Was heckt Stefan Raab schon wieder aus? Auf seinem Instagram-Account tauchen zwei mysteriöse Videos auf und werfen die Frage auf, ob er erste Hinweise auf ein neues Projekt gibt.
Was heckt Stefan Raab schon wieder aus? Auf seinem Instagram-Account tauchen zwei mysteriöse Videos auf und werfen die Frage auf, ob er erste Hinweise auf ein neues Projekt gibt.
„Game of Thrones“-Star Sophie Turner tritt mit ihrer neuen Rolle in die Fußstapfen von Angelina Jolie und Alicia Vikander.
In einem Interview spricht Moderatorin Natascha Ochsenknecht über ihre drei Kinder - insbesondere über Sohn Jimi Blue und dessen Gerichtsverfahren. Der soll seinen Ärger gefälligst allein ausbaden.
Ein erotisch aufgeladenes Mallorca-Drama aus Deutschland ist ein Spätsommerhit bei Netflix. „Fall for Me“ mit Svenja Jung und Theo Trebs wird weltweit von Millionen geschaut.
Der Herbst ist bei den Streamingdiensten eine wichtige Saison für neue Filme und Serien. Vieles steht in den Startlöchern, darunter Staffel zwei von „Maxton Hall“ und das Ende von „Stranger Things“.
Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel der Superhelden-Fim „Thunderbolts*“ auf Disney+.
True-Crime-Serien laufen bestens: Netflix bringt nach Jeffrey Dahmer sowie Lyle und Erik Menendez eine Serie über Ed Gein ins Programm. Nun steht fest, ab wann sich „Monster“-Fans gruseln können.
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Netflix bewirbt seinen Film „Fall For Me“ mit einem Clip auf Instagram inklusive Seitenhieb auf den Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Stadt kontert gelassen.
Zwei Oscar-Gewinner und ein Ex-007 nehmen sich im Netflix-Krimi „The Thursday Murder Club“ hobbymäßig alte Kriminalfälle vor. Als ein Mord in ihrem Umfeld geschieht, ermitteln die Rentner selbst.
Johannes Kienast ist der Hauptdarsteller der Dramedy „Chabos“, die im Jahr 2006 spielt. Da war er 20. Der Schauspieler verbindet mit dieser Zeit nervige Alltags-Phänomene, aber auch neue Freiheiten.
Kaum jemand polarisierte in den 2000ern so wie der frühere „DSDS“-Star Daniel Küblböck. Eine neue Doku zeigt sein Leben - und den damals schwierigen Zeitgeist für queere Menschen im Rampenlicht.
Das neue Mallorca-Drama „Fall for Me“ mit Svenja Jung und Theo Trebs bei Netflix ist global erfolgreich. Taugt der Film was, in dem sich ein Urlaubsflirt zu einem Alptraum entwickelt?
„KPop Demon Hunters“ gelingt ein kleines Streamingwunder: Woche für Woche bleibt das Interesse an der Fantasy-Animation hoch. Nun setzt sich das Werk an die Spitze aller bisherigen Netflix-Filme.
Was sich derzeit zu streamen lohnt, etwa die Romanze „My Oxford Year“ auf Netflix.
„He du, ja, du bist gemeint.“ Liebe Millennials, diese Streaming-Serie bringt euch zurück in die 2000er. Mitten in eine verhängnisvolle Nacht mit einem illegalen Film-Download. Willkommen zu „Chabos“.
Vor fast 20 Jahren war Amanda Knox in Verbindung mit einem Mord in Italien in die Schlagzeilen geraten. Der Prozess sorgte für viel Aufsehen - und wird in einer neuen Serie noch einmal aufgerollt.
Entertainer, Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler - die Berufsbezeichnungen für Helge Schneider sind vielseitig. Bald feiert er seinen 70. - eine ARD-Doku gibt Einblicke.
„Wednesday“ mit Jenna Ortega ist die erfolgreichste englischsprachige Netflix-Serie. Staffel zwei geht gestaffelt online. Nach gut zehn Tagen haben schon viele die ersten vier Folgen geschaut.
Komödie über einen Hockeyspieler mit mangelnder Impulskontrolle, der sich als Profigolfer versucht: Das funktionierte nicht nur in den 1990ern gut, sondern klappt auch in den 2020er Jahren.
Dass ein Animationsfilm und K-Pop-Musik gut funktionieren, ist mit dem bunten, schrägen, animierten Fantasy-Musical „KPop Demon Hunters“ eine der medialen Erkenntnisse dieses Sommers.
Was sich derzeit zu streamen lohnt, etwa die Serie „Outlander: Blood Of My Blood“ auf MagentaTV.
Für die Streaminganbieter sind die Jahre des riesigen Wachstums offensichtlich vorbei. Das ältere Publikum wird jetzt als Zielgruppe attraktiver, besagt eine großangelegte Analyse von Medienforschern.
Vor gut 25 Jahren eroberten die vier Freundinnen aus „Sex and the City“ die Welt. Sechs Staffeln, zwei Filme und drei Staffeln der Nachfolgeserie „And Just Like That“ später soll nun Schluss sein.
Vor über 40 Jahren lockte Ridley Scotts „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ Millionen Leute in die Kinos. Jetzt startet Disney+ eine Serie auf Basis des Science-Fiction-Klassikers.
Was sich derzeit zu streamen lohnt, etwa eine Doku über K-Pop und ein Biopic über Robbie Williams.
Bei RTL feiert Hendrik Duryn ein Comeback in seiner bekanntesten Rolle als Lehrer Stefan Vollmer. Noch bis Oktober laufen die Dreharbeiten in Leipzig.
Die ARD will Louis Klamroth außerhalb von „Hart aber fair“ mehr Platz einräumen und so die Jugend ansprechen. Da lädt der Moderator auch mal Prominente aus Politik und Gesellschaft zum TV-Gucken ein.
Erwachsene erleben oft einen Bruch: Wenn die einen Kinder bekommen und die anderen nicht, wird das gegenseitige Verstehen schwierig. Eine ZDF-Komödie versucht beiden Seiten Raum zu geben.
Dank ARC lässt sich Ton in beide Richtungen übers HDMI-Kabel übertragen. Was der Standard sonst noch so drauf hat und was die Voraussetzungen dafür sind, erklärt ein Experte.
Auf der Suche nach einem neuen Fernseher verliert man schnell den Überblick. Was steckt hinter den ganzen Kürzeln und Features? Welche Technologie liefert tolle Bilder? Wir haben Experten gefragt.