Alle Artikel zum Thema: CJAB

CJAB

Von online abgeschlossenen Mobilfunkverträgen kann man binnen einer bestimmten Frist noch zurücktreten - man muss aber an die richtige Stelle schreiben. Und im Zweifel hartnäckig bleiben.

Gefälschte Elster-Mails, die täuschend echt wirken, fordern Infos zum Kryptovermögen. Doch wer hier Daten preisgibt, riskiert den Totalverlust. Wie Sie sich schützen können.

Sich im Job über das Versagen anderer zu freuen, ist kein guter Zug. Aber Schadenfreude kann ein Signal sein, das sich nutzen lässt - für sich selbst und für das Miteinander auf der Arbeit.

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen.

Wer Angehörige pflegt, kann sich dafür mit der Übertragung von Vermögenswerten entlohnen lassen - und so steuerlich profitieren. Bei der Schenkung unter Auflage sind aber gewisse Regeln zu beachten.

Bei der amtsärztlichen Untersuchung verschweigt eine Lehrerin eine Operation – und verliert damit die Chance auf eine Verbeamtung. Warum ein Gericht so entschieden hat.

Gemeinsam erfolgreich zu bauen und zu wohnen fordert Bauherren unter Umständen mehr ab, als ein Solo-Bauprojekt. Welche Voraussetzungen fürs Gelingen unbedingt gegeben sein sollten.

Online, abwesend, offline: Die Statusanzeige beim Arbeitsprogramm kann dazu dienen, anderen zu zeigen, ob man gerade arbeitet. Doch darf der Arbeitgeber das auch zur Leistungsprüfung nutzen?

Ab Mitte 40 macht es wenig Sinn, noch mal den Job zu wechseln? Das galt vielleicht früher einmal. Heute starten viele dagegen in dem Alter noch einmal richtig durch.

Sie können ein wichtiger Baustein bei der Geldanlage sein. Anleihen bieten planbare Zinsen und haben eine geringe Ausfallwahrscheinlichkeit - wenn man’s richtig angeht.

Die ersten Wochen im neuen Job geben Aufschluss über Normen und Werte eines Unternehmens, über Dynamiken und Erwartungen. Was für den Start wichtig ist - und welche Fallstricke man vermeiden sollte.

Beim Autokauf oder -verkauf geht es meist um hohe Summen. Wer sichergehen will, dass da nichts schiefgeht, sollte sich vor allem bei der Zahlungsmethode Gedanken machen.

Wurden von Ihren Ferienjob-Einkünften Steuern einbehalten? Dann ist das im ersten Moment ärgerlich. Später gibt es das Geld aber in den meisten Fällen zurück - durch Abgabe einer Steuererklärung.

Zwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.

Bei Auszug aus der Mietwohnung gibt es regelmäßig auch die hinterlegte Mietkaution zurück. Allerdings meist nicht sofort - und auch nicht zwingend den Gesamtbetrag. Was Mieter wissen sollten.

Viele Gerüchte rund um die Scheidung halten sich hartnäckig, obwohl die Rechtslage oft ganz anders aussieht. Wir klären einige der häufigsten Irrtümer auf.

Wer auf der Suche nach einem WG-Zimmer ist, kann es mal mit dem Eigentümer der Wohnung, mal mit dem Hauptmieter zu tun bekommen - das liegt an der unterschiedlichen Ausgestaltung der Mietverhältnisse.

Wer die Beiträge für die Privat- oder Mietrechtsschutzversicherung absetzen möchte, wird wohl enttäuscht sein, sobald der Steuerbescheid ins Haus flattert. Ein anderer Baustein verspricht mehr Erfolg.

Sich um einen Job zu bemühen, kann ziemlich zäh sein: überhaupt erst mal das Richtige finden, und dann kommt nach abgeschickter Bewerbung keine Reaktion. Was lässt sich bei Bewerbungsfrust aktiv tun?

Raus aus der Sackgasse, rein in den neuen Job: Immer mehr Menschen wechseln den Beruf – sei es aus Überzeugung, wegen einer Kündigung oder weil sich die Branche verändert hat. So gelingt der Wechsel.

Entgeltpunkte sind eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Rente. Wer mehr davon hat, bekommt mehr Rente - so einfach ist das. Doch die Punkte sammelt man nicht allein mit dem Einkommen.

Falsche Namen, falsche Nummern, falsche Absichten: Machen Nachrichten um Datenpannen die Runde, springen Kriminelle gerne auf den Zug auf. So fallen Sie nicht auf betrügerische Anrufe oder Mails rein.

Sicherheit, Rendite und Flexibilität: Wer diese Ziele mit seiner Investmentstrategie verfolgt, sollte clever investieren. Dazu gehört es auch, eine strategische Cash-Reserve zurückzuhalten.

Wer erst mit 50 beginnt, über die private Altersvorsorge nachzudenken, hat eine kostenlose Hilfe beim Vermögensaufbau verschenkt: den Zinseszinseffekt. Zu spät ist es für den Start trotzdem nicht.

Die ersten 100.000 Euro gelten als wichtiger Meilenstein für den langfristigen Vermögensaufbau. Aber reicht das schon aus, um sich zur Ruhe zu setzen? Oder worauf kommt es nach Erreichen an?

Ob Polizei, Pflege oder Ordnungsamt: Jobs mit Publikumsverkehr bedeuten oft Konflikte und Aggression. Warum manche Berufe besonders betroffen sind und welche Strategien helfen.

Lieber krankmelden, als zur Arbeit zu gehen? Einer Umfrage zufolge tun das vor allem gesunde Beschäftigte, die unzufrieden mit ihrem Job sind. Für Unternehmen ist das ein echtes Problem.

Ihnen wurde gekündigt oder Ihr befristeter Vertrag ist ausgelaufen? Denken Sie daran, sich möglichst bald arbeitsuchend zu melden. Wer zu spät ist, dem kann Geld durch die Lappen gehen.

Steuererklärung vergessen abzugeben? Nicht wundern, falls sich das Finanzamt trotzdem mit einem Bescheid meldet: Es kann die Steuerschuld dann schätzen. Für Betroffene ist das meist nachteilig.

KI im Arbeitsalltag - das ruft in vielen Menschen gemischte Gefühle hervor. Zwar bietet ihr Einsatz viele Möglichkeiten, gleichzeitig kann die rasante Entwicklung auch überfordern.