Sportmix

Werder will gute Serie beim Ex-Coach fortsetzen

Vor der Länderspielpause ist Werder Bremen gut in Schwung. Daran gilt es anzuknüpfen - auch in einem für viele Spieler besonderen Duell.

Von dpa

21.11.2025

Horst Steffen will auch nach dem Duell mit seinem Vorgänger jubeln. (Archivfoto)Carmen Jaspersen/dpa

Horst Steffen will auch nach dem Duell mit seinem Vorgänger jubeln. (Archivfoto)Carmen Jaspersen/dpa

© Carmen Jaspersen/dpa

Werder Bremen will seine gute Serie mit zuletzt fünf Spielen in Serie ohne Niederlage auch beim Wiedersehen mit Ex-Coach Ole Werner fortsetzen. „Das Ziel ist es, genau so weiterzumachen wie zuvor“, sagte Bremens Trainer Horst Steffen über die erfolgreiche Phase vor der Länderspielpause.

Allerdings weiß Steffen über die Schwere der Aufgabe beim Tabellenzweiten der Fußball-Bundesliga aus Leipzig. „Sie machen es schon richtig gut“, sagte Steffen, der vor allem vor den vielen schnellen Spielern der Sachsen Respekt zeigt. Es gelte daher, leichte Ballverluste zu vermeiden. „Wer weniger Fehler im Aufbau macht, der hat gute Chancen, das Spiel zu gewinnen“, sagte Steffen.

Besonderes Spiel für viele Profis

Dass es wegen des Wiedersehens mit Ole Werner für viele Spieler eine besondere Partie ist, will Steffen gar nicht bestreiten. „Dass bei Menschen, die zusammengearbeitet haben, immer was bleibt, ist ja ganz normal. Aber wie viel Ole Werner noch in jedem einzelnen steckt, das weiß ich nicht“, sagte der Werner-Nachfolger an der Weser.

Steffen selbst hatte noch keinen Kontakt mit seinem Vorgänger. „Bislang kennen wir uns nicht persönlich“, sagte Steffen, der Werner in Leipzig „tolle Arbeit“ bescheinigt. In dieser Saison haben die Sachsen erst zwei Spiele verloren. Am ersten Spieltag beim FC Bayern München und vor der Länderspielpause bei der TSG 1899 Hoffenheim. Geht es nach Steffen, gibt es am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) Niederlage Nummer drei.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Wagner einst zum HSV? Das sagt der Augsburger Trainer

Diese Kombination hätte sicher aufhorchen lassen. Vor dem Spiel gegen den Hamburger SV spricht Sandro Wagner über ein Angebot aus dem Norden. Und er sagt, warum das für ihn nicht infrage kam.