Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee kann einer der mutmaßlichen Drahtzieher von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Dies entschied ein Gericht in Bologna, wie auch der Anwalt des Ukrainers der dpa bestätigte. Der 49-Jährige war Ende August im Urlaub in Italien festgenommen worden.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik Inland
Rechtsradikale Gruppe? Razzia in drei Bundesländern
Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: In Niedersachsen und zwei weiteren Bundesländern gehen Ermittler gegen eine bewaffnete Gruppe vor. Was hinter dem Einsatz steckt.
Von dpa16.09.2025
2min
Politik Inland
Juristisches Tauziehen um Öltanker „Eventin“ dauert länger
Der Öltanker „Eventin“ liegt schon seit Januar in der Ostsee vor Rügen. Die deutschen Behörden zogen Schiff und Ladung zwar ein. Allerdings kann das weiter nicht umgesetzt werden.
Von dpa16.09.2025
1min
Politik Inland
Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab
Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen vor. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz fällt negativ aus.
Von Ulrich Steinkohl, Michael Fischer und Doris Heimann, dpa16.09.2025
2min