Politik Inland

Prozess zu Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag beginnt

Sechs Tote, mehr als 300 Verletzte: Der Prozess gegen den Todesfahrer von Magdeburg gilt als einer der größten seit 1945. Nun hat er begonnen.

Von dpa

10.11.2025

Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt kurz vor dem Prozessbeginn. Jan Woitas/dpa

Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt kurz vor dem Prozessbeginn. Jan Woitas/dpa

© Jan Woitas/dpa

Fast elf Monate nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und über 300 Verletzten hat unter starken Sicherheitsvorkehrungen der Prozess gegen den Todesfahrer begonnen. Die Anklage wirft dem 51-jährigen Taleb al-Abdulmohsen unter anderem vollendeten Mord in sechs Fällen und versuchten Mord an weiteren 338 Menschen vor.

Zahlreiche Medienvertreter aus dem In- und Ausland reisten zu dem Verfahren nach Magdeburg an, das zu einem der größten der Nachkriegsgeschichte gehört. Das Landgericht Magdeburg hat bis zum 12. März 2026 zunächst knapp 50 Verhandlungstage angesetzt. 

Der Angeklagte aus Saudi-Arabien wurde mit einem Hubschrauber zum Prozess gebracht. Maskierte Justizbeamte führten den 51-Jährigen mit längerem grau meliertem Bart in den Saal, wo er in einer besonders gesicherten Glasbox sitzt. 

Er arbeitete als Arzt in Sachsen-Anhalt und war kurz vor Weihnachten mit einem 340 PS starken Mietwagen über den Weihnachtsmarkt gerast. Er war laut Anklage mit bis zu 48 Kilometern pro Stunde unterwegs.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Nach Prognosen der Kultusministerkonferenz sinken die Schülerzahlen in Sachsen-Anhalt ab kommenden Jahr (Symbolbild).Hendrik Schmidt/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Schülerzahl in Sachsen-Anhalt sinkt ab 2026

Ab 2026 sinkt die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt. Was das für Schulbau und Lehrkräfteplanung bedeutet, zeigt die neue Prognose der Kultusministerkonferenz.