Alle Artikel zum Thema: Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Union Berlin hat ein ordentliches erstes Saisonviertel hingelegt. Augenscheinlich ist aber eine ungewöhnliche Torbilanz. Bei den Eisernen treffen derzeit die Verteidiger. Trainer Baumgart reagiert.

Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die „seelische Krise“ des Angeklagten.

Ein Baby wird tot im Wald entdeckt, eine 68-Jährige überlebt eine Entführung knapp, ein Familienvater verschwindet – und keiner weiß warum. „Aktenzeichen XY“ mit drei Fällen, die unter die Haut gehen.

Eine 66 Jahre alte Frau stirbt an den Folgen eines brutalen Angriffs – mutmaßlich verübt vom eigenen Sohn. Jetzt ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen eines Tötungsdelikts.

Nach einem Masernausbruch dürfen Mitglieder und Besucher des Christlichen Zentrums Karlsruhe vorerst nicht mehr an Veranstaltungen der Freikirche teilnehmen. Schon 16 Personen sind erkrankt.

Adam Kölle hat seine ersten Einsatzminuten in der Fußball-Bundesliga hinter sich. Der junge Abwehrspieler soll sich beim 1. FC Heidenheim weiter entwickeln - auch in den kommenden Jahren.

Zweitligist Karlsruher SC muss vorerst auf Mittelfeldspieler Lilian Egloff verzichten. Der 23-Jährige hat sich im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach (1:3) am Oberschenkel verletzt.

Über 100 Feuerwehrleute müssen zu einem Brand in Stuttgart ausrücken, zwei werden verletzt. Nun ist ein Bewohner festgenommen worden, der dafür verantwortlich sein soll.

Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird - immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag?

Ein Zugkranich ist im Kreis Reutlingen an der Vogelgrippe verendet – offenbar auf dem Weg in den Süden gestrandet. Für Geflügelbetriebe besteht laut Behörden keine akute Gefahr.

Ausgerechnet in einem mit Holzspänen gefülltem Silo fängt es an zu kokeln und zu brennen. Für Feuerwehrleute und andere Helfer folgt ein Einsatz mit speziellen Herausforderungen.

Die Evangelische Landeskirche zieht eine klare Linie: Wer sich rechtsextrem äußert, kann künftig kein Kirchenamt mehr bekleiden. Landesbischof Gohl erklärt, warum das Evangelium klare Grenzen setzt.

Der FSV Mainz 05 rutscht nach dem Pokal-Aus gegen den VfB Stuttgart noch tiefer in die Krise. Von der Form der Vorsaison sind die Rheinhessen weit entfernt, der Druck wächst.

Viele Jahre baute die Bundeswehr Dienstposten und Standorte ab. Baden-Württemberg litt darunter, die Kommunen klagten. Nun die Kehrtwende: Sie kommen wieder, die Soldaten. Was will die Bundeswehr?

Mehrere Hundert Cannabispflanzen, zehn Kilo Marihuana und eine Menge Bargeld: Die Polizei hebt in vier Bundesländern professionelle Plantagen aus und nimmt sieben Verdächtige fest.

Während Ellwangen längst Pläne für neuen Wohnraum geschmiedet hat, zieht das Verteidigungsministerium die Handbremse: Keine Rückgabe, kein Neubeginn. Die Stadt wehrt sich.

Bei einem illegalen Autorennen sollen zwei Brüder mit bis zu 150 Kilometern pro Stunde durch Ludwigsburg gerast sein. Am Ende sind zwei unbeteiligte Frauen tot. Nun müssen die Raser vor Gericht.

Zölle, Absatzflaute, Stellenabbau: Mercedes-Benz muss den Gürtel enger schnallen und einen Gewinneinbruch verkraften. Was hinter dem Zahlenwerk steckt - und warum es an der Börse bergauf geht.

Heidenheim fliegt aus dem Pokal, Trainer Frank Schmidt aus dem Innenraum. Können die Schwaben ihren Schiri-Ärger in eine entsprechende Reaktion umwandeln? Am Samstag geht’s gegen Frankfurt.

Ein Autofahrer möchte einen Lastwagen überholen. Dabei übersieht er einen entgegenkommenden Wagen. Es kommt zum Crash, in den noch weitere Menschen verwickelt werden.

Der Gewinn des Autobauers Mercedes-Benz ist im dritten Quartal stark eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent von 1,71 Milliarden Euro auf 1,19 Milliarden Euro ab, wie der Stuttgarter Autobauer mitteilte.