Ein Dachstuhlbrand sorgt am Mittag für Verkehrsbehinderungen. Es gibt bereits eine Vermutung, was den Brand ausgelöst haben könnte.
Ein Dachstuhlbrand sorgt am Mittag für Verkehrsbehinderungen. Es gibt bereits eine Vermutung, was den Brand ausgelöst haben könnte.
Ein Feuer zerstört einen Heustock in Wangen und verursacht hohen Sachschaden. Anwohner retten rund 50 Rinder rechtzeitig aus dem angrenzenden Stall.
Mehrere Tage am Stück brennen immer wieder öffentliche Mülleimer. Verantwortlich soll ein 19-Jähriger sein.
Es geht auch um Monsterböller und einen Einbruch im Jugendclub: Was steckt hinter der mysteriösen Brandserie mit einem hohen Schaden in Kamenz?
Kurz nach Mitternacht wird die Feuerwehr zu einem Brand von drei Wohnhäusern in den kleinen Ort Drognitz nahe dem Hohenwartestausee gerufen. 18 Menschen zwischen 2 und 96 Jahren sind betroffen.
Mit Leitern rettet die Polizei Bewohner aus einem brennenden Haus. Fünf Menschen werden verletzt. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres, die Brandursache ist noch unklar.
Immer wieder haben Brandstifter es auf geparkte Autos abgesehen. Die Polizei ermittelt zu einem Fall im Norden von Erfurt.
In Güstrow kämpft die Feuerwehr gegen einen Brand in einem Seglerheim. Das Feuer soll in der Küche ausgebrochen sein.
Ein geräumtes Volksfest, Blitzeinschläge und Hagel: Während einer unruhigen Nacht in Bayern waren Einsatzkräfte an einzelnen Orten gefordert. Am Wochenende soll das Wetter nun umschlagen.
Auf der Autobahn 1 kollidiert am Donnerstagabend bei Osnabrück ein betrunkener Lkw-Fahrer mit einer Leitplanke - der Sattelzug gerät in Brand. Die Unfallstelle bleibt über viele Stunden gesperrt.
In einem Wohnhaus in Wiesbaden bricht ein Feuer aus. Ein kleines Kind muss anschließend im Krankenhaus untersucht werden. Auch der Sachschaden ist immens.
In einem Gebäude mit Wohnungen, einem Supermarkt, einer Apotheke und einem Tierfutterladen bricht am Abend in Görlitz ein Feuer aus. Es gibt eine Verletzte, der Schaden ist groß.
Zwei Einsatzkräfte werden bei einem Wohnungsbrand verletzt. Allerdings nicht vom Feuer. Fast zeitgleich kommt es in einer Pflegeeinrichtung zu einem Brand.
Ein Haus im Landkreis Kaiserslautern brennt. Zwei Bewohner müssen zwischenzeitlich im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt gegen einen Mann.
Stundenlang hatte die Feuerwehr gegen die Flammen gekämpft, der Sachschaden ist beträchtlich.
In einer Scheune in Oberfranken bricht plötzlich ein Feuer aus. Für einige Tiere kommt jede Hilfe spät. Während der Löscharbeiten ist auch der Verkehr beeinträchtigt.
Ein Feuer im Landkreis Nordhausen verursacht mehrere Hunderttausend Euro Schaden. Die Spur führte die Ermittler nach Berlin. Nun sitzt ein Verdächtiger in Haft.
Ein Mitarbeiter entdeckt einen seltsamen Gegenstand in einem Supermarkt im Landkreis München und ruft die Polizei. Der Laden und ein Fitnessstudio werden geräumt. Dann kommt die Entwarnung.
In einer Wohnung in Garmisch-Partenkirchen steht dichter Rauch, als die Feuerwehr darin einen leblosen Mann findet. Nun ermittelt die Polizei zur Todesursache.
In einer großen Halle liegen etwa 200 Tonnen Sperrmüll. Mitten in der Nacht bricht dort ein Feuer aus - der Brand ist so intensiv, dass die Feuerwehr zunächst nicht genug Wasser hat.
Offenes Feuer ist an jeder Tankstelle tabu: Ein junger Erwachsener aber benutzt dort während des Tankens sein Feuerzeug. Das Benzin entzündet sich.
Auf der A9 fängt ein mit Batterien beladener Lastwagen Feuer. Das hat nicht nur lange Staus, sondern auch einen sechsstelligen Schaden zur Folge.
Im Keller eines Wohnhauses bricht ein Feuer aus. Polizei und Feuerwehr rücken an - und machen eine brisante Entdeckung.
Auslöser soll ein Blitz gewesen sein: Östlich von San Francisco breitet sich ein Feuer aus.
Wegen eines technischen Defekts gerät ein Taxi in Brand. Das wachsame Auge eines Passanten verhindert Schlimmeres.
Nach einem Brand im Landkreis Rostock ist ein Einfamilienhaus vorerst nicht bewohnbar. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.
In einer Lagerhalle brennen Autobatterien und ein Kühlschrank. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei soll es zuvor Knallgeräusche gegeben haben.
Polizisten auf Streife nehmen mitten in der Nacht Rauchgeruch wahr. Was sie daraufhin in einer Lagerhalle entdecken, sorgt für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
Wegen eines Lkw-Brandes war die A9 stundenlang gesperrt. Seit Mitternacht ist die Strecke laut Polizei wieder frei – in beide Richtungen.
Großeinsatz der Feuerwehr: Nach einem Dachstuhlbrand steht eine Familie plötzlich ohne Zuhause da. Die Brandursache wird noch untersucht.
Vier Menschen werden verletzt, weil ein Auto Feuer fängt. Die Polizei will jetzt herausfinden, warum das Fahrzeug in Vollbrand geraten ist.
Starker Rauch, ein Brand in einem Spänebunker - aber wohl keine Verletzten. Dafür soll der Sachschaden hoch sein.
Mitten in der Nacht fängt der Dachstuhl eines Wohngebäudes Feuer. Die Bewohner müssen das Haus verlassen. Doch auch das Nachbargebäude ist betroffen.
Nach seinem Rennen stellt ein junger Fahrer seinen Wagen ab. Minuten später kommt es zu dem Unglück. Der 24-Jährige muss per Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden.
Am Sonntagnachmittag fangen zwei Lagerhallen im Altenburger Land Feuer. Die Polizei äußert nun eine Vermutung zur Brandursache.
Eine Werkstatt brennt. Der Feuerwehr gelingt es, ein Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Wohnbereich zu verhindern. Es wird niemand verletzt. Doch dann passiert doch noch ein Notfall.
Warum der Anbau des Reetdachhauses im Kreis Rendsburg-Eckernförde plötzlich in Flammen stand, ist noch völlig unklar. Eine traurige Erkenntnis gibt es allerdings bereits.
Die Feuerwehr aus Weiler-Simmerberg im Allgäu war selbst auf Hilfe angewiesen. In ihrer Wache brach ein Feuer aus und verursachte hohen Schaden. Nun brauchen die Brandschützer weiterhin Unterstützung.
In einem Seniorenheim bricht ein Feuer aus – zwei Bewohner sitzen auf dem Balkon fest. Die Polizei hat eine Vermutung, was den Brand ausgelöst hat.
Im Ostalbkreis endet ein gemütlicher Abend mit der Landung eines Rettungshubschraubers. Zwei Jugendliche sind verletzt und brauchen Hilfe.
Eine junge Frau landet nach einem Garagenbrand im Krankenhaus. Die Polizei kommt einer mutmaßlichen Brandstifterin auf die Schliche. Doch war es wirklich nur ein Feuer?
80 Feuerwehrleute rücken aus und verhindern ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude. Einstürzende Wände bei den Löscharbeiten machen eine Überprüfung der Gebäudestatik notwendig.
Mitten in der Nacht bricht ein Feuer in einem Wohnhaus aus. Die Bewohnerin des Dachstuhls wird verletzt.
Nach einem Fahrzeugbrand im Schnelsen-Tunnel am Sonntagabend war die A7 in beide Richtungen gesperrt. Wie der Einsatz verlief.
In dieser Nacht war eine Feuerwehr aus Weiler-Simmerberg selbst auf Hilfe angewiesen. In ihrer Wache brach ein Feuer aus.
In Schwäbisch Hall entdeckt die Feuerwehr nach einem Wohnungsbrand einen Toten. Was bisher über das Feuer und die Rückkehr der anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses bekannt ist.
Zwei Lagerhallen stehen lichterloh in Flammen, die Dächer stürzen ein. Dutzende Feuerwehr-Einsatzkräfte bekämpfen den Brand über Stunden.
Ein Rauchmelder schlägt in einem Hochhaus Alarm. Die Feuerwehr wird alarmiert. Sie kommt rechtzeitig, um Schlimmeres zu verhindern.
Eine brennende Matratze löst in einer Münchner Obdachlosenunterkunft Feueralarm aus. Nun richtet sich der Verdacht gegen einen der Bewohner.
Nach einem Brand am Westbahnhof Eisenach kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Polizei bittet um Hinweise zu möglichen Tätern.
Eine Explosion erschüttert am Abend eine Wohnung in Nürnberg. Glassplitter und Trümmerteile beschädigen mehrere Autos.
Feueralarm in Nordfriesland: Auf einem Hof brennen in der Nacht Hunderte Strohballen. Wie es dazu kommen konnte, ist unklar.
Ein Brand in der Nacht in Münster, Flammen schlagen aus dem Fenster. Retter bekämpfen sie, doch für einen Mann kommt die Hilfe zu spät.
Eine Zeugin bemerkt Flammen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Hausbewohner werden gerettet, doch für einen Menschen kommt jede Hilfe zu spät. Was über das Feuer in München bekannt ist.
Feueralarm in Lahn: Eine Lager- und Maschinenhalle brennt in der Nacht komplett nieder. Der Schaden ist hoch.
In einem Haus mit sieben Geschossen in Gesundbrunnen bricht ein Feuer im Keller aus. 46 Menschen werden über Drehleitern gerettet. Verletzte gibt es glücklicherweise nicht.
Sichtbar erschöpft vom anstrengenden Einsatz, aber auch stolz auf das Erreichte: 14 niedersächsische Feuerwehrleute sind zurück aus Spanien. Sie berichten über einen gefährlichen Einsatz.
In der Nacht wird die Polizei über einen Brand im Rhein-Neckar-Kreis informiert. Für eine Bewohnerin gehen diese Flammen tödlich aus.
In Bad Ems brennt Dämmmaterial im Anbau eines Mehrfamilienhauses – zwei Jungen haben nach Angaben der Polizei gezündelt. Das beherzte Eingreifen der Bewohner verhindert Schlimmeres.
Einsatzkräfte löschen ein Feuer in einer Wohnung. Dann machen sie eine schreckliche Entdeckung.
Die Feuerwehr wird in der Nacht zu einer brennenden Scheune gerufen. Sie können das Gebäude nicht mehr retten.
Campingplätze gelten als Urlaubsidylle - in Waren endete der Abend für die Gäste jedoch mit einem Schreck: Ein Sanitärkomplex brannte, der Schaden ist hoch.
Auf einem Balkon in Melle brennt es. Das Feuer springt auf die dazugehörige Wohnung in dem Mehrparteienhaus über. Die Folgen sind weitreichend.
Flammen, Rauch und viel Blaulicht: Wie eine Oldtimer-Reparatur einen Großeinsatz auslöste.
In Lennestadt brennt ein Firmengebäude. Erst Stunden später ist die Arbeit für die Feuerwehr beendet. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Die Empörung war groß, nachdem Unbekannte die orangefarbene Figur angezündet hatten. Viele Fans verzierten die Statue daraufhin mit Pflastern. Das war ein großes Glück, wie sich herausstellte.
Wer ist die Person, die nach dem Brand in Gröditz tot gefunden wurde? Die Polizei ermittelt zu Identität, Todesumständen und Brandursache.
Beim Werken im eigenen Garten entfacht ein Mann einen Brand – mit Folgen: Carport und Garage sind zerstört. Was genau passierte, bleibt vorerst ein Rätsel.
Seit Montag war die Feuerwehr im Hamburger Hafen im Dauereinsatz. Nachdem das Feuer auf der Veddel gelöscht werden konnte, beginnen nun die Aufräumarbeiten.
Ein Lastwagenfahrer bemerkt ein Feuer an seinem Lastwagen. Die Löscharbeiten erfordern schweres Gerät.
Nach dem gestrigen Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 10 bei Ludwigsfelde flammt das Feuer in der Nacht erneut auf. Rückstaus und Reinigungsarbeiten belasten den Verkehr.
Autofahrer müssen sich bei Halle auf Verzögerungen einstellen. Dort brannte am Donnerstagabend ein Lkw mit mehreren Elektroautos an Bord.
Rudolf Hoffmann könnte den Ruhestand genießen. Doch den 81-Jährigen zieht es auf einen mehr als 30 Meter hohen Turm. Es geht ihm um mehr als ein Naturerlebnis.
Eine Wohnung in Frechen steht in hellen Flammen. Die Feuerwehr löscht mit starken Kräften. Drei Bewohner werden verletzt, das Haus ist unbewohnbar.
Mehr als 13 Stunden muss die A1 gesperrt werden. Die Polizei holt Autofahrer aus dem Stau. Jetzt fließt der Verkehr wieder.
Mitten in der Nacht werden Rettungskräfte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leer gerufen. Auch nach den Löscharbeiten können einige Bewohner und Bewohnerinnen nicht in ihre Wohnungen zurück.
Im Frühjahr ist der Boden des Waldes mit abgestorbenen Pflanzenresten bedeckt. Bei Trockenheit kann sich Feuer dann schnell ausbreiten.
Mehr als 100 Einsatzkräfte im nächtlichen Einsatz in Leer: Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurde das Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert. Die Löscharbeiten dauern noch an.
Feuerwehr und Polizei werden in die Gemeinde Harztor gerufen. Dort brennt es in einem Haus. Ein 65-Jähriger stirbt. Was ist bislang bekannt?
Ein Doppelhaus in Ellhofen gerät in Brand. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.
In einem Recyclingbetrieb in Hannover bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr entdeckt plötzlich den Zünder einer Phosphorbombe in einem Schrotthaufen. Sofort wird das Gelände evakuiert.
Mehrere Wohnwagen fangen auf einem Campingplatz Feuer. Erst schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus - neue Ermittlung deuten nun auf eine andere Brandursache hin.
Seit Montag ist die Feuerwehr im Hamburger Hafen im Dauereinsatz. Rund 600 Feuerwehrleute gaben ihr Bestes. Nun steht ein Ende der kräftezehrenden Arbeit bevor.
Mitten in der Nacht bricht im Landkreis Havelland ein Feuer aus. Die Bewohner retten sich, doch zurückbleibt nur ein Trümmerhaufen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Erst brennt die Thuja-Hecke, dann ein ganzes Einfamilienhaus. Dessen Besitzer bleibt körperlich unversehrt - doch der Schaden ist immens.
Mehrere Gebäude und Hallen geraten im Lahn-Dill-Kreis in Brand. Feuerwehrleute sind stundenlang mit dem Löschen der Flammen beschäftigt.
Am Mittwoch brach in einem Gebäude auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt (Oder) ein Feuer aus. Nun dürfen Besucher wieder auf das Gelände. Auch Beerdigungen können stattfinden.
Es donnert - dann zuckt ein heller Blitz durch den Himmel. Er trifft genau einen Stall für Tiere.
Ein Wohnhaus steht in Flammen. Der Schaden geht in die Hunderttausende. Mit den Hintergründen beschäftigt sich nun die Polizei.
Seit Anfang 2024 brennt es in einem Mehrfamilienhaus in der hessischen Landeshauptstadt immer wieder. Nun rückte die Feuerwehr erneut aus.
Feuerwehrleute retten eine Bewohnerin aus einem brennenden Haus. Sie hat schwerste Verbrennungen und ringt um ihr Leben. Mehrere Retter erleiden selbst Blessuren.
In Barnstorf gerät ein Stall in Brand, einige Schweine sterben. Mehr als 100 Einsatzkräfte löschen die Flammen. Der Schaden ist nach Polizeiangaben groß.
Am helllichten Nachmittag brennen auf einem Campingplatz mehrere Wohnwagen. Warum, ist noch völlig offen.
Die Feuerwehrleute haben in Spanien erfolgreich gegen Waldbrände gekämpft. Jetzt geht es für die Deutschen zurück in die Heimat. Der Abschied der Spanier war sehr emotional.
Nach tagelangem Einsatz ist die Arbeit für die Helfer aus Niedersachsen erledigt. In Spanien haben sie unter anderem ein Dorf gerettet.
Am frühen Morgen gerät auf dem Gelände des Hauptfriedhofs in Frankfurt ein Gebäude in Brand. Menschen werden nicht verletzt.
Rätsel nach Wohnmobil-Brand: Wer ist der Tote, und wie kam es zum Feuer? Auch ein verbranntes Tier wurde im Fahrzeug gefunden.
Ein 76-Jähriger soll im Juli in einer Bankfiliale in Germersheim ein Feuer entzündet haben. Mehrere Menschen werden verletzt. Nun steht fest, wie es mit dem Mann weitergeht.
Viele Fans versorgten die angebrannte Maus mit Pflastern und bekundeten ihre Anteilnahme. Nun ist die Figur repariert und wird wieder aufgestellt.
Großes Feuer in einer leerstehenden Lackfabrik in Hamburg-Tonndorf. Obergeschoss und Dach brennen massiv – die Feuerwehr ist viele Stunden im Einsatz.