Politik Inland

Niederländischer König in Münster - Treffen mit Steinmeier

Das Haus der Niederlande in Münster feiert Geburtstag und begrüßt dazu das Staatsoberhaupt aus den Niederlanden. Später trifft König Willem-Alexander den Bundespräsidenten.

Von dpa

25.09.2025

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt am Haus der Niederlande den niederländischen König Willem-Alexander. Guido Kirchner/dpa

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt am Haus der Niederlande den niederländischen König Willem-Alexander. Guido Kirchner/dpa

© Guido Kirchner/dpa

Mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Münster hat der niederländische König Willem-Alexander seinen Besuch in Münster begonnen. Anschließend tauschte sich das Staatsoberhaupt aus Deutschlands Nachbarland mit Studierenden im Haus der Niederlande der Uni Münster aus. Die Einrichtung wird in diesem Jahr 30 Jahre alt und ist Heimat unter anderem des Zentrums für Niederlande-Studien (ZNS). 

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) begrüßte den Gast und betonte in seiner Rede die seit Jahrzehnten besonders enge Freundschaft zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen. Am Mittag trifft sich Willem-Alexander mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem Mittagessen. Am Nachmittag besuchen beide das 1. Deutsch-Niederländische Corps. Die multinationale Eingreiftruppe der Nato feiert ebenfalls in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Bischöfe haben Bedenken gegen Wehrpflicht

Die katholischen Bischöfe sind davon überzeugt, dass von Russland eine zunehmende Bedrohung ausgeht. Bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht sind sie dennoch skeptisch.

Politik Inland

zur Merkliste

Umfrage: AfD im Nordosten klar vorn - SPD verliert deutlich

In einem Jahr wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Die AfD ist dort einer Umfrage zufolge mittlerweile mehr als doppelt so stark wie vor vier Jahren - und läuft der regierenden SPD den Rang ab.