Zwar steht der Fünfzylinder für die Sportmodelle im VW-Konzern vor dem Aus. Doch im Cupra Formentor darf der Turbo noch einmal ordentlich orgeln. Und auch der Leon lässt die Muskeln spielen.
Zwar steht der Fünfzylinder für die Sportmodelle im VW-Konzern vor dem Aus. Doch im Cupra Formentor darf der Turbo noch einmal ordentlich orgeln. Und auch der Leon lässt die Muskeln spielen.
Schon bei einem leichten Auffahrunfall kann eine dicke Jacke im Auto schwere Verletzungen verursachen. Was der ADAC empfiehlt, damit der Gurt richtig schützt.
Der Jeep Wrangler gilt als Urmeter seiner Gattung und zugleich als fabrikneuer Oldie. Jetzt will die US-Marke seinen Spirit in die Zukunft retten - und stellt ihm den elektrischen Recon zur Seite.
Sie bringen zwar gerade ein E-Auto nach dem anderen, doch zwischendurch gibt’s jetzt bei Kia noch mal eine kompakte Neuheit aus der alten Schule: den Ceed-Nachfolger.
Ob beim Wandern, Campen oder auf der Piste: Walkie-Talkies brauchen kein Handynetz und kosten keine Gebühren. Doch welche Geräte sind gut, wie weit reichen die „Funken“ – und können da alle mithören?
Walhaien begegnen – das ist nur an wenigen Orten der Welt möglich. Das Ningaloo-Riff in Westaustralien zählt dazu. Spuren von Haien finden sich bei einer Wanderung durch eine bizarre Canyon-Welt.
Die „Kleinanzeigen.de“-KI kann künftig auch auf Basis von Fotos Text für Inserate vorschlagen. Allerdings gibt es Kategorien, die von dieser Hilfsfunktion ausgeschlossen bleiben.
Wer mit Sommerreifen bei winterlichen Straßenbedingungen fährt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch Leistungskürzungen bei der Kasko. Was Versicherte jetzt beachten sollten.
Die Nationalelf ist bei der Weltmeisterschaft dabei. Für viele deutsche Fans beginnt spätestens jetzt die Planung für das Turnier im kommenden Sommer. Muss einem die Einreise dabei Sorgen machen?
Flacher, wendiger und natürlich voll elektrisch: Renault stellt den Trafic mit der vierten Generation auf einen flachen Akku-Boden und macht den Transporter so fit für die Zukunft.
NS-X, S2000, Type R: Die Honda-Historie ist voller leidenschaftlicher Autos. Doch zuletzt hat bei den Japanern ein wenig die Langeweile regiert. Mit dem Comeback des Prelude wollen sie das ändern.
Städte oder Landkreise haben auf Autokennzeichen die unterschiedlichsten Buchstabenkombinationen. Einige Zulassungsorte sind sehr bekannt, andere quasi Raritäten. Diese App belohnt jede Sichtung.
Opel lässt jetzt auch bei seinen reinen Elektromodellen die Muskeln spielen und bringt den Mokka deshalb als GSE. Der will zwar deutlich mehr Lust und Laune machen, aber beim Preis hört der Spaß auf.
Per App gesteuerte Steckdosen machen viele Geräte smart – egal, wie alt sie sind. Aus einem aktuellen Test gehen gleich mehrere Sieger hervor. Wie viel Geld muss man für solche Steckdosen ausgeben?
Wenig Reiseverkehr, aber Pendler, Baustellen und erste Schneeflocken. Welche Strecken zur Geduldsprobe werden – und was in Österreich und an den Grenzen zu beachten ist.
Vor der Stadt an der breiten Elbmündung ruhen zahlreiche Wracks – das Museum „Windstärke 10“ erzählt ihre spektakulären Geschichten. Was das größte Nordseeheilbad mit Schiffskatastrophen verbindet.
Peugeot fährt mit neuem Elan auf den Golf-Platz und frischt den kompakten 308 auf. Steilheck und Kombi kriegen modernere Technik, ein retuschiertes Design und erscheinen buchstäblich in neuem Licht.
Kurzstrecken, Kälte und Komfortfunktionen setzen der Autobatterie zu. Wie Sie Warnzeichen erkennen und was beim Nachladen wichtig ist.
Neu bei Whatsapp: Wer in der EU lebt, kann erstmals mit Nutzern anderer Messenger chatten. Was dabei funktioniert – und was nicht.
Die Rabattschlacht im Online-Handel rund um den Black Friday und Cyber Monday steht bevor. Aber nicht alle Angebote sind wirklich gut. Und auch Kriminelle nutzen die Schnäppchenjagd.
Der Winter steht vor der Tür. Und auch wenn es bei Ihnen nicht schneit, kann es ziemlich nasskalt werden - die Voraussetzung für glatte Straßen. Mit diesen Tipps kommen Sie sicher durch.
Auf dem Weg in die elektrische Zukunft biegt Bentley mal kurz in die Gegenrichtung ab: Beim neuen Continental Supersports fliegen nicht nur die Rückbank raus und der Allradantrieb.
Mietwagen, Bahn, Fernbus: Wer ohne eigenes Auto in den Winterurlaub will, hat viele Optionen. Worauf man bei Buchung und Ausstattung achten sollte.
Auf der Suche nach einem Winterurlaub? Dann los! Es gibt immer noch überraschend viele freie Unterkünfte – und mit etwas Glück sogar echte Schnäppchen. Worauf man achten muss.
Das Kompakt-SUV macht viel richtig in der Hauptuntersuchung. Ein differenziertes Hinschauen lohnt trotzdem, um ein paar typischen Macken möglichst vor der Kaufentscheidung auf die Schliche zu kommen.
Nicht nur Mobiltelefone sind am Steuer tabu: Auch E-Zigaretten mit Touchscreen können zu einem Problem werden - und teuer obendrein, wie ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln zeigt.
Das Wichtigste vorab: Es gibt jetzt diagonale Straßen in der „Anno“-Reihe. Wen das allein noch nicht überzeugt, findet im neuesten Teil des Aufbaustrategie-Spiels noch etwas Wichtiges: viel Freiheit.
Zehn Tage lang fahren keine ICE und Regionalzüge zum Kölner Hauptbahnhof. Es gibt Umleitungen. Von welchen Rechten betroffene Reisende wissen sollten.
Wie lässt sich die Strahlenbelastung durch Handys verringern? Etwa beim Kauf, sagt die zuständige Bundesbehörde. Zum Glück gibt’s aber auch Tipps für die strahlensparsame Smartphone-Nutzung im Alltag.
Richtig flach, schön leicht und mit langem Atem. Motorola macht mit dem Edge 70 Apples iPhone Air Konkurrenz und hat an einigen Stellen die Nase vorn. Aber es gibt da eine ärgerliche Sache.
Das Leben als Teenagerin kann hart sein: Schule, Hausarbeit, den Nachbarsjungen daten – und dann kommt in diesem Game noch eine gehörige Portion „Body Issues“ dazu.
Warum nicht mit dem Wohnmobil in den Winterurlaub fahren? Mit einem winterfesten Fahrzeug kein Problem. Bei der Vorbereitung sind aber natürlich andere Dinge zu beachten als im Sommer.
Rauch steigt auf, Feuer flackert – das Auto brennt. Was ist nun zu tun? Ein falscher Schritt kann gefährlich werden. Mit einfachen Tipps können Sie sich und andere in Sicherheit bringen.
Winterzeit ist Ski- und Snowboardsaison. Wer pünktlich auf die Piste will, checkt am besten jetzt die Ausrüstung. Ganz wichtig für die Sicherheit ist der Helm. Und der gehört regelmäßig geprüft.
Er soll zwar Lust machen auf einen neuen Kleinwagen mit erhöhtem Spaßfaktor. Doch vor allem ist der Peugeot Polygon ein Technologieträger, mit dem der Hersteller auf eine neue Lenkung einstimmen will.
Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet.
Was die Runensteine von Jelling mit der Geburt Dänemarks zu tun haben, warum Wikinger bis heute faszinieren und ihr erstes Oberhaupt vielleicht eine Frau war. Eine Reise zu historischen Orten.
So erkennen Sie auf einen Blick, wann Ihr Auto zur Hauptuntersuchung muss – und warum ein überzogener Termin teuer werden kann.
Alle Welt setzt aufs E-Auto. Während die meisten dabei nur an den Akku denken, probiert es Hyundai zusätzlich weiterhin mit der Brennstoffzelle. Im neuen Nexo machen sie wieder große Fortschritte.
Geht’s um Kaufentscheidungen, sind Bewertungen im Netz vielen sehr wichtig. Die Urteile angeblicher Käufer sind aber oft nicht die Pixel wert, mit denen sie auf dem Monitor zu sehen sind.
Mehr Busse und Zugverbindungen: Flix stockt sein Angebot zu den Feiertagen auf - und richtet den Blick zugleich schon auf den Sommer.
Die Abfrage-Datenbank „Haveibeenpwned.com“ hat ihren Datensatz um weit mehr als eine Milliarde kompromittierter Passwörter ergänzt. So prüfen Sie, ob Ihre Anmeldedaten jetzt noch sicher sind.
Der Haushaltsstreit in den USA hat spürbare Auswirkungen auf den Luftverkehr im Land. Was ist, wenn sich Flüge massiv verspäten oder ausfallen? Die Antwort hängt auch davon ab, von wo man losfliegt.
Per Mausklick Felsstürze auslösen und dabei verstehen, wie fragil das alpine Ökosystem ist: Diese Web-App erklärt spielerisch, aber fundiert den Einfluss von Klimaänderungen auf die Berge.
Trotz entspannter Prognose: Baustellen, Wetter und Grenzkontrollen können Autofahrern Verzögerungen bringen. Welche Autobahnen betroffen sind.
Die großen Pick-Ups bleiben zwar in den USA, doch zumindest in der Europa-Liga will die amerikanische Stellantis-Tochter Ram jetzt mitspielen und schickt dafür den Rampage über den Atlantik.
Von Sonne und Strand ab ins dunkle Winterquartier: Wohnmobil oder Caravan haben in den kommenden Monaten meist Ruhepause. Was vorher zu tun ist, damit die nächste Urlaubssaison kommen kann.
Fette Beute machen: Nur dieses Ziel verfolgen Kriminelle mit sogenannten Schockanrufen. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, ist am Telefon vorbereitet und kann sich wehren, bevor das Geld in Gefahr ist.
Ein bisschen Spaß muss sein. Deshalb bringt Hyundai jetzt sein zweites elektrisches N-Modell und rüstet den Ioniq 6 mit 650 PS auf. Von der babyblauen Farbe darf man sich nicht täuschen lassen.
Ein kleiner Klassiker mit Krankheiten: Das als Verbrenner eingestellte japanische Kleinwagenmodell zählt beim Tüv zu den Sorgenkindern. Seine Qualitäten hat der Micra dennoch. Was muss man wissen?
„Wer auffährt, hat Schuld“: Der Satz gilt nach einem Auffahrunfall vor Gericht nicht zwangsläufig. Wer auffährt, muss aber Stichhaltiges vorbringen, um das Gegenteil zu beweisen, zeigt ein Urteil.
Immer mehr Automodelle lassen sich aus Klemmbausteinen bauen. Die Bausätze werden zusehends komplexer, größer und teurer. Kein Wunder, dass die Kunden oft Erwachsene sind und eher sammeln als spielen.
Der Charmeur unter den City-Flitzern feiert sein Comeback: Ab Anfang nächsten Jahres verkauft Renault wieder einen Twingo und will damit das Stromzeitalter auch für kleinere Budgets einläuten.
Statt nur mit Denza auf Mercedes & CO zu zielen, will BYD jetzt auch noch die Luxusnischen besetzen und gegen Marken wie Ferrari und Range Rover antreten.
Weltweit sind sie schon die Nummer Eins unter den elektrifizierten Anbietern. Doch jetzt will BYD auch die europäische Oberklasse erobern und lanciert dafür eine weitere Marke: 2026 kommt Denza.
Kochschulen boomen im Norden von Thailand: Touristen lernen dort in wenigen Stunden, Klassiker wie Tom Yum, Pad Thai & Co. selbst auf den Tisch zu bringen. Unsere Autorin hat mitgekocht.
„Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“ - wer kennt den beliebten Kontrollspruch nicht? Zumindest den Fahrzeugschein kann man jetzt auch auf dem Smartphone speichern. So geht es.
Dieses Spin-off ist in seiner Umsetzung freier als die Hauptserie mit den kampflustigen Taschenmonstern. Doch tut das dem Riesen-Franchise gut?
„Black Friday“ und die Suche nach Weihnachtsgeschenken: Bestellen von der Couch aus geht einfach, wird aber teuer, wenn Sie einem Fake-Shop auf den Leim gehen. So können Sie diese enttarnen.
Wenn schon Herbst, dann aber richtig: Durch das Hohe Venn, ältestes Naturschutzgebiet Belgiens, wabert an 150 Tagen im Jahr der Nebel. Was Besucher in dem Hochmoor noch erwartet.
Passkeys ziehen in den Edge-Browser ein: Nutzer können sich dort künftig passwortlos bei Diensten anmelden. Vorerst aber nur unter Windows.
Der „Shutdown“ in den USA hat gravierende Auswirkungen auf den Alltag vieler Menschen - und auf die Unternehmungen von Touristen. Nationalparks sind dennoch weiter zugänglich.
Ob Passagieren Hunderte Euro Entschädigung zustehen, kann in Extremfällen an wenigen Minuten hängen. Deshalb sollte man einen bestimmten Moment nach der Landung im Zweifel gut dokumentieren.
Bis Anfang 2026 müssen wieder viele alte Führerscheine ersetzt werden. Welche Fristen es gibt und wie der Umtausch abläuft.
Nach dem jüngsten iOS-Update können Nutzende jetzt das Liquid-Glass-Design ihres iPhones abtönen. Und: Was sich etwa bei Kamera und Wecker noch alles ändert.
Für Reisen nach China genügt weiterhin ein gültiger Reisepass. Was sich bei der Einreise hingegen ändert – und was Reisende noch beachten sollten.
Für Bergsport ist es laut einem Experten des Alpenvereins gerade eine „kritische Zeit“. Was für Touren noch ratsam sind, wie man sich vorbereitet und welche Warnsignale ernstzunehmen sind.
Digital selbstbestimmt, auch nach dem Tod? Das klingt gut und macht im Endeffekt gar nicht so viel Arbeit. Man muss nur - wie so oft - einmal beginnen. Verbraucherschützer liefern die Startvorlage.
Auch wenn es optische Ähnlichkeiten gibt, muss sich Porsche vor dem SUV aus China nicht fürchten. Aber für Opel & Co dürfte der Leapmotor B10 dafür umso gefährlicher werden.
Erst Mitte Oktober wurde die neue Regelung eingeführt, nun wurde sie wieder einkassiert. Was das für Reisende heißt.
Generell dürfte das kommende Wochenende relativ ruhig laufen auf den Autobahnen. Doch da sind ja auch noch rund 1.100 Baustellen, Vollsperrungen und Staus im Süden, wo wird’s vermutlich länger dauern?
Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch nicht alles.
Auch ohne akute Gefährdungslage können Flammen in unmittelbarer Nähe des Hotels ein erheblicher Reisemangel sein. Was das für Urlauber heißt, zeigt eine Gerichtsentscheidung.
Warum Schokland als Weltkulturerbe gilt und wie Naturschutz, moderne Städte und Wasserbaukunst in Flevoland zusammenkommen.
Fingerabdruck statt langem Passwort: Das neue Passkeys-Backup soll die verschlüsselte Datensicherung bei Whatsapp bald einfacher und komfortabler machen.
Vertrag abgeschlossen, Smartphone fehlt – aber trotzdem schon Grundgebühr zahlen? Warum Händler für solche Provider-Regeln nicht geradestehen müssen, zeigt ein aktuelles Urteil.
Auch Alpine folgt jetzt dem Trend zum SUV. Nachdem die sportliche Renault-Tochter mit dem A290 bereits elektrisch fährt, kommt als A390 bei den Franzosen auch noch ein sportlicher Stadt-Geländewagen.
Blinken, bremsen, doch plötzlich zieht der Vordermann wieder zurück - und es kracht mit einem Vorbeifahrer. Im Nachgang gibt es Streit um die Haftung. So eindeutig ist die Sache nämlich gar nicht.
Grünes Licht für den Q2 in fast allen Baujahren: Beim Tüv schneidet der kompakte Ingolstädter so gut ab, wie kaum ein anderes Auto. Hohen Verschleiß leistet er sich bis dato nur an einem Bauteil.
Was hinter einem iOS-Ladehinweis steckt und welche Ladeanzeige bei iOS 26 neu hinzugekommen ist – nützlich für alle, die sich noch nie Gedanken über ihr Netzteil gemacht haben.
Der Touristikkonzern streicht Angebote wie Delfinschwimmen und Ausflüge zu Parks, in denen Meeressäuger Kunststücke vorführen, aus seinen Ausflugsprogrammen. Was dahintersteckt.
Warum Diensteanbieter Nutzerkonten nicht einfach dichtmachen dürfen – und wie Sie gegen unberechtigte Sperren von Messengern, Social Media und Co. vorgehen können.
Bislang war bei der Neuauflage von Vito und V-Klasse stets nur von einer Luxus-Großraumlimousine die Rede. Doch Mercedes nimmt auch das Gewerbe mit in die Zukunft und entwickelt den Sprinter weiter.
Ein Kriegsszenario in der nahen Zukunft: Während New York in Schutt und Asche gelegt wird, läuft es einem eiskalt den Rücken herunter. Ist dies das Shooter-Highlight des Jahres?
Belgiens Metropole ist ideal für einen kurzen Städtetrip im Herbst – nicht nur wegen der allgegenwärtigen Schokolade, die das Herz erwärmt. Tipps für ein langes Wochenende im Herzen der EU.
Wer seine Kfz-Versicherung wechselt, sollte den neuen Vertrag erst abschließen, bevor der alte endet. Auch Details wie Schadenfreiheitsklasse und Deckungssumme sind entscheidend.
Auf der Suche nach einer günstigeren Kfz-Versicherung? Worauf Wechselwillige achten sollten. Klassiker und Geheimtipps.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen? Von wegen: Mazda ist mit zwei neuen Designstudien in einer Autofabrik besser aufgehoben. Denn diese hätten die Serienfertigung verdient.
Er ist das meistverkaufte Auto der Welt, muss es also allen recht machen. Beim Antrieb des nächsten Corolla will Toyota dieses Prinzip konsequenter umsetzen denn je - und das bei sportlicher Optik.
Nirgends zeigen sich Autodesigner und Ingenieure verspielter als auf der Motor Show in Tokio. Trotzdem: Unter den spektakulären Studien ist vieles, das es so oder ähnlich auf die Straße schaffen kann.
Lange Strecken fahren, vielleicht sogar im Dunkeln: Da kann schon mal die Müdigkeit zuschlagen. Doch Einschlafen am Steuer ist ein unkalkulierbares Risiko. So kommen Sie wach und sicher ans Ziel.
Nach Hurrikan „Melissa“ ist Jamaika Katastrophengebiet. Was das für Urlauber vor Ort bedeutet - und für zukünftige Reisen.
Die Ära großer Limousinen endet wohl - glaubt zumindest Lexus und definiert Luxus neu: Für „Hinterbänkler“ gibt’s einen Van, für Familien einen Crossover. Und ein Supersportwagen fehlt auch nicht.
Bislang gab es sie nur in Japan und dort auch nur in homöopathischen Stückzahlen. Doch jetzt will Toyota Century-Autos weltweit anbieten – und als Konkurrenten zu Rolls-Royce & Co. breiter aufstellen.
Die neuen Pixel-10-Modelle von Google sind nicht die dünnsten oder schnellsten Smartphones am Markt. Mit überragenden KI-Funktionen spielen sie aber trotzdem in der Oberklasse mit.
Verspätet, gestrandet, genervt? Kunden der Bahn sind vieles gewohnt. Ab wie vielen Minuten Sie Geld zurückbekommen – und wann die Bahn sogar Taxi oder Hotel bezahlen muss.
Seeadler lassen sich auf Usedom immer häufiger blicken. An welchen Orten die Chancen besonders gut stehen – und warum der Naturpark für den Greifvogel so attraktiv ist.
Plötzlich kein Zugriff mehr aufs Mail-Konto? Was jetzt zählt, um Daten und andere Accounts vor Cyberkriminellen zu schützen – und wie Sie wieder Kontrolle übernehmen.
Im Herbst und Winter ist es früher und länger dunkel, oft gibt’s auch am Tag schlechte Sicht. Gutes Licht am Fahrrad ist nun umso wichtiger. Frontscheinwerfer und Lichtsets für Fahrrad im Test.
Verkaufserlöse bleiben künftig erst einmal bei Ebay liegen: Wer nichts unternimmt, kann lange auf sein Geld warten. Was hinter dem neuen „Ebay-Guthaben“ steckt und wie Sie den Überblick behalten.