Panorama

Blutspendedienst mit positiver Sommer-Bilanz

Gerade in den Sommerferien besteht oft die Sorge, dass die Blutspenden für Schwerkranke oder Unfallopfer zur Neige gehen. Nun liegt die Bilanz für diesen Sommer vor.

Von dpa

30.09.2025

Blutspenden retten Leben. (Archivbild)Oliver Berg/dpa

Blutspenden retten Leben. (Archivbild)Oliver Berg/dpa

© Oliver Berg/dpa

Der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes hat sich für die Spendenbereitschaft der Menschen während des Sommers bedankt. „Die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten konnte durchgängig sichergestellt werden“, teilte der Blutspendedienst in München mit. Besonders in den Sommerferien sei die Spendenbereitschaft positiv aufgefallen. 

„Der BSD bedankt sich in aller Form, auch im Namen der kranken und schwerverletzten Patientinnen und Patienten im Freistaat, bei allen Lebensretterinnen und Lebensrettern, die sich den gesamten Sommer hinweg in den Dienst der Gemeinschaft gestellt haben und dies auch weiterhin tun“, hieß es. 

Nun sei zu hoffen, dass auch alle neu hinzugekommenen Freiwilligen bei der Stange bleiben und auch sämtliche im Oktober angebotenen Termine gut ausgelastet werden. Nur mit einem kontinuierlichen Engagement könne das gesamte System dauerhaft aufrechterhalten werden, betonte der Blutspendedienst.

In diesem Sommer gab es in Bayern genügend freiwillige Spender. (Archivbild)Bodo Schackow/dpa

In diesem Sommer gab es in Bayern genügend freiwillige Spender. (Archivbild)Bodo Schackow/dpa

© Bodo Schackow/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Kurzes Innehalten auf dem Kramermarkt in Oldenburg in Gedenken an die schreckliche Tat vom Vortag.Hauke-Christian Dittrich/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Gewalttat mit vier Toten - Gedenkminute auf Kramermarkt

Die grausame Tat bewegt die Stadt. Um ein Zeichen zu setzen und der Opfer zu gedenken, steht ein großes Volksfest kurz still. Eine Kirchengemeinde bietet trauernden Menschen Beistand an.