Politik Inland

Polizei verstärkt Präsenz im Stromausfall-Gebiet

Ein Anschlag auf Strommasten legt Teile Berlins lahm. Innensenatorin Spranger verurteilt den kriminellen Akt scharf - und kündigt mehr Polizeipräsenz am Abend und in der Nacht an.

Von dpa

09.09.2025

Innensenatorin Spranger hat eine klare Botschaft an die Täter: „Wir kriegen euch!“Britta Pedersen/dpa

Innensenatorin Spranger hat eine klare Botschaft an die Täter: „Wir kriegen euch!“Britta Pedersen/dpa

© Britta Pedersen/dpa

Die Polizei schickt nach Angaben von Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Abend und in der Nacht mehr Einsatzkräfte nach Treptow-Köpenick, um die Sicherheit im Stromausfall-Gebiet zu gewährleisten. Auf eine entsprechende Frage sagte Spranger in der RBB-„Abendschau“: „Absolut. Wir sind jetzt schon großflächig mit Polizei und Feuerwehr hier vor Ort. Das wird auch noch mal vom Einsatz her zunehmen, weil wir die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger absichern müssen.“

Nach dem Brandanschlag auf Strommasten und Kabel im Südosten der Stadt haben weiterhin mehr als 30.000 Haushalte keinen Strom. Die Polizei prüft ein Bekennerschreiben mutmaßlicher Linksextremisten.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Brandanschlag auf Kabel – Zehntausende weiter ohne Strom

Plötzlich dunkel, Taschenlampen und Kerzen: Nach einem Brandanschlag sind Zehntausende Berliner Haushalte und Firmen ohne Strom. Wie lange müssen die Bewohner noch ausharren?

Politik Inland

zur Merkliste

Krach trifft Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor

Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiß, wie das geht.