Politik Inland

Ermittlungen gegen 13-Jährige nach Messerangriff eingestellt

Die Tat hatte Mitte August bundesweit Entsetzen ausgelöst: Ein Mädchen soll in einer Jugendpsychiatrie eine Betreuerin attackiert und schwer verletzt haben. Strafrechtliche Konsequenzen gibt es nicht.

Von dpa

02.10.2025

Die 13-Jährige, die in der Paderborner Jugendpsychiatrie untergebracht war, gilt als islamistische Gefährderin. (Archivbild) Christian Müller/dpa

Die 13-Jährige, die in der Paderborner Jugendpsychiatrie untergebracht war, gilt als islamistische Gefährderin. (Archivbild) Christian Müller/dpa

© Christian Müller/dpa

Nach dem Messerangriff auf eine Betreuerin in einer Paderborner Kinder- und Jugendpsychiatrie hat die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf die Ermittlungen gegen eine 13-Jährige eingestellt. Der Grund sei, dass das Mädchen erst mit 14 Jahren strafmündig gewesen wäre, so eine Sprecherin zur Deutschen Presse-Agentur. Die Einstellung des Verfahrens sei daher ein formaler Akt. 

Die für Terrorismus zuständige Generalstaatsanwaltschaft hatte den Fall übernommen, weil die 13-Jährige als islamistische Gefährderin gilt. Das Mädchen soll Mitte August in der Küche der Einrichtung zu einem Messer gegriffen und es der Betreuerin in den Rücken gestochen haben. Die Frau wurde schwer verletzt.

Mädchen wird bis 2026 in Einrichtung untergebracht

Ein Wachmann, der extra für das Mädchen abgestellt war, befand sich zur Tatzeit nicht in der Küche. Die Polizei hatte die Klinik zudem vorher gewarnt, dass man das Mädchen nicht in die Nähe von Messern lassen solle. Die Staatsanwaltschaft Paderborn ermittelt daher weiter gegen drei Personen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.

Die 13-Jährige wurde inzwischen an einem anderen Ort untergebracht. Eine Sprecherin des Kreises Paderborn sagte der dpa: „Das Kind befindet sich in einer geschlossenen Einrichtung und wird dort behandelt. Es gibt einen Unterbringungsbeschluss eines Gerichtes, das eine geschlossene Unterbringung bis ins Jahr 2026 genehmigt hat.“

Das Mädchen soll sich laut einem Bericht des Familienministeriums an den Landtag seit Anfang dieses Jahres schnell online radikalisiert haben. Nach früheren Angaben hatte sie mehrfach mit islamistisch motivieren Attacken gedroht.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Israels Marine fängt Schiffe der Gaza-Hilfsflotte ab

Über ein Dutzend Boote hat das Militär im Mittelmeer gestoppt, doch der Rest der Flotte hält weiter auf den abgeriegelten Küstenstreifen zu. Die Aktivisten wollen Hilfsgüter nach Gaza bringen.