Politik Inland

Hunderte demonstrieren gegen Streitgespräch Palmers mit AfD

Schon im Vorfeld sorgte die Debatte in Tübingen für viel Gegenwind. Vor der Veranstaltung machen Demonstranten ihrem Unmut Luft - weitgehend friedlich.

Von dpa

05.09.2025

Auch Tübingens OB Boris Palmer war bei der Demonstration dabei.Christoph Schmidt/dpa

Auch Tübingens OB Boris Palmer war bei der Demonstration dabei.Christoph Schmidt/dpa

© Christoph Schmidt/dpa

Vor der Debatte zwischen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier haben nach Polizeiangaben mehr als Tausend Demonstranten gegen die Veranstaltung protestiert. Vor der Halle kritisierten Redner die Debatte und Oberbürgermeister Palmer scharf. 

Der hatte im Vorfeld gesagt, er wolle bei der Debatte die inhaltlichen Schwächen der AfD offenlegen und zeigen, dass sie in vielen Bereichen inkompetent sei. Die Demonstranten halten das für sinnlos. Fakten interessierten die AfD-Wähler überhaupt nicht, sagte eine Vertreterin der Omas gegen Rechts. „Die AfD ist auf inhaltlicher Ebene nicht zu entzaubern, wie Herr Palmer das sagt.“

Die Demonstration verlief zunächst weitgehend friedlich, am Rande kam es zeitweise zu Rangeleien zwischen Polizei und Demonstranten. Im Vorfeld hatte sich die Polizei auch auf gewaltbereite Demonstranten eingestellt. Palmer hatte zuvor an die Teilnehmer der Demos appelliert, sich von denen fernzuhalten, die nicht die Absicht hätten, friedlich zu demonstrieren.

Hinter großen Transparenten versammelten sich Teile der Demonstanten.Christoph Schmidt/dpa

Hinter großen Transparenten versammelten sich Teile der Demonstanten.Christoph Schmidt/dpa

© Christoph Schmidt/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Debattierten auf offener Bühne: AfD-Landeschef Markus Frohnmaier und Tübingens parteiloser OB Boris Palmer.Christoph Schmidt/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Palmer und AfD-Landeschef streiten - trotz Störungen

Am Anfang muss erst die Polizei beim Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Frohnmaier sorgen - dann kommt es aber tatsächlich bei einigen Themen zu einer Debatte.

Politik Inland

zur Merkliste

Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

Angela Rayner galt als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der Labour-Partei. Nun stolpert sie über eine Steueraffäre. Für die Regierung ist das ein schwerer Schlag - und die Rechten feiern.

Politik Inland

zur Merkliste

Grüne-Jugend-Chefin Nietzard beleidigt Söder

Die Noch-Chefin des Grünen-Nachwuchses nennt CSU-Chef Söder auf Tiktok „Hundesohn“ – weil er seinen angeblich bequemen Lebensstil nicht auch für andere wolle. Sie erregt nicht zum ersten Mal Aufsehen.