Alle Artikel zum Thema: Verfassung (Gesetz)

Verfassung (Gesetz)

In einem Interview spricht Trumps ehemaliger Chefstratege von einem Plan für eine dritte Amtszeit des US-Präsidenten. Wie genau dies mit der US-Verfassung vereinbar sein soll, lässt er offen.

Die Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht sprechen den Kirchen deutlich mehr Kompetenzen bei der Vergabe von Jobs zu. In Bayern ruft das umgehend eine positive Reaktion hervor.

Darf ein kirchlicher Verein Religion zur Einstellungsbedingung machen? Die Frage ging von Berlin über Erfurt und Luxemburg schließlich nach Karlsruhe. Dort wird die kirchliche Selbstbestimmung betont.

Darf ein kirchlicher Verein Religion zur Einstellungsbedingung machen? Die Frage ging von Berlin über Erfurt nach Luxemburg und zurück - und schließlich nach Karlsruhe. Worum es in dem Fall geht.

Er predigte bei einer Baptistenkirche in Pforzheim, die laut Verfassungsschutz extremistisch ist. Zweimal wurde er wegen Hetze gegen Homosexuelle verurteilt. Doch klein beigeben will der Mann nicht.

Kinderrechte, Klimaschutz und auch der Schutz vor Antisemitismus: Die Fraktionen wollen diese Punkte als Staatsziele in der Verfassung verankern. Was noch geplant ist.

Eine breite Mehrheit im NRW-Landtag will das Wahlalter bei Landtagswahlen senken. Damit könnte eine neue Generation an die Urnen gebracht werden.

Kaum ein anderer Ort steht so für die deutsche Justiz wie Karlsruhe. Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht und Bundesanwaltschaft haben hier ihren festen Sitz. Wie kam es dazu?

Die „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“ steht im Visier des Verfassungsschutzes. Vor Gericht geht es um eine Predigt während des „Pride Month“. Der Verteidiger argumentiert mit Grundrechten.

Von der Fünf-Prozent-Hürde bei Landtagswahlen bis zu den Corona-Maßnahmen – vielfach sind Landtagsfraktionen, Bürger und Parteien in drei Jahrzehnten vor den Thüringer Verfassungsgerichtshof gezogen.

Sigrid Emmenegger wird neue Richterin am Bundesverfassungsgericht. Sie arbeitet aktuell in Leipzig, hat aber auch Bezüge nach Rheinland-Pfalz und Hessen.