Panorama

Mordkommission ermittelt im Fall des achtjährigen Fabian

Im Fall des tot aufgefundenen achtjährigen Fabian aus Güstrow melden sich die Ermittler zu Wort. Neue Details gibt es nicht, aber eine Bitte.

Von dpa

21.10.2025

Die Ermittler halten sich bedeckt und bitten um Verständnis dafür.Stefan Sauer/dpa

Die Ermittler halten sich bedeckt und bitten um Verständnis dafür.Stefan Sauer/dpa

© Stefan Sauer/dpa

Zum Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow ermittelt eine erweiterte Mordkommission. Nach dem Fund von Fabians Leiche sei diese bereits vergangene Woche in der Kriminalpolizeiinspektion Rostock eingerichtet worden, teilten die Staatsanwaltschaft Rostock und das Polizeipräsidium Rostock mit. Der Begriff Mordkommission bedeutet nach Aussage einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft aber nicht automatisch, dass die Ermittler von Mord ausgingen. Es handle sich vielmehr um einen bei der Polizei gängigen Begriff. 

Man gehe davon aus, dass der Junge „Opfer eines Gewaltverbrechens“ geworden sei. Das hatte auch schon das vorläufige Obduktionsergebnis ergeben. Es gebe bislang keine Festnahme. Nähere Angaben machte die Sprecherin nicht. Neben Mord gibt es im Strafrecht weitere Tötungsdelikte wie Totschlag. 

Die Ermittler bestätigten zudem, dass es am Montag im Zusammenhang mit dem Fall Maßnahmen in einem landwirtschaftlichen Betrieb südlich von Güstrow gab, machten aber mit Verweis auf ermittlungstaktische Gründe keine weiteren Angaben hierzu. Die Polizei war am Montag mit mehreren Fahrzeugen auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Reimershagen präsent, auf dem auch Rinder gehalten werden. Mit Mistgabeln durchsuchten Polizisten einen Misthaufen. Unklar ist, wonach sie suchten.

Zurückhaltung mit Informationen - Bitte um Verständnis

Die Ermittler schrieben in ihrer Mitteilung: „An dieser Stelle bitten wir nochmals um Verständnis, dass zu Details der Ermittlungen derzeitig keine Angaben gemacht werden können. Grund für die Zurückhaltung ist einzig und allein der Umstand, dass die laufenden Ermittlungen nicht durch vorschnelle Medienauskünfte behindert oder erschwert werden sollen.“ Zudem baten sie erneut darum, von Spekulationen zum Fall abzusehen.

Die schnellstmögliche und umfassende Aufklärung des Sachverhaltes habe oberste Priorität. Unter anderem würden zahlreichen eingegangenen Hinweise überprüft. Ein Hinweistelefon sei weiterhin durchgehend besetzt.

Fabians Leiche war am Dienstag vergangener Woche nahe Klein Upahl gefunden worden, das südwestlich von Güstrow liegt. Bereits kurz nach Fabians Verschwinden am 10. Oktober hatte es Suchmaßnahmen in der Gemeinde Zehna gegeben, ebenfalls südlich von Güstrow. Dort hatte ein Hund eine kleine Fährte gefunden, die sich in einem nahegelegenen Wald laut früheren Polizeiangaben verloren hatte. Fabians Vater wohnt in der Nähe. Es war vermutet worden, dass Fabian am Tag seines Verschwindens zu ihm fahren wollte.

Im Fall des toten Fabian führen die Staatsanwaltschaft Rostock und eine erweiterte Mordkommission in der Kriminalpolizeiinspektion Rostock die Ermittlungen.Jens Büttner/dpa

Im Fall des toten Fabian führen die Staatsanwaltschaft Rostock und eine erweiterte Mordkommission in der Kriminalpolizeiinspektion Rostock die Ermittlungen.Jens Büttner/dpa

© Jens Büttner/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Busfahrer konnte im Landkreis Ammerland nicht mehr einem elfjährigen Kind ausweichen, das mit seinem Rad plötzlich auf die Straße fuhr. NWM-TV/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Elfjähriges Kind wird von Bus erfasst und stirbt

Ein Kind gerät in Westerstede mit seinem Rad auf die Straße und wird von einem Bus erfasst. Trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver kann der Fahrer den tödlichen Zusammenstoß nicht verhindern.