Ein Taxi will auf eine Landstraße einbiegen und kollidiert mit einem Lastwagen. Dann kommt es zur Kollision.
Ein Taxi will auf eine Landstraße einbiegen und kollidiert mit einem Lastwagen. Dann kommt es zur Kollision.
Im Kreis Biberach kommt zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Wagen. Eine Frau und ein Mann kommen mit schweren Verletzungen in Kliniken.
Böse Überraschung für viele Autofahrer am Morgen: Am Fahrzeug sind Reifen kaputt. Die Polizei ist eingeschaltet.
Ein umgestürzter Baum bringt einen Regionalzug im Kreis Birkenfeld zum Stoppen. Es gibt keine Verletzten. Wie der Lokführer Schlimmeres verhindern konnte.
Im Volksmund gilt jedes Elektrofahrrad als E-Bike. Das ist falsch.
Einschränkungen für Pendler und Reisende: Der Tunnel der A81 im Kreis Böblingen wird ab Samstagnacht für einige Stunden gesperrt. Wie wird der Verkehr umgeleitet?
Der erste Herbststurm des Jahres legt den Fährverkehr auf der Ostsee teils lahm: Scandlines hat alle Fahrten zwischen Rostock und Gedser in Dänemark bis Dienstagnachmittag gestrichen.
Mehr als 55.000 Läuferinnen und Läufer sind für den 51. Berlin-Marathon am Sonntag angemeldet. Die Vorbereitungen laufen. Es kommt zu zahlreichen Verkehrseinschränkungen.
Ein technischer Defekt soll den Lkw-Brand auf der A8 bei Pforzheim ausgelöst haben. Bis wann soll die Sperrung in Fahrtrichtung Karlsruhe andauern?
Auf einer Bundesstraße nahe Tuttlingen kracht es am Abend zwischen zwei Autos. Ein Fahrer und ein Beifahrer werden verletzt. Was ist zur Ursache bislang bekannt?
Ausbremsen oder Abdrängen: Der ADFC kritisiert mangelnde Ahndung von Vergehen rüpelhafter Autofahrer gegenüber Radlern.
Polizisten rücken zu einem Einsatz aus. Auf dem Weg kracht ihr Fahrzeug mit einem anderen Auto zusammen. Gleich vier Menschen werden verletzt - und einer von ihnen muss zeitweise um sein Leben bangen.
Ein Autofahrer kommt mit seinem Wagen in Südthüringen von der Straße ab und verunglückt tödlich. Seine Beifahrerin hat mehr Glück.
Ein Lastwagen stößt auf der A61 mit einem stehenden Lkw zusammen und fängt Feuer. Die Autobahn wird stundenlang gesperrt und sorgt nicht nur für lange Staus.
Im Ringen um die Gunst der europäischen Viel- und Firmenfahrer baut BYD jetzt seinen ersten Kombi. Nur vom Diesel wollen die Chinesen nichts wissen, haben aber für die Langstrecke eine andere Lösung.
Ein Autofahrer verursacht fast einen Unfall. Dann zwingt er den Beinahe-Geschädigten zum Anhalten und schlägt zu – mitten auf offener Straße.
Die Ladung verteilte sich über alle Spuren. Das heißt: Vollsperrung. Über mehrere Stunden.
Die gefährliche Flucht mit mehreren Attacken auf Polizisten endet im Matsch. Warum die Beamten dann noch Handfesseln brauchten und eine Blutabnahme nötig wurde.
Der Fahrer wird bei dem Unfall im Wagen eingeklemmt. Die Feuerwehr muss eingreifen – die Straße bleibt eine Stunde gesperrt.
Ein Senior kommt mit seinem Kleinkraftrad von der Fahrbahn ab. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen stirbt der 86-Jährige.
Ein Auto gerät in der Nähe von Mühlhausen in den Gegenverkehr - die Folgen sind verheerend.
Ein Auto schleudert, ein Lkw steht quer: Nach dem Unfall bei Sinsheim geht auf der A6 fast nichts mehr. Warum die Aufräumarbeiten noch dauern.
Eine 43-Jährige soll in einer Offenbacher S-Bahn-Station einen Senior angerempelt haben - darauf fiel dieser ins Gleisbett. Die Polizei sucht nach einem wichtigen Zeugen.
Eigentlich sollte die S2 in Nürnberg zum Schulstart wieder planmäßig fahren - eigentlich.
Weil sie betrunken sind, will ein Busfahrer zwei Männer nicht im Bus mitnehmen. Sie halten sich nicht daran. Es kommt zu einem Streit, der eskaliert.
Mehr als 250 Züge verspätet, Zehntausende betroffen: Nach der Brandstiftung an einer Hauptstrecke bleibt die Frage, wer hinter dem Vorfall steckt. Der Staatsschutz sucht Spuren.
In einer Schleuse im Landkreis Aschaffenburg gerät ein Boot in Schieflage. Die drei Passagiere können sich retten, doch das Boot hängt zunächst fest.
In einigen Kommunen in Oberbayern gelten seit gut einem Monat Durchfahrtsverbote entlang vielbefahrener Autobahnen, wenn es dort Stau gibt. Doch nicht alle Autofahrer halten sich daran.
Ein Lieferwagen kommt von einer abschüssigen Straße ab, prallt gegen einen Baum und überschlägt sich. Das hat schwere Folgen.
Infrastrukturministerin Hüskens spricht von einer „sehr kritischen“ Lage: Fehlplanung, Personalprobleme und Infrastrukturmängel belasten den Bahn-Regionalverkehr stark. Was sagt das Unternehmen?
Die Polizei in Osthessen setzt bei den „Roadpol Safety Days“ auf mehr Kontrollen und Prävention. Dabei ist besonders eine Gruppe im Fokus.
Die Polizei in Mainz setzt während der „Roadpol Safety Days“ auf mehr Kontrollen und Prävention – besonders im Fokus: die Sicherheit älterer Verkehrsteilnehmer.
Ein Moment der Unachtsamkeit hat schwerste Folgen: Eine 20-jährige Autofahrerin biegt ab und erfasst eine 75 Jahre alte Radfahrerin. Wenige Tage später ist die Seniorin tot.
Die Straße ist nass vom Regen, als ein 32-Jähriger mit seinem Auto unterwegs ist. In einer Rechtskurve verliert er plötzlich die Kontrolle.
Eine 26-Jährige ist mit ihrem Auto auf einer Bundesstraße in Schwaben unterwegs, als plötzlich Schüsse fallen. Wenige Tage später nimmt die Polizei einen jungen Mann fest. Was könnte das Motiv sein?
Ein pinkfarbener Pkw und darin ein weißes Pony - die Polizei hat bei Aachen einen ungewöhnlichen Tiertransport gestoppt. Die Fahrerin war gänzlich uneinsichtig.
Nach Auffahrunfällen wird die A8 in Richtung München am Montagmorgen gesperrt. Mehrere Verletzte werden in Krankenhäuser gebracht - und viele Autofahrer stehen im Berufsverkehr im Stau.
Bei einem Unfall in Hannover kracht ein Auto gegen mehrere Fahrradbügel auf dem Fußweg. Ein Mensch wird verletzt. Bei dem Fahrer werden mehr als zwei Promille gemessen.
Erst trinkt er Alkohol, dann nimmt er das Auto seiner Mutter - obwohl er noch gar keine Fahrerlaubnis hat.
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune Heidelberg mit einem Fahrzeug.
Drei Menschen sind am Offenbacher Kreuz ums Leben gekommen, die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt weiter. Ein 25 Jahre alter US-Soldat soll rechts überholt und damit den Unfall ausgelöst haben.
Die Polizei geht nach dem Brand an einem Stellwerk der wichtigen Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover von schwerer vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Spurenlage an dem Stellwerk in Lehrte deute darauf hin, teilte eine Sprecherin der Polizei Hannover mit. Zuvor hatten die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ und der NDR berichtet.
Nach wochenlangem Stillstand fährt die Ammertalbahn zwischen Tübingen und Herrenberg wieder. Parallel bleiben die Ersatzbusse im Einsatz.
Ein Fahrradfahrer überquert in Hamburg eine Straße bei mutmaßlich roter Ampel und prallt dabei mit einem Auto zusammen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Eine Frau fährt mit ihrem Auto mehrmals in den Gegenverkehr. Zweimal kommt es fast zu einem Zusammenstoß. Die von Verkehrsteilnehmern alarmierte Polizei entdeckt, dass viel Alkohol im Spiel ist.
Unternehmen in der Lausitz sollen Lieferungen einfacher per Schiene abwickeln können. In Cottbus haben die Deutsche Bahn und Regierungschef Woidke einen Güter-Umschlagplatz in Betrieb genommen.
Der Ferienstart war für viele eher eine Geduldsprobe als ein entspannter Urlaubsauftakt. Denn erneut verbrachten sie Tausende von Stunden in Staus. Wo es besonders lange dauerte - und warum.
Neue Brücken sind geplant. Für die Vorbereitungen kommt es am stark befahrenen Westhofener Kreuz zur Sperrung an der A45.
Als sechs Kühe auf einer Straße umherlaufen, fackeln Bewohner der nahegelegenen Gemeinde nicht lang und fangen die Tiere ohne polizeiliche Hilfe selbst ein.
Nach dem Stellwerksbrand bei Lehrte rollen die Züge zwischen Hannover und Berlin wieder fast wie gewohnt. Wo es noch zu Einschränkungen kommt – und warum der Staatsschutz ermittelt.
Geduldsprobe für Pendler und Reisende: Nach einem Lkw-Brand auf der A8 gibt es eine Vollsperrung - seit dem Mittag ist zumindest die Fahrbahn in Richtung Stuttgart wieder freigegeben.
Eine Brücke der Bundesstraße 189 soll laut Verkehrsministerium durch einen Neubau ersetzt werden. Baustart ist aber nicht wie ursprünglich geplant im Frühjahr, sondern im Herbst.
Die Sommerferien sind in Deutschland überall zu Ende, was den Verkehr auf den Autobahnen verringert. Doch auch jetzt kann es auf einigen Strecken richtig voll werden. Ein Grund ist das Oktoberfest.
Nach dem Brand an einem Stellwerk erfahren Bahn-Reisende noch immer Einschränkungen. Angesichts ähnlicher bundesweiter Vorfälle in jüngerer Vergangenheit ermittelt der Staatsschutz.
Mit dem Rad ins Leipziger Zentrum - ohne Ampeln und Verkehr. Das ist eine der Visionen des Projekts „Parkbogen Ost“. Ein wichtiger Bauabschnitt ist nun in Arbeit. Doch es bleiben auch Fragezeichen.
Ein Auto stößt mit einem Lastwagen im Kreis Rostock zusammen. Ein Autofahrer ist laut Polizei schwer verletzt. Sekundenschlaf war mutmaßlich die Ursache.
Den kennen wir doch: Wenn Nissan jetzt den Micra als E-Auto zurückbringt, kommt einem der Kleinwagen sattsam vertraut vor. Die enge Verwandtschaft zum Renault 5 sieht man auch beim Preis.
Von Dampflokfahrten bis Eisenbahnflohmarkt: Beim Tag der Schiene erleben Besucher Eisenbahngeschichte, Technik zum Anfassen und besondere Jubiläen hautnah.
Eine 80 Jahre alte Autofahrerin missachtet die Vorfahrt und kollidiert mit einem Motorradfahrer. Der 56-Jährige wird sehr schwer verletzt und stirbt noch an der Unfallstelle.
An einem Bahnübergang missachtet ein 19-Jähriger rote Lichter und eine geschlossene Schranke. Er wird leicht verletzt.
Signaldefekt am Hauptbahnhof: Wer am Morgen mit der S-Bahn zur Arbeit unterwegs ist, muss Geduld mitbringen.
Eine 42 Jahre alte Fahrerin kommt mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und verliert die Kontrolle. Der Pkw überschlägt sich mehrfach und die Frau kommt in ein Krankenhaus.
Ein Lkw kracht auf der A9 bei Schleiz durch die Mittelleitplanke. Der Fahrer wird lebensgefährlich verletzt. Nach stundenlangen Aufräumarbeiten ist die Unfallstelle wieder frei.
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune im Südwesten Heidelberg mit einem Fahrzeug.
Reisende zwischen Hannover und Berlin brauchen Geduld: Nach dem Brand an einem Stellwerk gab es am Wochenende massive Störungen. Bald soll der Verkehr laut Bahn wieder nach Plan laufen.
Bahnreisende brauchen starke Nerven: Auf der wichtigen Strecke zwischen Hannover und Berlin kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.
Mehr als 500.000 Menschen kamen zu der Automesse. Während drinnen glänzende Neuheiten präsentiert wurden, gab es draußen Protest.
Mitten in der Nacht verliert ein junger Fahrer in einer Kurve nahe Ingolstadt die Kontrolle über seinen Wagen – mit tödlichen Folgen.
Wegen einer Fahrraddemo gegen die IAA sind in München zeitweise Straßen gesperrt. Das scheint einer Autofahrerin nicht zu gefallen.
Ein Autofahrer kommt aus unbekannter Ursache von der Landesstraße ab. Sein Wagen kollidiert mit einem Baum, gerät in Brand und stürzt in die Tiefe. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Bürgerinitiativen fordern den Stopp der Pläne der Deutschen Bahn für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover. Erst sollten die bestehenden Trassen saniert und ausgebaut werden.
Am letzten Ferienwochenende in Bayern rollt der Rückreiseverkehr. Auf einer wichtigen Autobahnstrecke kommt es nachmittags zu einem Unfall mit Verletzten. Reisende müssen mit Einschränkungen rechnen.
Ein Autofahrer verliert einen Holzstuhl von seinem Anhänger. Der Mann merkt es zunächst nicht, es kommt zu einem Unfall. Dann meldet sich der Fahrer aber bei der Polizei.
Ein junger Mann prallt mit seinem Auto betrunken gegen einen Poller. Der wird auf die Gleise geschleudert, ein voll besetzter ICE muss stoppen. Nun gibt die Polizei weitere Details bekannt.
Nach einem Wendemanöver an einer Einmündung kollidieren zwei Autos. Drei Menschen werden verletzt, einer davon schwer.
Bei der Kontrolle eines E-Scooter-Fahrers kommt der Polizei der Verdacht, dass der Mann Alkohol getrunken hat. Ein Test liefert eindeutige Fakten.
Ein Auto kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum und fängt Feuer. Alle drei Insassen sterben noch am Unfallort.
Ein Auto kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum und fängt Feuer. Alle drei Insassen sterben noch am Unfallort.
Eine Autofahrerin fährt auf einer Bundesstraße und möchte abbiegen. In dem Moment kommt ihr ein Motorradfahrer entgegen, doch die Frau übersieht ihn.
Ein Auto und eine Stadtbahn stoßen in Stuttgart zusammen. Die Pkw-Fahrerin wird schwer verletzt. Eine mögliche Ursache für den Unfall steht bereits im Raum.
Auf regennasser Straße verliert ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen – mit schwerwiegenden Folgen. Stundenlang ist die B23 gesperrt. Was ist passiert?
Ein Autofahrer ignoriert in Mannheim eine rote Ampel. Kurz darauf kommt es zum Zusammenstoß - und die Polizei ermittelt am Ende nicht nur gegen den Mann.
Nach einem missglückten Überholmanöver überschlägt sich der Wagen eines Mannes. Ein beteiligter Fahrer hält an, verschwindet aber bevor die Polizei kommt. Der Grund dafür wird später klar.
Ein 26-Jähriger will in der Nähe der BASF-Tore andere Fahrzeuge rechts überholen. Dabei kommt er ins Schlingern und verunglückt.
Ein Motorradfahrer ist am Abend auf einer Landesstraße zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt unterwegs, als es zum Unglück mit dem Anhänger eines Traktors kommt.
Ohne Führerschein und mit 2,2 Promille: Ein 16-Jähriger setzt sich nachts ans Steuer – und landet in einer Hauswand.
Spektakulärer Unfall im Kreis Wesel: Ein Auto überschlägt sich, erwischt einen Telefonmast und landet kopfüber in einem Vorgarten. Die vier Insassen bleiben unverletzt.
Nächtlicher Unfall bei Salzgitter: Ein junger Mann prallt mit seinem Wagen gegen eine Mauer, das Auto geht in Flammen auf. Rettungskräfte finden den Fahrer leblos neben der Straße.
Im Bergischen Land baut ein betrunkener Autofahrer einen Unfall – und holt plötzlich eine Axt aus seinem Wagen.
Plötzlich trifft ein grüner Lichtstrahl das Auge: Ein Mann soll versucht haben, Passanten und Autofahrer mit einem Laserpointer zu blenden.
Mitten in der Nacht hebt ein Auto rund zwei Meter ab und prallt frontal gegen einen Baum. Der Fahrer läuft davon. Was steckt hinter der Flucht?
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Ein Mann möchte mit seinem Auto auf die Bundesstraße 14 einbiegen. Dabei übersieht er ein Auto auf der Bundesstraße. Es kommt zum Zusammenstoß.
Ein Auto rammt einen Betonpoller, der gegen die Oberleitung einer Bahnstrecke schleudert. Ein vollbesetzter ICE mit Hunderten Reisenden bleibt daraufhin stecken. Manche von ihnen laufen zu Fuß weiter.
Beim Zusammenstoß mit einem Traktor wird ein 17-Jähriger auf der Landstraße schwer verletzt. Eine 16-jährige Mitfahrerin kommt mit leichten Verletzungen davon.
Noch bis Sonntag läuft die Mobilitätsmesse in München. Am Samstag gab es erneute Protest – diesmal auf dem Fahrrad und zu Fuß.
Mitten in der Nacht wird im Kreis Heinsberg ein junger Mann tot aufgefunden. Vieles deutet auf einen Autounfall mit Fahrerflucht hin.
Ein brennender Sicherungskasten in Lehrte sorgt für viele Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin. Die Ermittler suchen nach der Ursache. Die Verspätungen dauern an.
Ein Mann kommt mit seinem Motorrad von der Straße ab. Die Folgen sind fatal.
Ohne Führerschein, ohne Versicherung und mit zwei Promille: Die Polizei stoppt einen riskanten Fahrer auf der A4. Fast wäre es zum Unfall gekommen.