Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer.
Die London City Lionesses sind gerade erst in die erste englische Liga aufgestiegen. Nun sorgt der Investoren-Club für den nächsten Rekordtransfer.
Wenn es bei Tottenham schlecht lief, geriet meistens Clubboss Daniel Levy in die Kritik. Nun gibt der 63-Jährige seinen Posten mit sofortiger Wirkung auf.
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Nun ist ein weiterer Verdächtiger festgenommen worden.
Florian Wirtz muss sich beim FC Liverpool erst finden. Bundestrainer Nagelsmann setzt dennoch auf ihn – gerade zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei.
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.
Nick Woltemade startet nach seinem spektakulären England-Wechsel mit der Nationalmannschaft in die WM-Qualifikation – und kehrt dabei an einen emotionalen Ort zurück. Für Kollegen ist er ein Vorbild.
Für Ilkay Gündogan beginnt in Istanbul ein neues Kapitel. Es ist in vielerlei Hinsicht ein spezieller Transfer für den 34-Jährigen. In den sozialen Medien verabschiedet er sich von den City-Fans.
Ilkay Gündogan war bei Manchester City kaum noch gefragt - jetzt hat er in der Heimat seiner Eltern einen neuen Club gefunden. Dort trifft er auf einen alten Bekannten.
Nach der Verpflichtung von Stürmer Nicolas Jackson verlässt ein Bayern-Talent die Münchner. Zumindest erst einmal.
Thomas Müller nutzt die Länderspielpause zu einem Abstecher in die Heimat. Dort schwitzt er auch in Bayern-Klamotten.
Trotz des Triple-Gewinns ist Gianluigi Donnarumma bei Paris Saint-Germain in Ungnade gefallen. Jetzt zieht der italienische Torhüter die Konsequenzen und wechselt in die englische Premier League.
Warum verließ Nick Woltemade seinen Herzensverein VfB Stuttgart? Der Nationalspieler spricht auf Instagram offen über seine Beweggründe und die Reaktionen der Fans.
Der FC Bayern München bekommt Nicolas Jackson - nach einem Poker mit vielen Wendungen. Ein turbulenter Transfersommer endet für die Münchner doch noch mit einem Erfolgserlebnis.
Leonardo Scienza wechselt von der Ostalb in die zweite englische Liga. Die Heidenheimer kassieren für den 26-Jährigen offenbar eine Rekordablöse.
Einen so teuren Transfer hat es selbst im Kaufrausch der englischen Premier League noch nie gegeben. Alexander Isak wechselt für eine Rekordsumme von Newcastle nach Liverpool.
Für fast 100 Millionen Euro verkaufte Eintracht Frankfurt den Stürmer Randal Kolo Muani 2023 nach Paris. Jetzt wechselt der 26-Jährige wieder am letzten Tag der Transferfrist.
Die Konkurrenz ist zu groß in der Offensive des FC St. Pauli. Deshalb leihen die Hamburger einen Schotten nach England aus.
Bei Manchester City konnte der Ex-Nationalmannschaftskapitän nicht mehr an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen. Nun zieht der Mittelfeldspieler wohl weiter in die Türkei.
Joe Bugner war Profi-Boxer und Schauspieler. Nun ist der frühere Gegner von Ali und Frazier gestorben. Auch ein deutscher Boxer kämpfte zweimal gegen den Schwergewichtler.
Der VfB Stuttgart schnappt sich auf Leihbasis Bilal El Khannouss. Der Neuzugang aus England soll bei den Schwaben für kreative Momente sorgen.
Der 1. FC Saarbrücken hat sich die Dienste von Abdoulaye Kamara gesichert. Der 20-Jährige kennt sich in der 3. Liga bestens aus.
Vom hektischen Los Angeles in das ruhige ländliche England: Von dem Tapetenwechsel schwärmt Schauspielerin Robin Wright. Für sie ist Amerika eine „Katastrophe“.
Der FC Liverpool schlägt am Schlusstag der Transferperiode offenbar nochmal zu und holt für eine Rekordsumme Alexander Isak. Dessen Nachfolger ist ein deutscher Nationalspieler.
In einem schwachen Spitzenspiel gelingt dem FC Liverpool ein später Sieg gegen Arsenal. Ein toller Freistoß entscheidet. Florian Wirtz humpelt vom Feld.
Die Münchner setzen ihre Siegesserie fort. Wenn’s auf dem Transfermarkt doch auch nur so glattgehen würde. Der Causa Woltemade folgt die Jackson-Saga. Ein spannender Endspurt steht an.
Angreifer Nicolas Jackson ist in München und will beim FC Bayern einen Vertrag unterschreiben. Womöglich darf er das noch - aber wohl nur bei einem Kaufangebot. Wie reagieren die Bayern?
Die Offensive beim FC Bayern München braucht Verstärkung. Der deutsche Rekordmeister will einen Wunschspieler ausleihen - doch es gibt ein großes Problem.
Am Samstag wurde der Rekord-Transfer von Nick Woltemade zu Newcastle United offiziell. Ein paar Stunden später ist der Angreifer noch nicht auf dem Rasen, sondern drückt auf der Tribüne die Daumen.
Mit einer Niederlage beenden die Fußballerinnen von Union Berlin die Vorbereitung auf die Bundesliga. In der kommenden Woche wird es dann gegen Mitaufsteiger Nürnberg ernst.
Der Wechsel von Nationalspieler Nick Woltemade ist fix. Newcastle United zahlt dem VfB Stuttgart eine Rekordablöse - während der FC Bayern nun endgültig auf seinen Wunschspieler verzichten muss.
Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United für eine Ablöse von bis zu 90 Millionen Euro ist perfekt. Wie der englische Premier-League-Club mitteilte, erhält der 23 Jahre alte Offensivspieler dort einen langfristigen Vertrag.
Auch Leipzig und Bayern sollen Interesse gehabt haben, Christopher Nkunku sucht nach zwei Jahren bei Chelsea sein Glück aber in Italien.
Verliert der FC St. Pauli einen seiner wichtigsten Spieler? Laut einem Medienbericht hat der englische Ex-Meister Leicester City Interesse an Eric Smith. Vom FC St. Pauli gibt es ein Veto.
Der nächste Abgang bei Bayer Leverkusen steht offenbar fest: Abwehrspieler Piero Hincapie wechselt Medienberichten zufolge zu einem englischen Topclub.
Es ging nur noch um kleine Details - jetzt ist der Deal durch. RB Leipzig einigt sich mit Tottenham auf einen Wechsel von Spielmacher Xavi Simons. Der zeigt sich überglücklich.
Caspar Jander spielt künftig beim FC Southampton. Nürnbergs Sport-Vorstand erklärt, warum der Club ihn hat ziehen lassen.
Nick Woltemade steht kurz vor einem Wechsel nach England, soll bereits den Medizincheck absolvieren. Noch ist der Deal aber nicht fix.
Der Nationalspieler ist vom Verletzungspech verfolgt. Nun musste er sich einem Eingriff am Knie unterziehen. Wie lange fällt der Ex-Leverkusener dieses Mal aus?
Hayley Raso bringt viel Erfahrung mit. Nun soll sie bei Eintracht Frankfurt eine führende Rolle übernehmen.
Dicke Überraschung im Transferpoker um Nick Woltemade: Stuttgarts Nationalstürmer wechselt doch noch - statt nach München aber in die Premier League. Geht alles klar, bekommt der VfB eine Rekordsumme.
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
Caspar Jander gilt beim 1. FC Nürnberg schon länger als Wechselkandidat - nun steht er kurz vor einem Transfer nach England. Der FCN kassiert offenbar eine der höchsten Ablösesummen seiner Historie.
Einst steht Manchester United an Europas Spitze, nun stürzt der Club von einer Peinlichkeit in die nächste. Im Liga-Pokal ist bei einem Viertligisten Endstation.
Der frühere BVB-Profi Erling Haaland läuft im Nationalteam künftig mit einem neuen Namen auf dem Trikot auf. Der Trainer ist überrascht.
Ein Autofahrer macht nachts an einem Parkplatz an der A3 Pause, als er von einem Jugendlichen um Hilfe gebeten wird. Dessen Eltern sind da schon auf dem Weg in Richtung England.
Klar, London ist eine der weltweit hippsten Metropolen. Aber eben auch eine sehr royale: Was bietet sich also mehr an, als den beliebten Hyde Park statt zu Fuß standesgemäß zu Pferd zu besichtigen?
Bis zu 150 Millionen Euro war Liverpool der Wechsel von Florian Wirtz wert. Beim Sieg in Newcastle ist aber ein 16 Jahre altes Riesentalent in aller Munde - und das beim Premier-League-Debüt.
Liverpool tut sich gegen Newcastle auch in Überzahl ungewöhnlich schwer. Florian Wirtz bleibt unauffällig. Für den zweiten Sieg in der englischen Liga reicht es trotzdem.
Was passiert bis zum Ende des Transferfensters noch beim FC Bayern? Angeblich ist ein neuer Stürmer im Anflug, allerdings kursiert der Name nicht zum ersten Mal.
Florian Wirtz berichtet nach dem Rekordwechsel zum FC Liverpool bereits von beeindruckenden Erfahrungen. Mit der Nationalmannschaft hat er ein ehrgeiziges Ziel.
Der frühere deutsche Nationalspieler Gündogan fehlt im Aufgebot der Citizens gegen die Hotspur. Am Ende kassiert die Mannschaft von Trainer Pep Guardioladie die erste Saisonniederlage.
Kai Havertz bleibt zum Start in die neue Saison vom Verletzungspech verfolgt. Gegen Leeds fällt der Angreifer auf jeden Fall aus, womöglich auch erneut länger. Das träfe auch den Bundestrainer hart.
Borussia Dortmund braucht noch neue Spieler in allen Mannschaftsteilen. Im Gespräch ist jetzt auch ein Engländer aus dem U21-EM-Finale.
Eine stark alkoholisierte 41-Jährige attackiert Mitreisende und Crewmitglieder im Flugzeug. Dieses muss daraufhin ungeplant am Flughafen Köln/Bonn landen.
Kai Havertz bekommt im Sturm des FC Arsenal große Konkurrenz durch einen teuren Neuzugang. Jetzt droht ihm durch eine neue Verletzung offenbar auch eine Zwangspause.
RB Leipzig statt Bayern München? Laut einem Medienbericht sollen die Sachsen an Christopher Nkunku interessiert sein. An dem Franzosen waren in dieser Transferperiode auch schon die Bayern dran.
Was für ein Einstand: Gleich bei seiner Premiere in der englischen Liga erzielt Lukas Nmecha das Tor des Tages für seinen neuen Club.
Der FC Bayern will sich offensiv noch verstärken. Zuletzt gibt es Gerüchte um eine Bundesliga-Rückkehr des Ex-Leipzigers. Daraus wird wohl nichts.
In Anfield starten Liverpool und Bournemouth in die neue Fußball-Saison. Einmal mehr benimmt sich ein Fan daneben. Rassistische Beleidigungen gegen Profis nehmen kein Ende. Das hat nun Konsequenzen.
Für Erling Haaland fängt die Saison torreich an. Doch auch zwei Neuzugänge überzeugen beim souveränen Sieg von Manchester City am ersten Spieltag.
Florian Wirtz feiert in seinem ersten Premier-League-Spiel mit dem FC Liverpool einen Sieg, die Tore erzielen allerdings andere. Vor und nach dem Anpfiff wird es in Anfield emotional.
Der FC Bayern will sich offensiv noch verstärken. In der Causa Woltemade ist kein Deal in Sicht. Deshalb hat München nun offenbar jemand anderes in den Fokus genommen. Winkt ein Bundesliga-Comeback?
Eine Aussage von Football-Ikone Tom Brady in einer Dokumentation über Birmingham City rückt Wayne Rooney in ein schlechtes Licht. Der frühere Stürmer und heutige Trainer wehrt sich nun.
Im Endspiel um den europäischen Supercup verliert Tottenham Hotspur gegen Paris Saint-Germain. Nach der Partie kommt es zu beleidigenden Kommentaren gegen einen ehemaligen Bundesliga-Profi.
Den europäischen Supercup hat Paris Saint-Germain nach einem 0:2-Rückstand noch gewonnen. Die Schlagzeilen gehören beim Champions-League-Sieger aber einem anderen Thema.
Das Endspiel um den europäischen Supercup endet erst im Elfmeterschießen. Favorit Paris siegt doch noch gegen Tottenham, das lange komfortabel führt.
Gianluigi Donnarumma ist einer der besten Torhüter der Welt - und trotzdem von seinem Club Paris aussortiert worden. Jetzt scheint seine Zukunft in England bei einem Startrainer zu liegen.
Mit erschöpften Wasservorräten und Trockenheit haben dieser Tage auch Teile Englands zu tun. Im Kampf dagegen hält die britische Umweltbehörde besondere Tipps für die Bürger bereit.
Ab Freitag rollt in der Premier League wieder der Ball. Mehr als zwei Milliarden Euro gaben die Clubs für neue Profis aus. Deutschlands Fußballer des Jahres gehört zu den Haupt-Attraktionen.
Bei diesem Transfer freut sich nicht nur der aufnehmende Verein: Nationalspieler Malick Thiaw verlässt Mailand und verstärkt Newcastle. Ein deutscher Club freut sich über dringend benötigtes Geld.
Über die sozialen Medien verkündet Gianluigi Donnarumma quasi seinen Abschied von Paris Saint-Germain. Er wäre gern geblieben und macht andere für die bevorstehende Trennung verantwortlich.
2021 bezahlte Manchester City fast 120 Millionen Euro für Jack Grealish. Zunächst lief auch alles prima, doch zuletzt stockte die Karriere des 29-Jährigen. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung.
Gianluigi Donnarumma und Paris Saint-Germain gehen laut Medien schon bald getrennte Wege. Die Beziehung sei vollständig zerbrochen, heißt es.
Erst am Sonntag besiegt der Außenseiter Crystal Palace den großen FC Liverpool im englischen Supercup. Einen Tag später folgt eine große Enttäuschung.
Das hat sich der englische Meister anders vorgestellt. Trotz der hochkarätigen Neuzugänge um den deutschen Jungstar Wirtz jubelt im Supercup am Ende Crystal Palace mit Erfolgscoach Glasner.
Der FC Augsburg kann nicht mit einem Sieg bei der Generalprobe in die nahenden Pflichtaufgaben gehen. Trainer Sandro Wagner gibt den Fans ein Versprechen.
Rund 40 Millionen Euro soll den Engländern der Wechsel des deutschen Verteidigers wert sein. Offenbar bekommt auch sein Ex-Club aus der 2. Liga etwas davon ab.
Das hat sich der neue Wolfsburger Coach Paul Simonis sicher anders vorgestellt. Vor dem Saisonstart gibt es in den letzten Härtetests zwei Niederlagen.
Nur wenige Tage nach seiner abgelaufenen Suspendierung entscheidet Florian Neuhaus das Testspiel von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Brentford. Turbulente Wochen enden damit.
Der FC Augsburg kann nicht mit einem Sieg bei der Generalprobe in die nahenden Pflichtaufgaben gehen. Ein Angreifer scheitert mit einem Elfmeter.
Rodri erlitt in der vergangenen Saison einen Kreuzbandriss und fiel monatelang aus. Nun hat der Spanier nach der Club-WM wieder Verletzungsprobleme. City-Coach Guardiola erklärt den Stand.
Vollzug beim Transfer von Benjamin Sesko zu Manchester United: Der Slowene spült den Sachsen viele Millionen in die Kassen.
Florian Wirtz begeistert schon die Liverpool-Fans. Die Erwartungen an den Rekord-Einkauf aus Leverkusen sind hoch. Holt er gleich seinen ersten Titel?
Newcastle oder Manchester? Der Slowene Benjamin Sesko hatte die Qual der Wahl. Er wird wohl ins Old Trafford gehen.
Mehrere Monate nach seinem schweren Unfall wird Michail Antonio als Spieler von West Ham United verabschiedet. Dem Club könnte er trotzdem erhalten bleiben.
Fußball-Nationalspieler Kai Havertz steht beim FC Arsenal erstmals in der Saisonvorbereitung nicht im Kader. Über den genauen Grund ist bislang nichts bekannt.