Panorama

Wann wird das Kindergeld überwiesen?

Kindergeld kommt nicht für alle am selben Tag: Welche Rolle die letzte Ziffer Ihrer Kindergeldnummer spielt und wo Sie die Auszahlungstermine für 2025 und 2026 finden.

Von dpa

05.11.2025

Auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit gibt es eine praktische Übersicht, wann das Kindergeld ausgezahlt wird.picture alliance / dpa-tmn

Auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit gibt es eine praktische Übersicht, wann das Kindergeld ausgezahlt wird.picture alliance / dpa-tmn

© picture alliance / dpa-tmn

Wissen Sie, wann das Kindergeld monatlich auf Ihrem Konto landet? Für Eltern kann das mitunter entscheidend sein. Etwa, wenn es darum geht, bestimmte Ausgaben für den Nachwuchs zu decken. Wichtig zu wissen: Nicht alle Eltern erhalten Kindergeld am selben Tag.

Wann das Kindergeld an Sie ausgezahlt wird, ist abhängig von der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer (0 bis 9), wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) online erklärt. Die letzte Ziffer bestimmt demnach, an welchen Tagen die Leistungen der Familienkasse überwiesen werden.

Die Auszahlungstermine sind für 2025 und 2026 bereits festgelegt. Interessierte finden sie online in einer Übersicht der Bundesagentur für Arbeit. 

Ein Beispiel: Die Kindergeldnummer endet mit der Endziffer „1“. Die Auszahlung erfolgt dann bis Ende 2025 zu diesen Terminen: 

  • 6. November
  • 4. Dezember

Die gestaffelte Auszahlung erfolgt nach einem bestimmten Schema: Wer eine Kindergeldnummer mit Endziffer 0 hat, erhält die Zahlung zu Monatsbeginn. Es folgen die Auszahlungen für Kundinnen und Kunden mit Endziffer 1, 2, 3 usw. Wessen Kindergeldnummer mit einer 7, 8 oder 9 endet, erhält das Kindergeld immer gegen Monatsende.

Wichtig: Die BA gibt online die Auszahlungstermine an. Das muss also nicht zwingend der Tag sein, an dem das Geld auf Ihrem Konto landet. Auch an Wochenenden und Feiertagen kann sich der Geldeingang verschieben.

Wo finde ich meine Kindergeldnummer?

Die Kindergeldnummer wird nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit automatisch vergeben, sobald Sie zum ersten Mal Kindergeld für ein Kind bei der Familienkasse beantragen. 

Die Kindergeldnummer finden Sie dann auf jedem Schreiben der Familienkasse, aber zum Beispiel auch im Verwendungszweck von Kindergeld-Überweisungen.

Die Kindergeldnummer wird der kindergeldberechtigten Person zugeordnet – nicht jedem einzelnen Kind. Alle Kinder, für die eine Antragstellerin oder ein Antragsteller Kindergeld bezieht, laufen somit unter derselben Nummer.

Wer bekommt Kindergeld?

Kindergeld ist eine monatliche Zahlung vom Staat für Eltern oder andere Berechtigte, um die Grundkosten für Kinder mitzufinanzieren. Eltern oder Erziehungsberechtigte minderjähriger Kinder haben Anspruch auf Kindergeld, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Über Details zum Anspruch - etwa auch über das 18. Lebensjahr hinaus - informiert die BA oder die Familienkasse.

Um das Geld zu erhalten, müssen Eltern nach der Geburt ihres Kindes einen Antrag bei der Familienkasse stellen. Kindergeld wird sechs Monate rückwirkend gezahlt.

Im Jahr 2025 erhalten Eltern pro Kind 255 Euro Kindergeld im Monat. Kindergeld erhält dabei immer nur eine Person, also zum Beispiel Mutter oder Vater. Bei mehreren Kindern werden die einzelnen Beträge als eine Summe ausgezahlt, so die BA.

Das könnte Sie auch interessieren
Vor vier Wochen verschwand der achtjährige Fabian, der Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. (Archivbild)Bernd Wüstneck/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Fall Fabian - Neue Spur durch verkohlten Handschuh?

Nach der Verhaftung einer Tatverdächtigen im Fall des getöteten achtjährigen Fabian ermittelt die Polizei weiter intensiv. Dabei werden auch mögliche neue Beweismittel geprüft.