Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen teilweise schuldig gesprochen worden. Ein Pariser Strafgericht verurteilte ihn wegen „krimineller Vereinigung“, sprach ihn aber von den Vorwürfen der Bestechlichkeit und der illegalen Wahlkampffinanzierung frei.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik Inland
Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht hatte den 70-Jährigen zuvor teilweise schuldig gesprochen.
Von dpa25.09.2025
1min
Politik Inland
Niederländischer König in Münster - Treffen mit Steinmeier
Das Haus der Niederlande in Münster feiert Geburtstag und begrüßt dazu das Staatsoberhaupt aus den Niederlanden. Später trifft König Willem-Alexander den Bundespräsidenten.
Von dpa25.09.2025
1min
Politik Inland
Hamburger wollten „Zeichen“ gegen RAF-Ermittlungen setzen
Seit Jahren stehen die Ex-RAF-Terroristen Klette, Staub und Garweg im Fokus der Ermittler. Einige Männer wollten sich mit ihnen solidarisieren - nicht mit Worten, sondern mit einer Tat.
Von dpa25.09.2025
1min