Panorama

Medienpreis „Blauer Panther“ an „Herrhausen“ und „Rosenthal“

Wer gewinnt beim Medienpreis „Blauer Panther“? Früher war das geheim, jetzt wird alles schon vorher bekannt. Eine prominente Moderatorin soll dafür sorgen, dass die Preisshow dennoch spannend wird.

Von dpa

16.09.2025

Esther Sedlaczek wird am 22. Oktober erstmals den bayerischen Medienpreis „Blauer Panther - TV- & Streaming-Award“ moderieren.Christian Charisius/dpa

Esther Sedlaczek wird am 22. Oktober erstmals den bayerischen Medienpreis „Blauer Panther - TV- & Streaming-Award“ moderieren.Christian Charisius/dpa

© Christian Charisius/dpa

Die Politthriller-Serie „Herrhausen - Der Herr des Geldes“ und das ZDF-Biopic „Rosenthal“ werden mit dem Medienpreis „Blauer Panther - TV & Streaming Award“ gewürdigt. Pia Strietmann erhält den Preis für ihre Regie des Vierteilers mit Oliver Masucci in der Rolle des 1989 ermordeten Bankmanagers Alfred Herrhausen, für die es bereits den Deutschen Fernsehpreis gab. Der Drehbuchpreis geht an Gernot Krää für die ZDF-Filmbiografie über den jüdischen Entertainer Hans Rosenthal. 

Gala mit Sedlaczek und Hummels

Verliehen werden sollen die Trophäen am 22. Oktober bei einer Gala in München, die Esther Sedlaczek moderieren wird. Influencerin Cathy Hummels wird die prominenten Gäste zuvor auf dem blauen Teppich empfangen. An dem Abend gibt es noch weitere Preise, etwa für die beste Schauspielerin und den besten Schauspieler. 

Den Großteil der Preisträger wolle man bereits im Vorfeld bekanntgeben, teilten die Veranstalter mit. Vergeben werden die undotierten Ehrungen in den Kategorien Information und Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur und Bildung sowie Social Media. 

Nachwuchspreis bleibt geheim

Hinzu kommt der mit 10.000 Euro dotierte Nachwuchspreis der Bayerischen Staatskanzlei. Er soll ebenso wie der Social-Media-Publikumspreis erst bei der Gala bekanntgegeben werden. Die Träger des Ehrenpreises des Bayerischen Ministerpräsidenten stehen dagegen schon länger fest: Es sind die lang gedienten Münchner „Tatort“-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. 

Beteiligt an der Auszeichnung sind unter anderem Netflix und Prime Video, RTL, das ZDF, ProSiebenSat.1 und Sky Deutschland. Die bayerische Staatskanzlei fördert die Ehrung, die aus dem Bayerischen Fernsehpreis hervorgegangen ist.

Vor der Gala soll Influencerin Cathy Hummels die prominenten Gäste auf dem blauen Teppich empfangen.Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Vor der Gala soll Influencerin Cathy Hummels die prominenten Gäste auf dem blauen Teppich empfangen.Karl-Josef Hildenbrand/dpa

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Immer mehr Länder erwägen wegen Israel ein Fernbleiben vom Wettbewerb. (Archivfoto)Hans Klaus Techt/APA/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Gaza-Krieg: ESC steht vor einer Zerreißprobe

Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie noch nie. Mehrere Länder wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen. Hinter den Kulissen sucht man nach einer Lösung.

Als Schulweghelfer auf der Straße: Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Staatskanzleiminister Florian Herrmann (beide CSU).Sven Hoppe/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schulstart in Bayern - Söder mahnt zu Vorsicht im Verkehr

Auch die längsten Ferien enden mal: Bayerns Schülerinnen und Schüler starten ins neue Schuljahr. Gerade für Erstklässler ist dabei oft schon der Weg zur Schule ein Wagnis. Wie geholfen werden kann.