Unbekannte zerstechen Reifen von mehr als 260 Autos
Mit den platten Reifen bieten die Autos ein trauriges Bild, bei einigen liegt die Felge fast auf dem Asphalt. Betroffen sind unterschiedliche Fahrzeuge - vom Kleinwagen bis zur Limousine.

Unbekannte haben in den vergangenen Nächten Reifen an mehr als 260 Autos zerstochen. Sina Schuldt/dpa
© Sina Schuldt/dpa
Die Zerstörung von Reifen an mehr als 260 geparkten Autos in Bremen sorgt für Aufsehen und Unverständnis. „Diese nächtlichen Straftaten sind ein direkter Angriff auf hart arbeitende Menschen in unserer Stadt“, sagte Innensenator Ulrich Mäurer. „Wer mutwillig fremdes Eigentum zerstört, dem gebührt die volle Härte des Gesetzes“, so der SPD-Politiker. Er sei zuversichtlich, dass die Täter bald zur Rechenschaft gezogen werden. „Diese Stadt lässt sich nicht terrorisieren.“
Täter beschädigen kleine und große Autos
In den vergangenen drei Nächten waren Unbekannte in verschiedenen Bremer Stadtteilen zugange. Sie beschädigten Fahrzeuge unterschiedlicher Marken und Typen - von klein bis groß. „Die Motivlage ist noch unklar“, sagte ein Polizeisprecher. Eine politische Motivation sei möglich.
Betroffene Autobesitzer und -besitzerinnen fragen sich, warum Menschen so etwas tun. „Wen stören diese Autos?“, sagte eine Frau, die ihren Kleinwagen mit platten Reifen begutachtete. Mehrere Betroffene ärgerten sich über den sinnlosen Vandalismus, die Kosten und den Aufwand, den sie nun haben.
Ermittler werten Videoaufnahmen aus
Die Polizei richtete eine Sonderkommission „Reifenstecher“ ein. Auch der Staatsschutz ist demnach an den Ermittlungen beteiligt. Es werde unter Hochdruck an der Aufklärung gearbeitet, sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittler bitten alle Menschen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder Hinweise zu den Tätern haben, sich zu melden. Über ein Hinweisportal können auch Fotos und Videos an die Polizei gesendet werden. Anonyme Meldungen sind möglich.
Die Polizei wertet derzeit Videoaufnahmen aus, die Verdächtige zeigen. Sie will ihre nächtliche Präsenz eigenen Angaben zufolge weiter verstärken und gezielt Streife fahren. Bremer Parteien verurteilten die sinnlosen Zerstörungen. Zerstochene Autoreifen können gefährlich sein - vor allem, wenn die Beschädigung nicht sofort bemerkt wird. Dann besteht Unfallgefahr.

Zahlreiche Autofahrer und -fahrerinnen haben jüngst eine böse Überraschung erlebt: Am Fahrzeug waren Reifen zerstochen. Sina Schuldt/dpa
© Sina Schuldt/dpa