Sportmix

Zweites WM-Gold: Schnellfeuerschützen holen Titel

Zwei WM-Titel für die deutschen Sportschützen in Kairo. Erst überrascht Maximilian Dallinger mit dem Luftgewehr, dann setzten die Pistolenschützen im Team noch einen drauf.

Von dpa

09.11.2025

Oliver Geis aus Deutschland in Aktion. In Kairo holte er mit dem Team den WM-Titel. (Archivbild)Alex Brandon/AP/dpa

Oliver Geis aus Deutschland in Aktion. In Kairo holte er mit dem Team den WM-Titel. (Archivbild)Alex Brandon/AP/dpa

© Alex Brandon/AP/dpa

Die deutschen Sportschützen haben mit zwei WM-Titeln für einen starken Einstand bei den Titelkämpfen in Kairo gesorgt. Erst düpierte Maximilian Dallinger mit dem Luftgewehr die komplette Weltelite, dann legten die Pistolenschützen Oliver Geis, Emanuel Müller und Florian Peter 24 Stunden später mit Gold im Schnellfeuer-Wettbewerb nach. Im Einzelwettbewerb hatten Müller und Geis als Vierter und Sechster die Medaille verpasst. Mit 1748 Ringen siegte das Trio von Bundestrainer Detlef Glenz mit acht Ringen Vorsprung vor China und 13 vor Südkorea. 

Sensation durch Dallinger

Zuvor hatte der 29 Jahre alte Dallinger aus Freising für eine Sensation gesorgt. Gegen den Schweden Victor Lindgren setzte er sich mit dem letzten Schuss durch und holte den WM-Titel mit dem Luftgewehr. „Es ist unglaublich! Ich habe für das Finale gearbeitet und die Qualifikation dafür war der erste Sieg für mich, die Medaille und der WM-Titel sind unglaublich“, sagte Dallinger, der eine 10,2 geschossen hatte, Lindgren eine 9,9. 

Der Weltranglisten-26. galt als absoluter Außenseiter im Finale mit vier Asiaten um Olympiasieger Sheng Lihao aus China. Doch als Sechster der Qualifikation schoss Dallinger plötzlich auf Topniveau. Eine 10,7 im ersten Schuss, dann folgte die Maximalausbeute von 10,9. „Ich musste das Gewehr bei den ersten paar Schüssen sehr stark halten, weil der Puls einen großen Einfluss auf mein Gewehr hat, also war es sehr wichtig, die ersten fünf Schuss so gut zu schießen“, meinte Dallinger. Zudem gab es noch Team-Silber hinter China zusammen mit Maximilian Ulbrich und Daniel Bühlmeyer. 

Anna Janßen verpasst Finale knapp 

Deutschlands beste Gewehrschützin Anna Janßen aus Freising, 2022 in Kairo Weltmeisterin im Dreistellungskampf und 2024 Weltranglistenerste im Luftgewehr, verpasste das Finale der besten Acht um 0,7 Ringe. „Es tut ein bisschen weh, aber ich kann mir nichts vorwerfen“, sagte Janßen.

 Deutschlands Anna Janßen verpasst bei der WM das Finale knapp. Dafür holte ein Teamkollege überraschend Gold. (Archivbild)Marcus Brandt/dpa

Deutschlands Anna Janßen verpasst bei der WM das Finale knapp. Dafür holte ein Teamkollege überraschend Gold. (Archivbild)Marcus Brandt/dpa

© Marcus Brandt/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Magdeburg bleibt Schlusslicht: 0:1 gegen Paderborn

Magdeburg macht gegen Paderborn ein gutes Spiel, scheitert aber an seiner Chancenverwertung. Dazu macht die Abwehr einen Fehler zu viel und ermöglicht den Gästen das Führungstor.