Politik Inland

Henrike Müller als Bremer Umweltsenatorin nominiert

Wechsel an der Spitze des Bremer Umweltressorts: Nach wochenlangen Überlegungen haben sich die Grünen für eine Kandidatin entschieden.

Von dpa

05.11.2025

Henrike Müller wird voraussichtlich nächste Woche das Amt der Umweltsenatorin übernehmen. (Archivfoto)Focke Strangmann/dpa

Henrike Müller wird voraussichtlich nächste Woche das Amt der Umweltsenatorin übernehmen. (Archivfoto)Focke Strangmann/dpa

© Focke Strangmann/dpa

Die Grünen haben Henrike Müller als neue Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft in Bremen nominiert. Die Grünen-Politikerin erhielt 114 von 120 abgegebenen Stimmen, wie ein Parteisprecher mitteilte. Die Bremische Bürgerschaft wird die 49-Jährige voraussichtlich nächste Woche als Senatsmitglied wählen.

Henrike Müller ist aktuell Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bremen. Wer ihr Amt übernimmt, ist noch unklar. Die Politikwissenschaftlerin wurde 1975 in Dessau in Sachsen-Anhalt geboren, seit 2015 ist sie Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. 

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Vorgängerin

Müller soll die Nachfolge von Kathrin Moosdorf (Grüne) antreten, die Anfang Oktober ihren Rücktritt erklärt hatte. Grund waren Ungereimtheiten rund um die Entlassung ihrer Staatsrätin in den Ruhestand. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Putin warnt vor „Dekolonisierung“ Russlands

Moskau herrscht über ein Riesenland, in dem viele verschiedene Völker leben. Kremlchef Putin beschwört deren Einigkeit. Doch wie steht es tatsächlich darum?

Politik Inland

zur Merkliste

Ein Linker mit Obama-Flair: Mamdani triumphiert in New York

Im Wahlkampf bezeichnete sich Zohran Mamdani als Trumps „schlimmsten Alptraum“. Ab Januar regiert er die größte Stadt der USA - und muss dann beweisen, was das genau heißt.