Panorama

Streaming-Tipps der Woche

Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel die Sitcom „The Paper“ auf Sky und Wow.

Von dpa

08.09.2025

„The Paper“ ist eine Mockumentary, also die Veralberung eines Dokumentarfilms.Aaron Epstein/PEACOCK/Sky/dpa

„The Paper“ ist eine Mockumentary, also die Veralberung eines Dokumentarfilms.Aaron Epstein/PEACOCK/Sky/dpa

© Aaron Epstein/PEACOCK/Sky/dpa

In dieser Woche geht es unter anderem um ein Zeitungshaus voller schräger Typen.

 „The Paper“ (Sky/Wow)

Die Macher des Welterfolgs „The Office“ haben wieder zugeschlagen: „The Paper“ ist erneut eine Mockumentary, also die Veralberung eines Dokumentarfilms. In Wirklichkeit ist es natürlich eine prominent besetzte Sitcom. Alles dreht sich um eine Zeitung im Mittleren Westen der USA, den „Toledo Truth-Teller“. Ein Blatt, das eine große Vergangenheit hat - und eine schwierige Gegenwart. Das Team versucht, die Zeitung wieder auf Kurs zu bekommen. Zum Cast gehören unter anderem Domhnall Gleeson („Ex Machina“), Sabrina Impacciatore („The White Lotus“) und Chelsea Frei („Poker Face“). Seit dem 5. September sind die Folgen nach und nach bei Sky und Wow verfügbar.

„Below - Fast auf Augenhöhe“ (ARD-Mediathek)

Was heißt das: „unten“ sein? Das fragt die norwegische Dramedy-Serie „Below - Fast auf Augenhöhe“ auf unkonventionelle Weise. Hauptdarstellerin Maria Austgulen spielt die Draufgängerin Fanny, die nach einem Verkehrsunfall querschnittsgelähmt ist. Fanny will sich aber in kein Klischee fügen. Ihre vielschichtige Figur, die zugleich verletzlich und verletzend sein kann, ist das Gravitationszentrum der sechsteiligen Serie. In Rückblenden kommt die tragische Schuld der Heldin nach und nach zutage. Sensibel und mit Humor inszeniert die preisgekrönte Regisseurin Siri Seljeseth ein Drama, das mit Erwartungen und Rollenbildern spielt. „Below - Fast auf Augenhöhe“ steht seit 29. August in der ARD-Mediathek.

„Silent Night - Und morgen sind wir tot“ (Paramount+)

Nell, Simon und ihr Sohn Art veranstalten jedes Jahr ein Weihnachtsessen auf ihrem Landsitz für ihre ehemaligen Schulfreunde und deren Ehepartner. Nach und nach wird klar, dass eine Umweltkatastrophe bevorsteht und dass dieses Abendessen ihre letzte Nacht sein wird. Der britische Film „Silent Night - Und morgen sind wir tot“ ist eine schwarze Komödie über die Apokalypse mit Keira Knightley, Roman Griffin Davis, Lily-Rose Depp und Annabelle Wells. Ab 12. September bei Paramount+ zu sehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Was geschah am 9. September?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Panorama

zur Merkliste

EU-Bahnreisen mit Behinderung: Infos und Tipps

Grenzüberschreitendes Bahnfahren ist für Menschen mit Behinderung oft kompliziert. Das Europäische Verbraucherzentrum bietet deshalb im Netz praktische Infos zu Regelungen und Hilfsangeboten.