Die EU treibt die Planungen für die Nutzung von eingefrorenem russischen Staatsvermögen für die Ukraine voran. Beim Herbstgipfel der Staats- und Regierungschefs wurde die EU-Kommission damit beauftragt, so bald wie möglich Optionen dafür vorzulegen, wie der Finanzbedarf der Ukraine für die Jahre 2026 bis 2027 gedeckt werden könnte, wie die Deutsche Presse-Agentur von mehreren Diplomaten erfuhr.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik Inland
Bayerns Steuerprognose gibt für 2026 Grund zur Hoffnung
Die wirtschaftliche Flaute der vergangenen Jahre hat Spuren hinterlassen. Schon lange sprudeln auch in Bayern die Steuern nicht mehr so gut. Ist die neuste Schätzung ein Licht am Ende des Tunnels?
Von Marco Hadem, dpa24.10.2025
2min
Politik Inland
Russen-Geld für die Ukraine? EU will Beschluss im Dezember
Bundeskanzler Merz und viele Kollegen wollen das in der EU eingefrorene Vermögen Russlands für die Ukraine nutzen. Beim EU-Gipfel wird lange gerungen - am Ende gibt es nur einen kleinen Etappenerfolg.
Von dpa24.10.2025
4min
Politik Inland
Merz irritiert bei EU-Gipfel mit Äußerung zu Mercosur-Deal
Seit einem Vierteljahrhundert wird über ein Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten verhandelt. In Brüssel verkündet der Kanzler einen Durchbruch. Er hat sich aber zu früh gefreut.
Von dpa24.10.2025
2min