Alle Artikel zum Thema: Feuer

Feuer

Mit Leitern rettet die Polizei Bewohner aus einem brennenden Haus. Fünf Menschen werden verletzt. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres, die Brandursache ist noch unklar.

Immer wieder haben Brandstifter es auf geparkte Autos abgesehen. Die Polizei ermittelt zu einem Fall im Norden von Erfurt.

Auf der Autobahn 1 kollidiert am Donnerstagabend bei Osnabrück ein betrunkener Lkw-Fahrer mit einer Leitplanke - der Sattelzug gerät in Brand. Die Unfallstelle bleibt über viele Stunden gesperrt.

Zwei Einsatzkräfte werden bei einem Wohnungsbrand verletzt. Allerdings nicht vom Feuer. Fast zeitgleich kommt es in einer Pflegeeinrichtung zu einem Brand.

In einer Scheune in Oberfranken bricht plötzlich ein Feuer aus. Für einige Tiere kommt jede Hilfe spät. Während der Löscharbeiten ist auch der Verkehr beeinträchtigt.

In einer Wohnung in Garmisch-Partenkirchen steht dichter Rauch, als die Feuerwehr darin einen leblosen Mann findet. Nun ermittelt die Polizei zur Todesursache.

Auf der A9 fängt ein mit Batterien beladener Lastwagen Feuer. Das hat nicht nur lange Staus, sondern auch einen sechsstelligen Schaden zur Folge.

Vier Menschen werden verletzt, weil ein Auto Feuer fängt. Die Polizei will jetzt herausfinden, warum das Fahrzeug in Vollbrand geraten ist.

Eine Werkstatt brennt. Der Feuerwehr gelingt es, ein Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Wohnbereich zu verhindern. Es wird niemand verletzt. Doch dann passiert doch noch ein Notfall.

Die Feuerwehr aus Weiler-Simmerberg im Allgäu war selbst auf Hilfe angewiesen. In ihrer Wache brach ein Feuer aus und verursachte hohen Schaden. Nun brauchen die Brandschützer weiterhin Unterstützung.

80 Feuerwehrleute rücken aus und verhindern ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude. Einstürzende Wände bei den Löscharbeiten machen eine Überprüfung der Gebäudestatik notwendig.

Nach einem Fahrzeugbrand im Schnelsen-Tunnel am Sonntagabend war die A7 in beide Richtungen gesperrt. Wie der Einsatz verlief.

Zwei Lagerhallen stehen lichterloh in Flammen, die Dächer stürzen ein. Dutzende Feuerwehr-Einsatzkräfte bekämpfen den Brand über Stunden.

Nach einem Brand am Westbahnhof Eisenach kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Polizei bittet um Hinweise zu möglichen Tätern.

Eine Zeugin bemerkt Flammen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Hausbewohner werden gerettet, doch für einen Menschen kommt jede Hilfe zu spät. Was über das Feuer in München bekannt ist.

In einem Haus mit sieben Geschossen in Gesundbrunnen bricht ein Feuer im Keller aus. 46 Menschen werden über Drehleitern gerettet. Verletzte gibt es glücklicherweise nicht.

Sichtbar erschöpft vom anstrengenden Einsatz, aber auch stolz auf das Erreichte: 14 niedersächsische Feuerwehrleute sind zurück aus Spanien. Sie berichten über einen gefährlichen Einsatz.

Auf einem Balkon in Melle brennt es. Das Feuer springt auf die dazugehörige Wohnung in dem Mehrparteienhaus über. Die Folgen sind weitreichend.

Die Empörung war groß, nachdem Unbekannte die orangefarbene Figur angezündet hatten. Viele Fans verzierten die Statue daraufhin mit Pflastern. Das war ein großes Glück, wie sich herausstellte.

Nach dem gestrigen Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 10 bei Ludwigsfelde flammt das Feuer in der Nacht erneut auf. Rückstaus und Reinigungsarbeiten belasten den Verkehr.

Eine Wohnung in Frechen steht in hellen Flammen. Die Feuerwehr löscht mit starken Kräften. Drei Bewohner werden verletzt, das Haus ist unbewohnbar.

Mitten in der Nacht werden Rettungskräfte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leer gerufen. Auch nach den Löscharbeiten können einige Bewohner und Bewohnerinnen nicht in ihre Wohnungen zurück.

Mehr als 100 Einsatzkräfte im nächtlichen Einsatz in Leer: Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus wurde das Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert. Die Löscharbeiten dauern noch an.

In einem Recyclingbetrieb in Hannover bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr entdeckt plötzlich den Zünder einer Phosphorbombe in einem Schrotthaufen. Sofort wird das Gelände evakuiert.

Mitten in der Nacht bricht im Landkreis Havelland ein Feuer aus. Die Bewohner retten sich, doch zurückbleibt nur ein Trümmerhaufen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Erst brennt die Thuja-Hecke, dann ein ganzes Einfamilienhaus. Dessen Besitzer bleibt körperlich unversehrt - doch der Schaden ist immens.

Mehrere Gebäude und Hallen geraten im Lahn-Dill-Kreis in Brand. Feuerwehrleute sind stundenlang mit dem Löschen der Flammen beschäftigt.