Panorama

Kommissariatsleiter nach Ermittlungspanne versetzt

Nach der Ermittlungspanne bei einem Feuer in einem Wuppertaler Mehrfamilienhaus gab es nun Konsequenzen. Der zuständige Kommissariatsleiter wurde versetzt.

Von dpa

17.09.2025

Der Kommissariatsleiter wurde nach einer Panne bei Brandermittlungen versetzt. (Archivbild)Christoph Reichwein/dpa

Der Kommissariatsleiter wurde nach einer Panne bei Brandermittlungen versetzt. (Archivbild)Christoph Reichwein/dpa

© Christoph Reichwein/dpa

Nach der Ermittlungspanne bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wuppertal ist der Leiter des zuständigen Kommissariats versetzt worden. Damit sei seinem eigenen Wunsch entsprochen worden, sagte ein Sprecher der Wuppertaler Polizei. Zuvor habe es ein Gespräch mit Behördenleitung und Personalrat gegeben. Der WDR hatte zuvor berichtet.

Die Polizei war in die Kritik geraten, weil eine vorsätzliche Brandstiftung in dem Haus nicht erkannt und die Brandursache als technischer Defekt eingestuft worden war. Die Polizei hatte sich auf die Aussage der Feuerwehr verlassen und den Brandort nicht aufgesucht. „Das ist nicht optimal gelaufen, da sind sich alle einig“, hieß es. 

Weitere Ermittlungen

Wegen der vorsätzlichen Brandstiftung wird gegen den bereits rechtskräftig verurteilten Feuermörder Daniel S. ermittelt. In dem Haus hatte seine Freundin gewohnt. Kurz nach deren Auszug hatte es vor der Tür eines Hausnachbarn gebrannt, mit dem Daniel S. Streit hatte. S. war Ende Juli wegen einer späteren Serie von Brandstiftungen zur Höchststrafe verurteilt worden. 

Nebenkläger hatten in dem Prozess kritisiert, die Opfer könnten womöglich noch leben, wenn nach der Brandstiftung in Wuppertal Daniel S. rechtzeitig ermittelt und aus dem Verkehr gezogen worden wäre. 

Der drogenabhängige, arbeitslose Deutsche hatte den vierfachen Mord, weitere Brandstiftungen in Wohnhäusern und eine Macheten-Attacke auf einen langjährigen Freund gestanden. Zum 2022 in Wuppertal gelegten Feuer schwieg er.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Urne der in Friedland getöteten Liana wurde auf dem Friedhof in Heilbad Heilgenstadt beigesetzt.Matthias Bein/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

In Friedland getötete Liana beigesetzt

Rund 150 Menschen nehmen Abschied von Liana, die am Bahnhof Friedland getötet wurde. Auch Thüringens AfD-Chef Höcke war bei der Trauerfeier in Heilbad Heiligenstadt anwesend.

Unbekannte haben in den vergangenen Nächten Reifen an mehr als 260 Autos zerstochen. Sina Schuldt/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Unbekannte zerstechen Reifen von mehr als 260 Autos

Mit den platten Reifen bieten die Autos ein trauriges Bild, bei einigen liegt die Felge fast auf dem Asphalt. Betroffen sind unterschiedliche Fahrzeuge - vom Kleinwagen bis zur Limousine.

Panorama

zur Merkliste

Länder starten neuen Anlauf für Rauchverbot im Auto

Eine Zigarette im Auto – und schon droht Kindern ein Vielfaches der Rauchbelastung wie in verrauchten Kneipen. Aus den Bundesländern kommt jetzt erneut ein Vorstoß für ein Rauchverbot im Auto.