Panorama
Streaming-Tipps der Woche
Was sich jetzt zu streamen lohnt - zum Beispiel die neue Staffel der US-Serie „Reich“.
Was sich jetzt zu streamen lohnt - zum Beispiel die neue Staffel der US-Serie „Reich“.
Zweifel an den Zielen von Apple mit und in der Formel 1 haben sie überhaupt nicht. Im Gegenteil. In Austin äußern sich ein paar Teamchefs zum spektakulären Rechtedeal.
Zwei Menschen werden Opfer eines Gewaltverbrechens und trugen schon vorher das Todesdatum als Tattoo auf der Brust - das kann kein Zufall, sondern nur Mord sein. Zu sehen im ZDF-Fernsehkrimi.
Der erwartete Formel-1-Deal ist perfekt: Apple sichert sich die Übertragungsrechte in den USA. Und zahlt dafür eine große Summe.
Jacob Elordi litt vor Drehbeginn zu „Frankenstein“ nachts „tiefste Qualen“ - und empfand das als Segen, wie er erzählt.
Menschliche Abgründe, politische Kämpfe und Spielchen, die zum Krieg führen könnten: Die Netflix-Serie „Diplomatische Beziehungen“ ist mit einer starken dritten Staffel zurück.
Ein Coming-of-Age-Thriller ist der Auftakt für die neue Saison der ARD-Mediathek. Die Streaming-Formate haben bewusst einen anderen Angang als gewohnt.
Während am Ballermann das Saisonfinale steigt, ziehen bekannte Partysänger in Knossis Livestream-Container. Wer hält 57 Stunden durch?
Eine Journalistin sieht in der Ruth-Ware-Verfilmung, wie eine Frau über Bord geht - oder doch nicht? Millionen weltweit schauen gerade diesen neuen Film mit Keira Knightley.
Apple TV+ wird umbenannt und heißt nun nur noch Apple TV: Außerdem bestätigt der Streamingdienst, wann der Apple-Original-Film „F1 – Der Film“ sein von Fans erwartetes Streaming-Debüt hat.
Was sich derzeit zu streamen lohnt - zum Beispiel die True-Crime-Doku „Der talentierte Mr. F.“ in der ARD-Mediathek.
Mit genialen und ungewöhnlichen Songs wie „Wuthering Heights“ und „Running Up That Hill“ prägte Kate Bush die Popmusik nachhaltig. Eine Doku blickt auf die Karriere der scheuen Künstlerin zurück.
Ein bisschen Sherlock Holmes, ein bisschen Dan Brown - und viel dolce vita. In München hat die neue Sky-Serie „The Iris Affair“ Premiere gefeiert. Lohnt sie sich?
Modedesignerin und Popstar: Eine dreiteilige Serie auf Netflix beleuchtet das Leben von Victoria Beckham. Dabei kommen nicht nur schöne Themen zur Sprache.
Noch nie sei es wichtiger gewesen, sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, ist sich König Charles sicher. Eine neue Doku soll nun hinter die Kulissen seines eigenen Engagements blicken.
Zwölf Talente müssen sich in diversen Kochrunden kulinarisch präsentieren. Dem Gewinner winken 50.000 Euro und ein Duell mit Tim Mälzer in seiner Show „Kitchen Impossible“.
Mit genialen und ungewöhnlichen Songs wie „Wuthering Heights“ und „Running Up That Hill“ prägte Kate Bush die Popmusik nachhaltig. Eine Doku blickt auf die Karriere der scheuen Künstlerin zurück.
Die „Monster“-True-Crime-Serie gehört zu den größten Erfolgen von Netflix. Schauspieler Charlie Hunnam verkörpert den Serienmörder Ed Gein - und brauchte Zeit, um die Rolle hinter sich zu lassen.
Was sich diese Woche zu streamen lohnt, zum Beispiel die lustige australische Serie „Colin from Accounts“.
Neues von Jimi Blue Ochsenknecht: Nun zieht der Schauspieler, der zuletzt für viele Schlagzeilen sorgte, bei „Promi Big Brother“ ein. Er sagt: „Ich weiß, wie es ist, wirklich eingesperrt zu sein.“
In der dritten Staffel seiner Reisedoku-Serie sucht Hollywood-Star Eugene Levy nach „Bucketlist“-Momenten. Einer davon ist eine private Schlossführung mit Prinz William mit anschließendem Pub-Besuch.
Auch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher Überforderung - und verrät so manches Geheimnis.
Auch für Royals kann das Familienleben manchmal stressig sein. Prinz William erzählt bei einem seltenen Auftritt in einer TV-Serie von gelegentlicher Überforderung.
Baustelle statt Luxus: Bei „Promi Big Brother“ hausen bald Harald Glööckler, Désirée Nick & Co. zwischen Schubkarren und Mörtelsäcken. Das wortgewaltige Personal soll Leben in den Bau bringen.
Ein sexsüchtiger Vampir trifft auf die Heilige Maria. Was auf den ersten Blick nach Kitsch aussieht, ist der Auftakt einer sehenswerten WDR-Produktion, die sich einem schwierigen Thema widmet.
Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel die Agentenserie „Slow Horses“ bei Apple TV+.
Es ist die Geschichte einer Begegnung im falschen Moment: Katja trinkt oft zu viel, Eddie ist seit zwei Jahren trocken - und sie sind verzweifelt. Sie werden zum Anker, füreinander und für die Sucht.
Neues Leben, neue Bühne: Marc Terenzi heuert bei „Promi Big Brother“ an und will sich von einer anderen Seite zeigen. Langweilig dürfte es nicht werden – der Sänger hat einiges zu erzählen.
Deutschland ist voller Lost Places, man muss sie nur kennen und erkunden dürfen. Ein Comedian und ein Rapper haben sich in einer Doku-Serie für uns alle aufgemacht, in Ruinen und Museen zu stöbern.
Es ist passiert: Die mit dem Zwischenmenschlichen überforderte Forensikerin hat sich verguckt. Doch der Mann ihres Interesses liegt wenig später auf dem Seziertisch. Warum, das erfährt man im Stream.
Das Ex-Paar dreht aktuell eine vierteilige Reality-Doku. Der Sender Sky verspricht Einblicke in den Alltag als Patchwork-Familie mit der kleinen Tochter Snow. Yeliz Koç hat einen Appell an ihren Ex.
Wieder hoffen zwei deutsche Produktionen auf Auszeichnungen beim internationalen Ableger des berühmtesten Fernsehpreises der Welt.
Das Ex-Paar hat eine gemeinsame Tochter und dreht aktuell ein Reality-Format zusammen. Ochsenknecht hat verraten, worum es darin gehen soll.
Was ist Wahrheit, was ist Fake? In der glitzernden Social-Media-Welt ist das nicht immer leicht zu sagen. Unter diesem Aspekt findet Michael Kessler ein neues ARD-Format besonders spannend.
Wenige Monate vor ihrem Tod hat sich Laura Dahlmeier in einer Unterhaltungssendung mit Prominenten gemessen. Nach ihrem Tod beim Bergsteigen hat RTL die Szene jetzt aus Pietät entfernt.
Haftbefehl gehört zu den Stars der deutschen Rapszene. Eine Doku zeichnet bald seine Karriere nach und lässt viele Wegbegleiter zu Wort kommen. Netflix kündigt „ein seltenes, ungeschöntes Bild“ an.
Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel die schwedische Serie „Faithless“.