Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zur Ukraine machen europäische Staaten einen eigenen Vorschlag. „Wir halten weiterhin an dem Grundsatz fest, dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen. Der derzeitige Frontverlauf sollte der Ausgangspunkt für Verhandlungen sein“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, Großbritannien, Finnland und der EU-Kommission.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik Inland
SPD-Parteitag wählt Spitzenkandidaten für Landtagswahl 2026
In einem Jahr wählen die Sachsen-Anhalter einen neuen Landtag. Die Parteien bringen ihre Spitzenkandidaten in Position. Jetzt entscheidet die SPD.
Von dpa06.09.2025
1min
Politik Inland
Palmer und AfD-Landeschef streiten - trotz Störungen
Am Anfang muss erst die Polizei beim Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Frohnmaier sorgen - dann kommt es aber tatsächlich bei einigen Themen zu einer Debatte.
Von dpa05.09.2025
3min
Politik Inland
Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar
International wird darum gerungen, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden kann. Der CSU-Chef macht dazu eine Ansage.
Von dpa06.09.2025
1min