Politik Inland

Hohe Kosten: Linke kritisiert Hamburgs Silvesterpläne

Die große ZDF-Silvesterparty zum Jahreswechsel soll in diesem Jahr nicht am Brandenburger Tor, sondern in der Hafencity stattfinden. In der Hamburger Bürgerschaft stoßen die Pläne auf Kritik.

Von dpa

07.10.2025

Ortswechsel: Die ZDF-Silvestershow findet in diesem Jahr nicht in Berlin, sondern in Hamburg statt. (Archivbild)Christoph Soeder/dpa

Ortswechsel: Die ZDF-Silvestershow findet in diesem Jahr nicht in Berlin, sondern in Hamburg statt. (Archivbild)Christoph Soeder/dpa

© Christoph Soeder/dpa

Für Berlin war sie zu teuer, nun soll sie in Hamburg stattfinden: Die geplante ZDF-Silvestershow in der Hansestadt sorgt für Kritik in der Hamburger Bürgerschaft. „Die Linke wird in der Bürgerschaft beantragen, die Verhandlungen abzubrechen und die Silvesterparty nicht in der HafenCity stattfinden zu lassen“, sagte Heike Sudmann, Linken-Fraktionsvorsitzende, laut Mitteilung. 

Die Jahreswechselshow hatte zuletzt immer am Brandenburger Tor stattgefunden, im Juli entschied sich der Berliner Senat aber aus finanziellen Gründen für das Aus der Silvesterveranstaltung. „Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren“, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner damals der Deutschen Presse-Agentur. 

Die genaue finanzielle Unterstützung, die zuletzt vom Land Berlin für die Silvester-Show floss, ist unklar. Medienberichten zufolge flossen zuletzt zwischen 500.000 Euro und einer Million Euro in die Show am Brandenburger Tor. 

Kritik an Finanzierung

Dass in Hamburg die Finanzierung jedoch möglich gemacht werde, kritisiert die Linksfraktion. Auf eine Anfrage zur möglichen Finanzierung der Silvesterparty durch Steuergelder antwortete der Senat, dass einem finanziellen Engagement die entsprechende Gegenleistung zum Nutzen Hamburgs gegenüberstehen müsse. 

Das ZDF gab im September bekannt, dass die Silvester-Sendung in diesem Jahr erstmals aus Hamburg übertragen werde. Moderiert wird die Veranstaltung von Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner. Die Show wird am 31. Dezember ab 20.15 Uhr live übertragen.

Linken-Politikerin Heike Sudmann kritisiert die Finanzierung der Silvesterparty durch öffentliche Gelder. (Archivbild)Marcus Brandt/dpa

Linken-Politikerin Heike Sudmann kritisiert die Finanzierung der Silvesterparty durch öffentliche Gelder. (Archivbild)Marcus Brandt/dpa

© Marcus Brandt/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Kretschmann will Zuschlag für KI-Gigafactory

Friedrich Merz reist zum offiziellen Antrittsbesuch nach Baden-Württemberg. Kretschmann hat nicht viele Forderungen an den Kanzler. Nur ein Thema bringt er auf den Tisch.

Politik Inland

zur Merkliste

Atlas gibt neuen Blick auf Hamburg und sein Umland

Eine Großstadt wie Hamburg hört nicht einfach an den Stadtgrenzen auf. Auf vielfältige Art ist sie mit dem Umland verbunden. Ein neuer Stadt-Umland-Atlas zeigt die Verbindungen auf.

Politik Inland

zur Merkliste

Tauziehen um Thüringer Doppelhaushalt beginnt

Thüringens Regierung will mehr investieren – und nimmt dafür beträchtliche Schulden in Kauf. Das macht den Doppelhaushalt für 2026/27 aus, um den es jetzt im Haushaltsausschuss des Landtags geht.