Politik Inland
Prozess gegen Syrer wegen Mordes und Folter wird eröffnet
Fünf Männer stehen im Verdacht, Zivilisten in Syrien erschossen und gefoltert zu haben. Vor dem Oberlandesgericht Koblenz kommt es nun zum Prozess.
Fünf Männer stehen im Verdacht, Zivilisten in Syrien erschossen und gefoltert zu haben. Vor dem Oberlandesgericht Koblenz kommt es nun zum Prozess.
Die Bundesregierung will afghanische Straftäter regelmäßig in ihre Heimat abschieben. Nach den Gesprächen mit den Machthabern in Kabul gibt sich der Innenminister sehr optimistisch.
In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.
Welche Rolle und Macht das Parlament in Syrien künftig haben wird, ist längst nicht ausgemacht. Die Wahl der 140 von 210 Abgeordneten sehen einige - trotz aller Kritik - dennoch als wichtigen Erfolg.
Zum ersten Mal seit Assads Sturz wurde in Syrien gewählt. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Kritiker befürchten aber, dass Demokratie nur Fassade bleibt.
In Syrien soll eine Regierungsmiliz 2011 auf Zivilisten eingeprügelt haben, um Demonstrationen aufzulösen. Ein mutmaßlicher Anführer wird gestern in Berlin gefasst - und ist nun in Untersuchungshaft.
In Syrien soll ein Mann mit Schlagstöcken auf regierungskritische Demonstranten eingeprügelt haben. Das Bundeskriminalamt nimmt ihn nun in Berlin fest.
Hinter den Kulissen laufen schon seit Monaten diskrete Gespräche zwischen den verfeindeten Ländern. Eine Einigung könnte die ganze Region stabilisieren. Aber Netanjahu stellt Bedingungen.
Viele haben sich bereits auf den Weg in die Heimat gemacht. Doch dort stehen sie vor zerstörten Häusern und einer unsicheren Zukunft. Der UN-Hochkommissar rückt deshalb den Wiederaufbau in den Fokus.
Zum ersten Mal seit dem Sturz von Baschar al-Assad soll in Syrien ein neues Parlament gewählt werden. Eigentlich sollte die Wahl bereits im September stattfinden. Nun wurde ein neues Datum festgelegt.