Politik Inland

Umweltminister offen für Wolfsabschuss in Cuxhaven

Wolfsrisse im Landkreis Cuxhaven sorgen für Aufruhr. Umweltminister Meyer will zügig handeln. Parallel diskutiert der Landtag über eine Forderung der CDU nach einem neuen Wolfsmanagement.

10.10.2025

Umweltminister Meyer wirbt für pragmatische Lösungen beim Wolf – unauffällige Rudel sollen unbehelligt bleiben. (Archivbild)Julian Stratenschulte/dpa

Umweltminister Meyer wirbt für pragmatische Lösungen beim Wolf – unauffällige Rudel sollen unbehelligt bleiben. (Archivbild)Julian Stratenschulte/dpa

© Julian Stratenschulte/dpa

Nach mehreren Wolfsrissen im Landkreis Cuxhaven zeigt sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer offen für einen schnellen Abschuss. „Wenn es dort zu einem weiteren Riss käme und die Voraussetzungen dafür da sind, dann werde ich nicht zögern zu handeln“, sagte der Grünen-Politiker im Landtag.

Der Landkreis und die Stadt Cuxhaven hätten ihn gebeten, einen Schnellabschuss zu prüfen. „Und ich habe jetzt entschieden: Ja, wir werden es machen“, sagte Meyer. 

Der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz werde handeln, wenn das rechtlich möglich sei. Mit Blick auf mögliche Klagen gegen einen Abschuss sagte der Minister: „Wenn wir vor Gericht scheitern, dann scheitern wir. Aber wir sehen die Voraussetzung.“

Hintergrund der Aussagen war eine Debatte über einen CDU-Antrag für ein „aktives Wolfsmanagement“. Die Oppositionsfraktion verlangt regionale Obergrenzen, mehrmonatige Jagdzeiten, regionale Abschusspläne sowie rechtssichere Entnahmen auch außerhalb der Jagdzeit bei gehäuften Rissen. Außerdem müsse die Förderung des Herdenschutzes unbürokratischer werden.