Politik Inland

Staatsgerichtshof mit Urteil zu AfD-Klage zu Coronaausschuss

Der hessische Staatsgerichtshof hat über die AfD-Klage zum Corona-Untersuchungsausschuss entschieden. Im Fokus steht der Umfang des Fragenkatalogs. Nun soll das Urteil verkündet werden.

Von dpa

22.10.2025

Die AfD-Fraktion will die angestrebte Aufklärung der Corona-Politik thematisch weiter fassen als die übrigen Fraktionen - und zog vor Gericht. (Archivbild)Michael Brandt/dpa

Die AfD-Fraktion will die angestrebte Aufklärung der Corona-Politik thematisch weiter fassen als die übrigen Fraktionen - und zog vor Gericht. (Archivbild)Michael Brandt/dpa

© Michael Brandt/dpa

Der hessische Staatsgerichtshof in Wiesbaden will heute (11.00 Uhr) sein Urteil zur AfD-Verfassungsklage zum stockenden Corona-Untersuchungsausschuss verkünden. Die größte Oppositionsfraktion im Landtag will die angestrebte Aufklärung der einstigen hessischen Pandemie-Politik thematisch deutlich weiter fassen als die übrigen vier Fraktionen des Parlaments (Az. P. St. 2974).

Der Landtag hatte den Untersuchungsausschuss bereits vor einem Jahr auf Betreiben der AfD-Opposition eingesetzt, bisher hat er seine inhaltliche Arbeit aber nicht aufgenommen. Nach dem AfD-Antrag mit 43 Fragen hatte das Parlament auf Initiative der übrigen Fraktionen wegen verfassungsrechtlicher Bedenken mehrere Gutachten in Auftrag gegeben. Nach deren Lektüre kürzten CDU, SPD, Grüne und FDP den Untersuchungsauftrag auf nur noch sieben Punkte.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Funktioniert die Demokratie? Nicht alle sagen Ja

Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat erneut abfragen lassen, was und wie die Menschen in Bayern über die Demokratie denken. Nun liegen die Ergebnisse vor. Und da sieht Aigner Licht und Schatten.

Politik Inland

zur Merkliste

SPD warnt vor Qualitätsverlust durch Kita-Reform in NRW

Mönchengladbach wirbt Fachkräfte aus Spanien an, Dormagen setzt auf Mini-Gruppen: Die SPD-Opposition zählt Beispiele für eine gute Kita-Politik auf. Daran solle sich die Landesregierung orientieren.