Politik Inland

Evangelische Kirche verstärkt Partnerschaft mit US-Kirche

Austauschprogramme, gemeinsame Besuche – wie zwei Kirchen aus Deutschland und den USA zusammen gegen Spaltung und für mehr Miteinander arbeiten wollen.

Von dpa

21.09.2025

Landesbischof Friedrich Kramer unterzeichnete eine Absichtserklärung mit den amerikanischen Partnern. (Archivbild)Hendrik Schmidt/dpa

Landesbischof Friedrich Kramer unterzeichnete eine Absichtserklärung mit den amerikanischen Partnern. (Archivbild)Hendrik Schmidt/dpa

© Hendrik Schmidt/dpa

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verstärkt ihre Zusammenarbeit mit einer US-amerikanischen Partnerkirche. In Zeiten sich stark wandelnder Kontexte, vor allem im politischen Bereich, bekräftige man den Wunsch, als Partnerkirchen weiterhin gemeinsam unterwegs zu sein, heißt es in einer Absichtserklärung. Sie wurde am Wochenende in Lutherstadt Wittenberg von EKM-Landesbischof Friedrich Kramer und Freeman Palmer von der Central Atlantic Conference der United Church of Christ (UCC) unterzeichnet. 

Das Ziel: „Ideologische Spaltung der Welt überwinden“

„Wie bereits in Zeiten des Kalten Krieges Kontakte auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs gepflegt wurden, so ist es uns auch heute im Kontext des wachsenden Nationalismus wichtig, Beziehungen zwischen beiden Kirchen und Ländern zu pflegen und zu fördern, um die ideologische Spaltung der Welt überwinden zu helfen“, heißt es in der Erklärung weiter. Die Absichtserklärung sieht unter anderem gemeinsame Besuche und Austauschprogramme auf allen kirchlichen Ebenen vor. 

Die United Church of Christ (UCC) ist eine protestantische Kirche in den USA, die 1957 durch die Vereinigung verschiedener protestantischer Traditionen entstanden ist. Ihre Wurzeln liegen in der Immigration aus Europa im 18. bis 20. Jahrhundert. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist eine der evangelischen Landeskirchen in Deutschland. Ihr Gebiet sind die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Teile von Sachsen und Brandenburg. Sie hat etwa 523.000 Kirchenmitglieder.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Jahrzehnte des Konflikts um Palästinenser-Staat

Warum erscheint die Vision eines palästinensischen Staates nach Jahrzehnten des Konflikts heute ferner denn je? Ein Blick auf den Streit, die historischen Hintergründe - und die Haltung Deutschlands.

In Thüringen hat sich auf Landesebene ein BSW-Jugendverband gegründet. (Symbolbild)Hannes P. Albert/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Thüringer BSW-Jugendverband gegründet

Der 23-jährige Johannes Maximilian Puls steht an der Spitze des neu gegründeten Thüringer BSW-Jugendverbands. Er kündigt an, bei Themen laut zu sein, die junge Menschen besonders betreffen.