Panorama

Studie stimmt auf sportliche Neuauflage des Corolla ein

Er ist das meistverkaufte Auto der Welt, muss es also allen recht machen. Beim Antrieb des nächsten Corolla will Toyota dieses Prinzip konsequenter umsetzen denn je - und das bei sportlicher Optik.

Von dpa

29.10.2025

Ein flaches, kantiges Design zeichnet die Design-Studie Toyota Corolla aus.Thomas Geiger/dpa-tmn

Ein flaches, kantiges Design zeichnet die Design-Studie Toyota Corolla aus.Thomas Geiger/dpa-tmn

© Thomas Geiger/dpa-tmn

Das meistverkaufte Auto der Welt erfindet sich neu. Denn wenn Toyota in ein bis zwei Jahren den nächsten Corolla an den Start bringt, soll der Gegner von Golf und Co vom Mauerblümchen zum Hingucker werden. Das unterstreichen die Japaner mit einer neuen, betont sportlichen Design-Studie, die auf der Japan Mobility Show in Tokio enthüllt worden ist.

Zum vergleichsweise flachen, kantigen und kräftigen Design gibt es obendrein ein neues Format, mit dem der Corolla um gut eine Handbreit in die Länge geht und entsprechend mehr Platz im lichten Innenraum bietet.

In Frankreich gezeichneter Blickfang

Zwar ist der Wagen außen und mehr noch innen ein wenig überzeichnet und nutzt zum Beispiel als Gangwahlschalter ein gläsernes Modellauto. Doch lässt Toyota keinen Zweifel daran, dass der in Frankreich gezeichnete Blickfang den Kurs für das Serienmodell vorgeben soll. 

Mehr noch als für den Auftritt gilt das allerdings für den Antrieb. Denn bei ihrem globalen Bestseller wollen die Japaner den unterschiedlichen Transformationsgeschwindigkeiten in den verschiedenen Weltregionen Rechnung tragen.

Breites Powertrain-Portfolio geplant

Der Corolla soll deshalb erstmals mit einem breiten Powertrain-Portfolio angeboten werden. Neben reinen Verbrennern und Hybriden mit oder ohne Stecker soll es ihn erstmals auch rein elektrisch geben, kündigte der Hersteller an.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Frau stürzt von Roller und stirbt

Eine 25-Jährige stürzt mit ihrem Tretroller auf einem Fuß- und Radweg. Sie verletzt sich schwer - und stirbt.

Panorama

zur Merkliste

Brüssel in drei Tagen: Pralinen, Bier und Politik

Belgiens Metropole ist ideal für einen kurzen Städtetrip im Herbst – nicht nur wegen der allgegenwärtigen Schokolade, die das Herz erwärmt. Tipps für ein langes Wochenende im Herzen der EU.