Alle Artikel zum Thema: CJAB

CJAB

Raus mit der Sprache! Wer die Kunst des kleinen Gesprächs beherrscht, kann im Beruf viel erreichen. Was die Plauderei bei der Arbeit bringt und vor allem: wie Small Talk erfolgreich gelingt.

Einkommen, Wohnsituation, Alter des Kindes: Diese und andere Faktoren beeinflussen die Höhe des zu zahlenden Kindesunterhalts bei getrennt lebenden Eltern. Aber es gibt einen Mindestunterhalt.

Arbeitsverträge können unter bestimmten Voraussetzungen digital abgeschlossen werden. Doch was gilt, wenn das Arbeitsverhältnis wieder beendet werden soll? Was Beschäftigte beachten sollten.

Manche Alleinerziehende kämpfen vergeblich um den Kindesunterhalt des Ex-Partners. Stellt er oder sie sich bei der Zahlung quer, kann der Klageweg helfen. Unter Umständen geht es aber auch einfacher.

Setzen sich erneuerbare Energien gegen Denkmalauflagen durch? Nicht immer. Aber in manchen Fällen kann es sich lohnen, für sein Recht auf Installation zu streiten. Das zeigt ein Gerichtsurteil.

Wenn der Schuldenberg wächst, hilft professionelle Beratung beim Neustart. Je früher die in Anspruch genommen wird, desto besser kann das gelingen. Aber was genau passiert dabei?

Schulden türmen sich oft langsam zu einem Berg auf. Wer frühzeitig reagiert, hat die besten Karten, diesen auch wieder abzutragen. Wie man dabei Schritt für Schritt vorgeht, erklären zwei Experten.

Wer einen bestimmten Geldbetrag anlegen möchte, steht womöglich vor der Frage, ob es sinnvoll ist, alles auf dieselbe Art zu investieren. Das lässt sich aber gar nicht allgemein beantworten.

5.000 Euro zur freien Verfügung, aber Sie wissen nicht, wie die jetzt möglich sinnvoll angelegt werden können? Hier kommen fünf Ideen, die Ihnen weiterhelfen können.

Das kann doch nicht stimmen? Im Herbst erhalten viele Mieterinnen und Mieter ihre Heizkostenabrechnung. Die hohen Nachzahlungen haben Sie misstrauisch gemacht? Wie Sie jetzt vorgehen können.

Noch Urlaubstage für 2025 übrig? Urlaubsanspruch erlischt nicht automatisch: Wann Arbeitgeber Beschäftigte warnen müssen – und welche Ausnahmen bei Krankheit oder Elternzeit gelten.

Kindergeld kommt nicht für alle am selben Tag: Welche Rolle die letzte Ziffer Ihrer Kindergeldnummer spielt und wo Sie die Auszahlungstermine für 2025 und 2026 finden.

Falsche Planung, gestiegene Materialkosten, lückenhafte Verträge: Wer ein Haus baut, erlebt nicht selten teure Nachzahlungen. Das können Bauherren tun, um sich davor zu schützen.

Trotz Elternstolz: Gehören Kinder in den Lebenslauf? Manche Mütter und Väter befürchten Nachteile im Bewerbungsprozess. Wann sollte man rechtlich gesehen beim Arbeitgeber Kinder erwähnen?

Verlangen Arbeitnehmende beim Ausscheiden aus dem Job ein Arbeitszeugnis, kann es sein, dass es heißt: „Schreiben Sie doch bitte selbst etwas!“ Ist das erlaubt - und wie geht man vor?

Schöne Bescherung vom Arbeitgeber: Weihnachtsgeld bereitet allen eine Freude. Doch einen Anspruch gibt es nicht in allen Fällen.

Zeugen sind für die Polizei nach Straftaten von entscheidender Bedeutung - aber nur, wenn sie Details richtig erinnern und sich zu erkennen geben. Wie sich Beobachter im Ernstfall richtig verhalten.

Wenn zu Hause eingebrochen wurde, sitzt der Schrecken erst mal tief. Für Betroffene kommt es trotzdem darauf an, einen kühlen Kopf zu bewahren - und zügig ihren Versicherer zu informieren.

Altersgrenze, Anspruch, Beitragshöhe: Die Rentenmodelle in Europa sind höchst unterschiedlich. Ob es sich also aus finanzieller Sicht lohnt, ins Ausland zu gehen, ist längst nicht immer gesagt.

Wer im Ausland beruflich tätig gewesen ist, kann dort Rentenansprüche erworben haben. Die Voraussetzungen dafür können von Land zu Land unterschiedlich sein. Aber immerhin gibt es Hilfe im Inland.

Man kann über alles reden, aber nicht unbedingt via Messenger-App. Für eine Kündigung etwa sind solche Dienste denkbar ungeeignet. Und das gilt in beide Richtungen.

Ob für das Zuspätkommen oder gleich für einen gröberen Verstoß - wer einen negativen Eintrag in der Personalakte bekommt, möchte ihn lieber zeitnah wieder loswerden. Doch wann passiert das eigentlich?

Wer einen Drachen steigen lässt, führt in der Regel nichts Böses im Sinn. Und doch kann man schnell zum Gesetzesbrecher werden, wenn man Abstände nicht einhält und Schnurlängen überschreitet.

Eine Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros führt nicht automatisch zum Besuch eines Gerichtsvollziehers. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Betroffene sollten trotzdem nicht auf Zeit spielen.

Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.

Wer zu Hause Euro-Münzen im großen Stil sammelt, tut damit nichts Unrechtes. Wollen Sparerinnen und Sparer das Geld später konzentriert loswerden, kann es aber zu Problemen kommen.

Wer im Job eine Hustle Culture feiert, ist immer „on“. Möglichst viel leisten, egal, wie stressig - warum Menschen Grenzen überschreiten und was daran problematisch ist.

Schlechter bezahlt, weniger wertgeschätzt oder überfrachtet mit Aufgaben - fühlt man sich im Job ungerecht behandelt, kann einem das die Freude an der Arbeit verderben. Wie steuert man gegen?

In einer Welt voller Ablenkungen wird es immer schwieriger, sich zu konzentrieren. Die gute Nachricht: Der eigene Fokus kann trainiert werden – aber wie? Eine Anleitung zur Stärkung der Konzentration.