Panorama

Autofahrer liefern sich Rennen in Ulm – Polizei greift ein

Auf teilweise mehr als 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen zwei Fahrer ihre Autos. Doch die Polizei erwischt die beiden. Das bleibt nicht ohne Konsequenzen.

Von dpa

11.10.2025

Eigentlich wollte die Polizei die Poser-Szene in Ulm kontrollieren. (Symbolbild)Marijan Murat/dpa

Eigentlich wollte die Polizei die Poser-Szene in Ulm kontrollieren. (Symbolbild)Marijan Murat/dpa

© Marijan Murat/dpa

Ein Autofahrer und eine Autofahrerin haben sich mit Geschwindigkeiten von teils mehr als 100 Kilometern pro Stunde ein Rennen in Ulm geliefert. Ein 18-Jähriger mussten daraufhin seinen Führerschein abgeben, wie die Polizei mitteilte. Auch sein Auto wurde beschlagnahmt.

Die zweite Fahrerin wurde zu Hause in Neu-Ulm angetroffen. Bislang habe es für die zweite Fahrerin keine Konsequenzen gegeben. Es seien weitere Ermittlungen nötig, sagte ein Polizeisprecher.

Laut Polizei fuhren die beiden nebeneinander und beschleunigten die Autos dabei immer wieder stark. Den Beamten fielen die beiden Autos auf, weil sie in der Nacht auf Samstag mehrere Orte in Ulm überwachten, an denen sich häufig Autoposer treffen. Oft ließen Fahrer ihre hochmotorisierten Fahrzeuge aufheulen oder spielten laut Musik. Kontrolliert wurde laut dem Sprecher, ob sich die Autoposer angepasst verhalten haben und niemanden störten.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Pommes gefressen: Mann tritt Taube tot

Eine Pommes fällt zu Boden, eine Taube schnappt zu – was dann geschieht, sorgt am Kulmbacher Holzmarkt für Entsetzen und einen Polizeieinsatz.

Panorama

zur Merkliste

Jugendlicher stirbt nach Motorradunfall

Zwei Freunde sind mit ihren Motorrädern in Niederbayern unterwegs. Auf einer kurvigen Strecke kommt einer von ihnen von der Fahrbahn ab - mit schlimmen Folgen.

Die Straße durch das romantische Tal ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. Christian Böhmer/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schwarzwaldstraße wird nach zehn Jahren Sperre saniert

Felsen, Kurven und ein Millionenbetrag: Die Albtalstraße wird wieder fit gemacht. Was Pendler, Motorradfans und Anwohner jetzt noch aushalten müssen - und warum die Strecke so besonders ist.