Fussball

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Er wurde in Ghana geboren, kam als Kind nach Deutschland und wurde hier zu einem großen Fußballer: Gerald Asamoah. In seiner Heimat ehrt ihn jetzt der Bundespräsident.

Von dpa

03.11.2025

Der frühere Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah (r) erhält von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz.Bernd von Jutrczenka/dpa

Der frühere Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah (r) erhält von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz.Bernd von Jutrczenka/dpa

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Der frühere Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Er sei ein besonderer „Brückenbauer zwischen Ghana und Deutschland“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Asamoah erhielt den Orden in Accra, der Hauptstadt seiner Heimat Ghana. Der 47-Jährige begleitet derzeit Steinmeier auf seiner Afrika-Reise als Sondergast.

Auszeichnung für Hilfe für herzkranke Kinder 

Ausgezeichnet wurde der frühere Bundesliga-Profi für seinen Beitrag zur deutsch-ghanaischen Freundschaft und für seine 2007 gegründete „Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder“, wie Steinmeier sagte. Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit sei Ghana. „Die Stiftung bringt regelmäßig deutsches medizinisches Personal nach Ghana.“ Die Ärztinnen und Ärzte, Pfleger und Schwestern führten Operationen durch und retteten Kinderleben. 

Steinmeier wies zudem darauf hin, dass Asamoah auch Botschafter für das Projekt „Schule ohne Rassismus“ ist. „Das ist etwas, was Du jetzt Tag und Nacht tragen kannst“, sagte er nach der Ordensverleihung scherzhaft zu Asamoah - der daraufhin erst einmal tief durchatmete.

Asamoah empfindet „Freude pur“

Asamoah wurde in Ghana geboren und kam mit zwölf Jahren nach Deutschland. Er hat selbst einen Herzfehler. Asamoah spielte unter anderem bei Hannover 96 und dem FC Schalke 04. Im Jahr 2002 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Vizeweltmeister.

„Dass ich so etwas bekomme, ich kann es noch nicht fassen. Aber es ist einfach Freude pur“, sagte Asamoah, der so aufgeregt war, dass er die Verleihungsurkunde kurz nach dem Überreichen fallen ließ. 

Gefragt nach seinen Gefühlen meinte er: „Es ist einfach Stolz, dass die Arbeit, die ich mache, sich lohnt.“ Die Auszeichnung sei Ansporn weiterzumachen. „Wenn Gott jemanden segnet, muss man versuchen, etwas zurückzugeben.“

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Fussball

zur Merkliste

Draxler und die Anschlagsfolgen: Meide Menschenmengen

Die Bilder von den Terroranschlägen von Paris vor zehn Jahren sind für Ex-Nationalspieler Julian Draxler noch immer präsent. Vor knapp zwei Monaten erlebte er in Doha den nächsten Schock.

Fussball

zur Merkliste

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Der Streit zwischen den Gesellschaftern der TSG Hoffenheim und der Geschäftsführung schwelt. Auslöser ist der Umgang mit Spielerberater Roger Wittmann. Laut Medien müssen zwei Geschäftsführer gehen.