Politik Inland

Hessen-SPD schwört sich auf Kommunalwahlkampf ein

Auf dem Parteitag im mittelhessischen Stadtallendorf blicken die hessischen Sozialdemokraten auf die Kommunalwahlen 2026. Helfen soll im Wahlkampf der „Hessen-Kompass“.

Von dpa

25.10.2025

Die nächste Kommunalwahl in Hessen ist Mitte März.Christian Lademann/dpa

Die nächste Kommunalwahl in Hessen ist Mitte März.Christian Lademann/dpa

© Christian Lademann/dpa

Rund fünf Monate vor den hessischen Kommunalwahlen hat sich die Hessen-SPD bei einem Parteitag auf die anstehende heiße Phase des Wahlkampfs eingeschworen. Im Mittelpunkt der Debatten bei dem Treffen von rund 250 Delegierten im mittelhessischen Stadtallendorf stand der „Hessen-Kompass“, der als Leitantrag diskutiert wurde. Die nächsten hessischen Kommunalwahlen sind am 15. März 2026.

Vieles stehe in den aktuell herausfordernden Zeiten auf dem Prüfstand, heißt es im „Hessen-Kompass“. „Auch unsere Demokratie, der soziale Zusammenhalt, die Sicherheit im Alltag sowie das Vertrauen in die Politik“, heißt es. Der Oberbürgermeister von Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, rief seine Partei dazu auf, im Kommunalwahlkampf auf „unser großes Thema“ zu setzen – „den sozialen Zusammenhalt“. Danach sehnten sich die Menschen am meisten.

Als Gastredner aus Nordrhein-Westfalen gab der Oberbürgermeister von Hamm, Marc Herter, den hessischen Genossinnen und Genossen den Rat auf den Weg, die Familienpolitik in den Fokus zu stellen. Kommunale Entscheidungen sollten stets auch mit einem Blick auf die Familien getroffen werden.

Thema beim Parteitag war vor allem die Kommunalwahl 2026 in Hessen. Christian Lademann/dpa

Thema beim Parteitag war vor allem die Kommunalwahl 2026 in Hessen. Christian Lademann/dpa

© Christian Lademann/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren