Politik Inland

Verfassungsschutz: Zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Juden

Zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor gewalttätigen Aktionen. Auch gegen jüdische und israelische Personen und Einrichtungen.

Von dpa

06.10.2025

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel wirkt sich laut Verfassungsschutz auch auf Deutschland aus. (Illustration)Hannes P. Albert/dpa

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel wirkt sich laut Verfassungsschutz auch auf Deutschland aus. (Illustration)Hannes P. Albert/dpa

© Hannes P. Albert/dpa

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht eine „zunehmende Hass- und Gewaltbereitschaft“ gegen Jüdinnen und Juden. „Wir beobachten, wie in Deutschland Aufrufe erfolgen - teilweise verdeckt, teilweise offen - zu Anschlägen auf (pro-)jüdische und (pro-)israelische Einrichtungen“, erklärte Vizepräsident Sinan Selen zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Er warnte: „Diese Gefahr darf nicht unterschätzt werden.“ Zum Jahrestag könne es auch propalästinensische extremistische Veranstaltungen geben. 

Jederzeit müsse mit islamistisch motivierten Anschlägen auf israelische oder jüdische Einrichtungen gerechnet werden, etwa mit Stichwaffen oder Autos. Jüngste Beispiele seien im Februar aufgedeckte mutmaßliche Anschlagspläne auf die israelische Botschaft in Berlin und ein Messerangriff am Holocaust-Mahnmal. Auch die Zahl antisemitischer Beiträge im Internet habe sich signifikant erhöht.

Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 soll in Erfurt an die der Terrororganisation weiterhin festgehaltenen israelischen Geiseln erinnert werden. (Archivbild) Michael Reichel/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Panse: In Thüringen lebende Juden fühlen sich unsicher

Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit 1.200 getöteten und 250 verschleppten Menschen war Auslöser des Gaza-Krieges. Auch Thüringen erlebt seitdem eine Zunahme des Antisemitismus.

Etwa 20 Demonstranten protestieren nach Polizeiangaben an der CDU-Zentrale und versuchen in das Gebäude zu kommen, die meisten werden vorläufig festgenommen. Sascha Meyer/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Polizeieinsatz bei Protest an CDU-Zentrale in Berlin

Mit Plakaten und Geldscheinen protestierten Aktivisten an der CDU-Zentrale. Die Polizei nahm mehrere Personen vorläufig fest. Zuvor hatte die Polizei bereits Hunderte Flaschen Kleber beschlagnahmt.