Politik Inland

SPD-Parteitag wählt Spitzenkandidaten für Landtagswahl 2026

In einem Jahr wählen die Sachsen-Anhalter einen neuen Landtag. Die Parteien bringen ihre Spitzenkandidaten in Position. Jetzt entscheidet die SPD.

Von dpa

06.09.2025

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann will SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 werden. (Archivbild)Jan Woitas/dpa

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann will SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 werden. (Archivbild)Jan Woitas/dpa

© Jan Woitas/dpa

Bei einem Parteitag in Quedlinburg soll Wissenschaftsminister Armin Willingmann als SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 gewählt werden. Der Landesvorstand hatte den 62-Jährigen einstimmig vorgeschlagen. Zum Parteitag wird auch der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil erwartet. 

Willingmann ist stellvertretender Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Er stammt ursprünglich aus Dinslaken in Nordrhein-Westfalen. Vor seiner politischen Karriere war er bis 2016 Rektor der Hochschule Harz. Danach wechselte er in die Politik und war bis 2021 Minister für Wirtschaft und Wissenschaft. Seitdem ist er für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt zuständig.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

DDR-Renten: Bund entlastet Länder um 340 Millionen Euro

35 Jahre nach der Deutschen Einheit bleiben im Osten noch Ansprüche auf Sonder- und Zusatzrenten, für die die Länder Milliarden zahlen. Nun kommt ein Signal der Bundesregierung. Aber reicht das?

Politik Inland

zur Merkliste

872 Anträge auf Änderung des Geschlechtseintrags

Die Änderung des Geschlechtseintrags oder des Vornamens ist seit November 2024 unkompliziert möglich. In Hamburg machten seitdem Hunderte Menschen davon Gebrauch - besonders viele in einem Bezirk.