Politik Inland

Frist endet: Britischer Honorarkonsul gesucht

Vier Stunden pro Woche, kein Gehalt – dafür viel Prestige: Die britische Botschaft nimmt noch bis Mitternacht Bewerbungen für den Posten des Honorarkonsuls in Niedersachsen entgegen.

Von dpa

15.10.2025

Die Tätigkeiten des Honorarkonsuls dürfen den britischen Interessen nicht widersprechen. (Symbolbild)picture alliance / Holger Hollemann/dpa

Die Tätigkeiten des Honorarkonsuls dürfen den britischen Interessen nicht widersprechen. (Symbolbild)picture alliance / Holger Hollemann/dpa

© picture alliance / Holger Hollemann/dpa

Im Dienste Seiner Majestät – wenn auch ohne Martini und Aston Martin: Die britische Regierung sucht eine neue ehrenamtliche Stimme des Vereinigten Königreichs in Niedersachsen. Wer Honorarkonsul oder Honorarkonsulin werden will, muss sich allerdings sputen. Nur noch heute, bis eine Minute vor Mitternacht, nimmt die Botschaft Bewerbungen entgegen.

Zeitlich soll sich der Aufwand für den exklusiven Posten in Grenzen halten. Im Schnitt soll der Einsatz laut Stellenausschreibung der britischen Botschaft nicht mehr als vier Stunden pro Woche beanspruchen.

Gute Kenntnisse über Niedersachsen werden erwartet

Dafür gibt es allerdings auch kein Gehalt, sondern lediglich ein nicht beziffertes „kleines jährliches Honorar“. Und: Der Honorarkonsul darf keinen Beschäftigungen nachgehen, die mit den Interessen der Regierung Seiner Majestät König Charles III. kollidieren könnten. Besetzt wird die Position zunächst für ein Jahr. Danach kann die Besetzung jeweils um drei weitere Jahre verlängert werden.

Im Gegenzug erwartet die britische Botschaft von den Kandidaten ein sehr gutes Verständnis von und Wissen über Niedersachsen sowie ein etabliertes Netzwerk, um die britischen Interessen und britische Staatsangehörige unterstützen zu können. Auch in Krisen soll der Honorarkonsul die britische Botschaft unterstützen – im Dienste Seiner Majestät natürlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Marinetanker werden später fertig

Sie sollen zwei Schiffe ersetzen, die jetzt wohl noch 50 Jahre alt werden. Die Werft nennt Gründe für die Verspätung.

Politik Inland

zur Merkliste

Wegner besucht Berlins Partnerstadt Windhoek

Kai Wegner reist in Namibias Hauptstadt Windhoek. Anlass ist das Jubiläum der Städtepartnerschaft. Es geht um Zukunftsfragen, aber auch um die Vergangenheit.

Politik Inland

zur Merkliste

Trump: Hamas wird entwaffnet - notfalls mit Gewalt

Erst am Montag hatte US-Präsident Trump gesagt, dass viele Staaten im Nahen Osten die Hamas entwaffnet sehen möchten. Nun macht er klar: Notfalls soll das mit Gewalt passieren.