Politik Inland

CDU fordert im Landtag neues Wolfsmanagement

Die CDU will den Umgang mit dem Wolf neu regeln. Im Landtag bringt sie einen Antrag ein, der Abschüsse erleichtern und Obergrenzen möglich machen soll.

Von dpa

10.10.2025

Der Wolf ist ein Dauerstreitthema in der niedersächsischen Landespolitik. (Symbolbild)Philipp Schulze/dpa

Der Wolf ist ein Dauerstreitthema in der niedersächsischen Landespolitik. (Symbolbild)Philipp Schulze/dpa

© Philipp Schulze/dpa

Wie viele Wölfe verträgt das Land? Diese Frage steht am Freitag (ab 9.00 Uhr) im niedersächsischen Landtag zur Debatte. Die CDU fordert ein neues Wolfsmanagement mit Obergrenzen und Abschüssen. Zuletzt hatte eine Serie von Rissen in der Gemeinde Steinau (Landkreis Cuxhaven) für Unruhe gesorgt.

Umweltminister Christian Meyer verweist auf den Bund, der den Ländern laut Koalitionsvertrag ermöglichen soll, „Problemwölfe“ rechtssicher und regional differenziert zu entnehmen. „Der Fall in Cuxhaven wäre ein solcher, und wir sind bereit, eine entsprechende Bundesregelung umgehend umzusetzen“, sagte der Grünen-Politiker.

Auf der Tagesordnung des Landtags stehen außerdem die Zukunft der Tagesbildungsstätten in Niedersachsen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Bovenschulte verteidigt geplante Bürgergeldreform

Die von Union und SPD geplanten Sanktionen treffen nur eine kleine Gruppe – die Mehrheit bleibt von Änderungen unberührt, sagt Bremens Bürgermeister dem NDR. Die Reform soll 2026 in Kraft treten.