Alle Artikel zum Thema: Medien

Medien

Wer kennt das nicht: Plötzlich fällt einem ein bestimmter Name nicht mehr ein, den man eigentlich wissen müsste. Solche Momente hat auch Eckart von Hirschhausen - und dann durchzuckt es ihn jedes Mal.

Früher war Carolin Reiber das Gesicht der Volksmusik. Jetzt wird sie 85 Jahre alt. Wird es große Feiern und Glückwünsche für die berühmte TV-Moderatorin geben, gar eine eigene Fernsehgala?

Ein Baby wird tot im Wald entdeckt, eine 68-Jährige überlebt eine Entführung knapp, ein Familienvater verschwindet – und keiner weiß warum. „Aktenzeichen XY“ mit drei Fällen, die unter die Haut gehen.

Sachsens Landtag hat mit knapper Mehrheit der Reform des Rundfunks in Deutschland zugestimmt. Für den sogenannten Reformstaatsvertrag ist die Zustimmung aller Bundesländer erforderlich. Anders als in Sachsen gilt ein Ja in allen noch ausstehenden Ländern als Formsache.

Erst kürzlich kündigte sie ihren Abschied von der ProSieben-Sendung „taff“ an. Nun steht fest: Rebecca Mir verstärkt ab 2026 das Moderationsteam des RTL-Magazins „Exclusiv“ neben Frauke Ludowig.

Dieser Krimi arbeitet ein hochemotionales Gesellschaftsthema facettenreich und gründlich auf. Denn in die quotenstarke Reihe gehören auch mal nicht ganz so leichte Stoffe, finden die Hauptdarsteller.

Ein drohender Atomschlag, nur noch wenige Minuten zum Handeln: Kathryn Bigelow hat einen Thriller über die Zerbrechlichkeit der Weltordnung gedreht - und Millionen weltweit streamen das sofort.

Auch im Saarland gibt es mehr Beleidigungen, Aggressionen und Bedrohungen gegenüber Journalisten. Das Justizministerium hofft nun auf Mitstreiter für eine neue Gesetzesinitiative.

Perfekt zu Halloween: In einem belgischen Dorf wird eine Zeitkapsel geöffnet. Doch ein 20 Jahre altes Tagebuch kennt die Zukunft. Was hat das Ganze mit einem Forschungskonzern aus Frankfurt zu tun?

Was sich jetzt zu streamen lohnt - zum Beispiel die Horrorserie „ES: Welcome to Derry“.

Herbert Knaup zählt zu den beliebtesten Darstellern der Republik etwa in der ARD-Krimiserie „Die Kanzlei“. Dafür dreht er gerade auf einem Bauernhof – doch im Alltag braucht der Künstler Urbanität.

Sie hat kein Instagram, aber sie schreibt Briefe. Sie hat einen hinreißenden Charme, aber darf ihn im Krimi nicht zeigen. Anna Werner Friedmann ist die Große Unbekannte im deutschen Fernsehen. Noch.

In ihrem neuen Fall „Letzte Ernte“ ermittelt Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in einem verschworenen Bauernmilieu wie in einem Agatha-Christie-Klassiker.

Der Defa-Klassiker „Die Weihnachtsgans Auguste“ von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.

Bruce Springsteen ist einer der wichtigsten Singer-Songwriter der Rockgeschichte. Eine Doku auf Arte geht seiner Persönlichkeit nach. Im Mittelpunkt stehen die autobiografischen Texte und Musikvideos.

Alt genug für Tiktok, Instagram und Co.? In der EU mehren sich die Stimmen für Altersgrenzen auf Social Media. Nun sprechen sich auch die Mitgliedstaaten dafür aus - mit einem entscheidenden Zusatz.

Kim Kardashian spricht über psychische Belastungen während und nach der Ehe mit Kanye West – und warum sie alles tut, um ihre Kinder zu schützen. Rückblickend macht sie ein überraschendes Geständnis.

In Norwegen sorgt ein neues Buch über Marius Borg Høiby, den Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit, für Aufregung. Eine der Behauptungen darin bestreitet Høiby vehement.

Was sich jetzt zu streamen lohnt - zum Beispiel die neue Staffel der US-Serie „Reich“.

In „Tu es!“, dem neuen „Polizeiruf 110“ aus Rostock, bekommen es die Kommissarinnen König und Böwe mit einem bizarren Fall zu tun. Er erinnert an reale Geschehnisse in Hamburg aus jüngerer Zeit.

Kann man die Zahlung des Rundfunkbeitrags verweigern, wenn einem das Programm nicht vielfältig genug erscheint? Das Bundesverwaltungsgericht hat ein grundsätzliches Urteil dazu gefällt.

Stiller ist Kommissar mit Faible für die Schriftstellerei. Bei den Ermittlungen zu seinem neuen Fall hilft ihm ein Satz in seinem Manuskript, den er gar nicht selbst geschrieben hat.

In Zeiten politischen Umbruchs ist die neue Staffel der Ku’damm-Serie des ZDF aktueller denn je. Jetzt war Premiere in Südfrankreich, bevor Anfang 2026 die neuen Episoden im ZDF zu sehen sind.

Protest in Bad Freienwalde: Eine Initiative will verhindern, dass der AfD-Politiker Hohm bei einem RBB-Talk zum Erstarken der Partei auftritt. Der Sender verteidigt seine Entscheidung.