Panorama

Wegen Totschlags verurteilter Rentner legt Revision ein

Ein Senior aus Oberfranken soll eine Frau getötet haben – sie gilt bis heute als verschwunden. Das Landgericht Bamberg verurteilte ihn wegen Totschlags zu zwölf Jahren Haft. Nun legt er Revision ein.

Von dpa

28.10.2025

Die Verteidiger des 74-jährigen Angeklagten haben Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bamberg eingelegt. (Archivbild)Daniel Vogl/dpa

Die Verteidiger des 74-jährigen Angeklagten haben Revision gegen das Urteil des Landgerichts Bamberg eingelegt. (Archivbild)Daniel Vogl/dpa

© Daniel Vogl/dpa

Ein wegen Totschlags verurteilter Rentner will das Urteil des Landgerichts Bamberg anfechten. Die Verteidiger des 74-Jährigen hätten Revision eingelegt, sagte ein Justizsprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die zweite Strafkammer des Bamberger Landgerichts hatte den Mann zu zwölf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, weil er 2024 auf seinem Grundstück bei Eggolsheim (Landkreis Forchheim) eine bis heute verschwundene 33 Jahre alte Prostituierte getötet haben soll.

2023 hatte der Deutsche die Frau in einem Saunaclub in Nürnberg kennengelernt und anschließend eine Beziehung mit ihr geführt. Die gebürtige Bulgarin soll mit dem 74-Jährigen den Umzug in ihre Heimat geplant haben. Dort wollte der Mann seinen Ruhestand verbringen und für diese Pläne ein Grundstück verkaufen, mehrfach überwies er der jungen Frau hohe Geldsummen.

Angeklagter soll sich ausgenutzt gefühlt haben

Am 1. August 2024 kam es nach Überzeugung des Gerichts zwischen beiden zum Streit, als dem Angeklagten klar geworden sei, dass es der Prostituierten nur ums Geld gegangen sei. Zuvor habe die Frau erkannt, dass sie erst mal kein weiteres Geld von ihrem Lebensgefährten bekomme. Daraufhin habe sie angekündigt, allein nach Bulgarien fahren zu wollen. Der 74-Jährige habe sich ausgenutzt und abserviert gefühlt, seine Zukunftspläne seien geplatzt gewesen. Aus Wut und Frust habe er beschlossen, die 33-Jährige zu töten.

Wie der Angeklagte die junge Frau tötete und wo ihre Leiche blieb, klärte der Prozess nicht. Doch zahlreiche Spuren belasteten den Mann schwer. Über die Revision muss nun der Bundesgerichtshof entscheiden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Sechs Tipps für Chrysanthemen im Garten und in der Vase

Leuchtende Farben an grauen Tagen: Chrysanthemen machen nicht nur den Garten, sondern auch die Vase zum Hingucker. Wie sie als Winterheldin im Beet und in saisonalen Arrangements überzeugt.

Panorama

zur Merkliste

Was geschah am 3. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.