Alle Artikel zum Thema: Bundesländer

Bundesländer

Klingbeil warnt vor einer „blauen Welle“ im Kommunalwahlkampf. Die finanzielle Situation vor Ort und Sorgen um Jobs spielen eine große Rolle, mahnt er. Wüst solle nicht „rumeiern“, fordert die SPD.

Der Staffelstab geht am 1. November an das kleinste Bundesland. Regierungschef Bovenschulte sieht darin eine Chance, den Zwei-Städte-Staat als wichtigen Standort in Deutschland zu präsentieren.

Seit gut drei Wochen sind Taucher auf der Plattform „Baltic Lift“ vor Boltenhagen im Einsatz. Sie bergen Weltkriegsmunition vom Meeresboden. Es geht nicht um Masse, sondern um Erkenntnisgewinn.

Der Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz bedeutet wegen der umfangreichen Koordination zwischen den Ländern und dem Bund eine Kraftanstrengung. Rheinland-Pfalz wappnet sich.

Mehr Kitaplätze, mehr Personal an den Schulen - Bremens Bildungssenatorin zieht eine positive Bilanz. Dann kündigt sie ihren Rückzug an. Es ist nicht der einzige geplante Wechsel im Senat.

Bei Umfragen zum Bildungssystem schneidet das kleinste Bundesland schlecht ab. Die zuständige Senatorin Sascha Karolin Aulepp kommt gebürtig aus Hessen - und hat nun eine Entscheidung getroffen.

Bei Umfragen zum Bildungssystem schneidet das kleinste Bundesland schlecht ab. Die zuständige Senatorin hat nun eine Entscheidung getroffen.

Norddeutsche Bundesländer machen sich für unterschiedliche Strompreiszonen stark. Ministerpräsident Rhein lehnt den Vorschlag strikt ab - und verweist auf Chancengleichheit für die Wirtschaft.

Brandenburg und MV wollen die Bahnanbindung im Norden verbessern. Auf dem Tisch liegen zwei Varianten. Eine ist schnell und teuer, eine andere langsamer, aber viel günstiger. Möglicher Baustart: 2034.

Flüsse und Kanäle durchziehen weite Teile von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Bei der Vermarktung der Wassersport-Angebote wollen die Länder einen gemeinsamen Kurs steuern.

Grünen-Fraktionschefin Kura warnt: Niedersachsen könnte durch Steuerpläne des Bundes rund 155 Millionen Euro im Jahr verlieren – ohne nennbaren Nutzen für Verbraucher.