Sportmix

RB-Kapitän Raum: Kein Wechsel innerhalb der Bundesliga

Nationalspieler David Raum gilt bei RB Leipzig als Mentalitätsmonster. In der Kabine sorgt er für eine gesunde Kommunikation. Das war in der Vorsaison anders, wie er erklärt.

Von dpa

09.11.2025

David Raum (RB Leipzig) gestikuliert beim Hoffenheim-Spiel. Für seine Zukunft hat er klare Vorstellungen. Uwe Anspach/dpa

David Raum (RB Leipzig) gestikuliert beim Hoffenheim-Spiel. Für seine Zukunft hat er klare Vorstellungen. Uwe Anspach/dpa

© Uwe Anspach/dpa

Einen Wechsel innerhalb von Deutschland ist für Fußball-Nationalspieler David Raum kein Thema. „Wohin denn? Nein, in der Bundesliga wird es keinen Wechsel geben“, sagte der 27-Jährige im ZDF-Sportstudio. Der Kapitän von RB Leipzig hat klare Vorstellungen zu seiner Zukunft. „Ich habe immer gesagt, dass der englische Fußball, die Premier League, ganz gut zu mir passen. Deswegen war das immer Thema bei mir“, meinte Raum, der bei den Sachsen noch Vertrag bis Sommer 2027 hat. 

„Auf dem Platz ein anderer Mensch“

Eine Verlängerung ist für ihn denkbar, denn „die Rolle, die Anerkennung und das Standing bei RB Leipzig“ tun ihm sehr gut. Er fühle sich sehr wohl. „Wir prägen gerade eine neue Ära, da darf ich der Anführer sein“, betonte er. Auch sein unterschiedliches Auftreten auf und neben dem Platz erklärt er ganz einfach. „Ich bin auf dem Platz ein anderer Mensch, aber ich bin immer noch ich. Diese Drecksack-Mentalität ist eine sehr positive Eigenschaft, es klingt nur bisschen komisch“, sagte der Linksverteidiger. 

Bei RB ist er seit Anfang der Saison neuer Kapitän. Im Vergleich zur Vorsaison, als die Leipziger erstmals die Qualifikation für das internationale Geschäft verpassten und die schlechteste Saison seit dem Erstliga-Aufstieg 2016 spielten, ist die Stimmung trotz der 1:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim intakt. „Stück für Stück hat sich in der Kabine die Stimmung verändert, viele Spieler waren unzufrieden, haben gemerkt, dass wir vielleicht nicht international spielen und wollten sich selbst präsentieren“, gab Raum Einblick ins Innenleben - ohne Namen zu nennen. „Das ist jetzt Vergangenheit, wir haben uns neu formiert, sind eine ganz neue Mannschaft. Ich habe mich mit in die Verantwortung genommen, nicht abzuhauen und zu flüchten, sondern den Bock umzustoßen.“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Zweites WM-Gold: Schnellfeuerschützen holen Titel

Zwei WM-Titel für die deutschen Sportschützen in Kairo. Erst überrascht Maximilian Dallinger mit dem Luftgewehr, dann setzten die Pistolenschützen im Team noch einen drauf.