steckt - und warum es an der Börse bergauf geht.
Tragischer Vorfall im Großmarkt: Ein 31-Jähriger stirbt im Krankenhaus nach einem Unfall bei seiner Arbeit.
Zuletzt war die TSG Hoffenheim vor zehn Jahren im Viertelfinale des DFB-Pokals. Seitdem war immer früher Schluss. Wie auch jetzt beim FC St. Pauli. Dabei standen die Vorzeichen gut.
Auf einer Straße wird ein 26-Jähriger attackiert. Die Täter fliehen. Kurz darauf ist ein Hubschrauber am Himmel zu sehen und zu hören.
Trotz gesunkener Zinsen landet im Südwesten mehr Geld auf Sparkonten – doch fast jeder Fünfte kann fürs Alter gar nicht vorsorgen. Was das über die Stimmung verrät.
Am frühen Morgen tritt aus einem Gebäude starker Rauch aus. Kurz darauf bekommen Anwohner eine Warnmeldung. Was ist passiert?
Schlimmer noch als die Niederlage in Gladbach würde die Karlsruher ein längerer Ausfall von Lilian Egloff treffen. Trainer Christian Eichner ist voll des Lobes für den jungen Offensivmann.
Heidenheim fliegt aus dem Pokal, Trainer Frank Schmidt aus dem Innenraum. Können die Schwaben ihren Schiri-Ärger in eine entsprechende Reaktion umwandeln? Am Samstag geht’s gegen Frankfurt.
Eine 69-jährige Fahrerin möchte in Karlsruhe eine Straße überqueren. Doch von links fährt eine Straßenbahn heran. Es kommt zum Crash.
Ein Autofahrer möchte einen Lastwagen überholen. Dabei übersieht er einen entgegenkommenden Wagen. Es kommt zum Crash, in den noch weitere Menschen verwickelt werden.
Zwei Unbekannte verletzten einen 20-Jährigen mit einem Messer schwer. Dann flüchten sie. Bislang verlief die Fahndung erfolglos.
Nach einer blutigen Auseinandersetzung im Kreis Ludwigsburg stellt sich der mutmaßliche Angreifer selbst der Polizei. Nun sitzt er im Gefängnis.
Der Gewinn des Autobauers Mercedes-Benz ist im dritten Quartal stark eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent von 1,71 Milliarden Euro auf 1,19 Milliarden Euro ab, wie der Stuttgarter Autobauer mitteilte.
Erst Sonne, dann Wolken: Wer heute im Südwesten unterwegs ist, kann den Regenschirm zu Hause lassen – doch in der Nacht wird das Wetter ungemütlicher.
Die FDP möchte die Verwaltung im Südwesten radikal umbauen. Der Landkreistag warnt: Das könnte nicht nur schnelle Krisenhilfe gefährden, sondern auch die Demokratie schwächen.
Der VfB Stuttgart träumt von der Titelverteidigung im DFB-Pokal und will in Mainz ins Achtelfinale einziehen. Gleiches gilt für den SC Freiburg, der in Düsseldorf Favorit ist.
Gegen Wolfsburg nicht mal im Kader, in Heidenheim Pokal-Held: Robert Glatzel meldet sich beim HSV eindrucksvoll zurück. Sind die Qualitäten des Publikumslieblings nun wieder öfter gefragt?
Der FC St. Pauli wollte im DFB-Pokal Revanche für das 0:3 in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim. Das gelang. Ein Ersatzkeeper wird im Elfmeterschießen zum Helden.
Die Geretteten wurden ins Krankenhaus gebracht. Was über die mögliche Brandursache bekannt ist.