Politik Inland

Stromausfall in Berlin - Wo es bei Notfällen Hilfe gibt

Stromausfall in Treptow-Köpenick: Wer Hilfe braucht, muss improvisieren. Wie Betroffene trotzdem Kontakt zu Feuerwehr und Polizei aufnehmen können.

Von dpa

09.09.2025

Wegen eines Stromausfalls sind Notrufnummern zum Teil nicht zu erreichen.Julius-Christian Schreiner/dpa

Wegen eines Stromausfalls sind Notrufnummern zum Teil nicht zu erreichen.Julius-Christian Schreiner/dpa

© Julius-Christian Schreiner/dpa

Durch den Stromausfall im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick ist weiterhin die Erreichbarkeit der Notrufe 112 und 110 gestört. Betroffen sind nach Angaben der Berliner Feuerwehr die Bereiche Niederschönweide, Treptow- Köpenick, Adlershof, Johannisthal, Altglienicke und Teile von Rudow und Grünau. Wer dennoch im Notfall Hilfe braucht, hat mehrere Möglichkeiten: 

Im Bezirk wurden mehrere Notrufannahmepunkte eingerichtet:

  • Hans-Schmidt-Straße 16, 12489 Berlin
  • Schliersee Straße 10, 12527 Berlin
  • Semmelweiss Straße 83, 12524 Berlin
  • Anna-Seghers-Straße 171, 12489 Berlin
  • Selchow Straße 3, 12489 Berlin
  • S-Bhf Schöneweide
  • Segelfliegerdamm 42, 12487 Berlin
  • Mohnweg/ Tiburtius Straße, 12524 Berlin
  • Keltensteig/ Grünauer Straße, 12524 Berlin
  • Grünauer Straße 118, 12537 Berlin
  • Schneller Straße 74, 12439 Berlin
  • Ligusterweg, 12487 Berlin
  • Oberspree Straße/ Bundeswehr, 12439 Berlin
  • S-Bahnhof Adlershof
  • S-Bahnhof Grünau

Notrufe können auch über die Fahrzeuge der BVG abgesetzt werden. „Alle Fahrzeuge sind per Funk direkt mit der Leitstelle verbunden, die Notrufe unmittelbar an Polizei oder Feuerwehr weitergeben kann“, teilte die BVG mit. Die Fahrerinnen und Fahrer seien entsprechend informiert worden. 

Die Polizei forderte betroffene Menschen auch auf, sich in dringenden Notfällen direkt an die nächstgelegene Polizeidienststelle oder Feuerwache zu wenden.

„Bleiben Sie aufmerksam, helfen Sie ggf. Nachbarinnen bzw. Nachbarn und wählen Sie den direkten Weg zur nächsten Wache, falls ein Notruf nicht möglich ist“, riet die Polizei.

Vor Ort gab die Polizei per Lautsprecherdurchsagen auch den Hinweis, für die Abendstunden Taschenlampen und batteriebetriebene Leuchten bereitzuhalten.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Gegen den festgenommenen 17-Jährigen gibt es nach dem Angriff in einem Berufskolleg noch weitere Verdachtspunkte. (Archivbild)Christoph Reichwein/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Reul: Messerangriff könnte islamistischen Hintergrund haben

Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.

Der Podcaster Kirk ist erschossen worden. (Archivbild)Tess Crowley/The Deseret News/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

FBI bittet nach Tod von Charlie Kirk mit Fotos um Hinweise

Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen - entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event. Darauf bauen nun die Ermittler.

Politik Inland

zur Merkliste

Urteile gegen Höcke nach Nazi-Parole rechtskräftig

Zweimal wurde der thüringische AfD-Chef 2024 am Landgericht Halle wegen der Verwendung einer Nazi-Parole schuldig gesprochen. Beide Male zu Recht - sagen nun Deutschlands oberste Strafrichter.