Panorama

Verkauf von Skigebiet am Fichtelberg ist abgeschlossen

Im Sommer hat der Stadtrat von Oberwiesenthal beschlossen, das Skigebiet am Fichtelberg an einen privaten Investor zu verkaufen. Doch dann stockte das Verfahren. Nun meldet sich der Bürgermeister.

Von dpa

03.11.2025

Das bei Wintersportlern beliebte alpine Skigebiet am Fichtelberg ist privatisiert worden. (Archivbild)Hendrik Schmidt/dpa

Das bei Wintersportlern beliebte alpine Skigebiet am Fichtelberg ist privatisiert worden. (Archivbild)Hendrik Schmidt/dpa

© Hendrik Schmidt/dpa

Der Verkauf von Sachsens größtem alpinen Skigebiet an einen Investor ist abgeschlossen. Die bislang kommunale Tochtergesellschaft Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal sei nicht mehr im Besitz der Stadt, sondern nun Teil der privaten Liftgesellschaft Oberwiesenthal, teilte Bürgermeister Jens Benedict auf Facebook mit. 

„Mit dem gestrigen Eingang der vereinbarten Kaufsumme ist ein langer Weg, geprägt von intensiven Verhandlungen und vielen Gesprächen, zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen – ein Weg, den wir im November 2024 gemeinsam eingeschlagen haben“, so Benedict weiter. Nach aktuellem Stand werde die Gesellschaft aber weiterhin bestehen und mittelfristig ihre bisherigen Angebote und Leistungen fortführen.

Eigentlich hatte der Verkauf bereits Mitte August über die Bühne gehen sollen. Doch dann stockte das Verfahren. Der Stadtrat von Oberwiesenthal hatte im Juni dem Verkauf des Skigebiets samt historischer Schwebebahn an die private Liftgesellschaft zugestimmt.

Millioneninvestitionen geplant 

Als Preis waren per externem Gutachten 10,4 Millionen Euro festgesetzt worden. Das Skigebiet am Fichtelberg lockt jedes Jahr viele Wintersportfans an und ist ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Allerdings gelten die Anlagen inzwischen als veraltet, das Areal muss dringend modernisiert werden.

Dazu sind Millioneninvestitionen nötig, die der neue Betreiber übernehmen will -etwa den Bau eines neuen 6er-Sesselliftes an der Himmelsleiter samt Beschneiung und Speichersee sowie Investitionen am Haupthang. Für das Liftprojekt läuft am Jahresende die Baugenehmigung ab, sodass die Zeit drängt. Auch die neue Skisaison muss demnächst vorbereitet werden.

Beliebtes Ausflugsziel auch im Sommer: Die historische Schwebebahn am Fichtelberg.Hendrik Schmidt/dpa

Beliebtes Ausflugsziel auch im Sommer: Die historische Schwebebahn am Fichtelberg.Hendrik Schmidt/dpa

© Hendrik Schmidt/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Städte suchen Wege zur passenderen Wohnungsverteilung

Frankfurt setzt auf Umzugsprämien bei geförderten Wohnungen, Offenbach auf Wohnungstausch. Wie kann Wohnraum passender verteilt werden? Und was hat es wiederum mit dem Lock-In-Effekt auf sich?

Panorama

zur Merkliste

Was geschah am 4. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Panorama

zur Merkliste

Kinder bei der Bewerbung angeben oder nicht?

Trotz Elternstolz: Gehören Kinder in den Lebenslauf? Manche Mütter und Väter befürchten Nachteile im Bewerbungsprozess. Wann sollte man rechtlich gesehen beim Arbeitgeber Kinder erwähnen?