Kriminelle haben auf dem Gelände eines Umspannwerks im Landkreis Lichtenfels große Beute gemacht. Dabei richteten sie zudem erheblichen Sachschaden an.
Kriminelle haben auf dem Gelände eines Umspannwerks im Landkreis Lichtenfels große Beute gemacht. Dabei richteten sie zudem erheblichen Sachschaden an.
Zeugen entdecken eine eingeschlagene Scheibe an der „Tourist Information“ in Warmensteinach. Was die bislang unbekannten Täter erbeutet haben, stellt sich schließlich bei der Spurensicherung heraus.
Die Hintergründe sind noch völlig unklar: Auf einer Straße nahe der Grenze zu Thüringen wird eine Passantin in Bayern von einem Wagen angefahren – mit tödlichen Folgen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Zwei Mitarbeiter sollen über Monate Diesel aus Firmenfahrzeugen gestohlen haben. Die Polizei erwischt die beiden Verdächtigen. Nun drohen nicht nur strafrechtliche Konsequenzen.
Ein 74-Jähriger aus Oberfranken muss für den Tod einer vermissten Prostituierten zwölf Jahre in Haft. Das Gericht sieht die Tat als erwiesen an – doch der Verbleib der Leiche bleibt ungeklärt.
Das Gericht ist überzeugt, dass der Mann seine Ex-Partnerin in Kulmbach mit einem Messer ermordet hat und verhängte eine lebenslange Haftstrafe. Dagegen legte der Angeklagte nun Rechtsmittel ein.
Ein Mann hat in Bayern nach Angaben der Polizei eine Taube totgetreten, nachdem sie ihm eine Pommes weggefressen hatte. Nun droht ihm eine Strafe wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Mehrere Menschen klagen über Reizhusten und Atemwegsbeschwerden. Sie wählen den Notruf, doch die Beamten können keine Ursache finden.
Ein Schiff reißt eine Leitung ab – der Main ist gesperrt, Lichter gehen aus. Wie konnte es zu dem Unfall kommen?
Bei einem Frontalzusammenstoß überschlägt sich ein Auto und bleibt auf dem Dach liegen. Was ist passiert?
In einem Mehrfamilienhaus in Coburg bricht ein Feuer aus, kurz darauf zieht dichter Rauch durch die Innenstadt. Mehrere Gebäude werden evakuiert.
Was ist mit einer seit August 2024 verschwundenen Prostituierten passiert? Die Anklage ist vom Mordvorwurf abgerückt – die Verteidigung fordert gar Freispruch. Nun sind die Richter am Zug.
Nach einem tödlichen Angriff auf seine frühere Lebensgefährtin erhält ein Mann aus Kulmbach eine lebenslange Haftstrafe. Als Motiv sieht das Gericht Wut und Frust über die Trennung.
An einer Straßenkreuzung in Oberfranken rutschen Getränkekisten von einem Laster und verteilen sich auf der Fahrbahn. Nach Ansicht der Polizei hat der Fahrer die Ladung nicht ausreichend gesichert.
Ein älterer Mann steckt nach einem Unfall stundenlang in einem Graben fest. Ein Passant rettet ihm vermutlich das Leben.
KI-Streich mit Folgen: Eine Tochter will ihre Mutter erschrecken – plötzlich steht die Polizei vor der Tür. Das kann für die junge Frau nun teuer werden.
Als ein aggressiver Partygast den neu eröffneten Club verlassen soll, gerät die Situation aus dem Ruder.
Passanten finden eine schwer verletzte Seniorin auf der Straße. Sie soll angegriffen worden sein - von ihrer eigenen Tochter.
Bosch will 13.000 Stellen in Deutschland streichen. Nur ein vergleichsweise kleiner Teil des Sparprogramms trifft Bayern, doch die IG Metall fürchtet weitere Hiobsbotschaften.
Ein 47 Jahre alter Arbeiter reinigt mit einem fünf Meter langen Gerät eine Maschine. Ein Gabelstapler stößt gegen das Gerät, und es kommt zu einem folgenschweren Unfall.
Der Bahnverkehr zwischen dem fränkischen Eschenau und Gräfenberg steht mehrere Stunden lang still. Erst am Morgen rollen die ersten Züge wieder.
Die Polizei kontrolliert auf der Autobahn einen Autofahrer. Dabei stellt sich heraus, dass gegen den Mann mehrere Haftbefehle vorliegen.
Glück im Unglück: Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen bei sehr hoher Geschwindigkeit gegen eine Leitplanke geprallt. Ein Arzt wird an der Unfallstelle nicht benötigt.
Es ist mitten am Tag, mitten in der Stadt: Ein Mann würgt einen flüchtigen Bekannten und versucht, ihn über das Geländer einer Brücke zu heben. Dahinter geht es etwa sieben Meter in die Tiefe.
Mehrere Brücken einer wichtigen Bahnverbindung von Oberfranken nach Nürnberg sind marode. Die Strecke ist deswegen außer Betrieb – die Instandsetzung wird dauern.
Steine fliegen auf einem Skateplatz : Ein Streit zwischen Kindern und einem 29-Jährigen eskaliert. Wie die Kinder auf die Steinwürfe eines Mannes reagierten.
Bei einer Kontrolle finden Grenzbeamte in Oberfranken nicht nur Kokain - sondern auch gefälschte Pfandetiketten und Plastikflaschen.