Politik Inland

Prozess am OLG gegen Mutter wegen IS-Mitgliedschaft

Eine Deutsche soll mit ihren minderjährigen Kindern ins Bürgerkriegsgebiet nach Syrien gereist sein, um die Terrororganisation IS zu unterstützen. Im kommenden Jahr kommt sie vor Gericht.

Von dpa

26.11.2025

Eine Mutter mehrerer Kinder wird vor dem Oberlandesgericht München (OLG) wegen der Unterstützung des Islamischen Staats (IS) in Syrien angeklagt.(Symbolbild)Matthias Balk/dpa/dpa-tmn

Eine Mutter mehrerer Kinder wird vor dem Oberlandesgericht München (OLG) wegen der Unterstützung des Islamischen Staats (IS) in Syrien angeklagt.(Symbolbild)Matthias Balk/dpa/dpa-tmn

© Matthias Balk/dpa/dpa-tmn

Eine Mutter mehrerer Kinder steht vor dem Oberlandesgericht München (OLG), weil sie den Islamischen Staat (IS) in Syrien unterstützt haben soll. Die Deutsche ist wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland angeklagt. Der OLG-Staatsschutzsenat habe das Hauptverfahren gegen die Angeklagte eröffnet, teilte das Gericht mit. Der Prozessbeginn wurde auf den 11. Februar 2026 terminiert.

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft der Frau vor, sich nach der Ausreise mit ihren minderjährigen Kindern in das syrische Bürgerkriegsgebiet spätestens im Oktober 2014 aktiv dem IS angeschlossen und ihre Kinder dadurch in Lebensgefahr gebracht zu haben.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Festnahmen bei Demonstration in Kreuzberg

Im Rahmen einer angemeldeten Kundgebung stößt die Polizei auf Symbole, die strafbar sein könnten. Auch Ausrufe von Teilnehmern stuft die Behörde als problematisch ein.

Politik Inland

zur Merkliste

Hunderte gegen Rechts - zwei Jahre nach Potsdamer Treffen

Vor zwei Jahren löste ein Treffen rechter und rechtsradikaler Kreise in Potsdam bundesweit Proteste aus. Die neue Oberbürgermeisterin fordert einen stärkeren Einsatz auch abseits von Demonstrationen.